Der "Ich warte auf mein Baby" Thread
Moin,
dachte mir sowas wär mal nicht schlecht ein Thema aufzumachen wo die Gleichgesinnten mit Ihrem warte Fieber schreiben können.
Wie überbrückt ihr die Zeit? Knobeln, Däumchen drehen oder Pillen?
Ist noch jemand bei mein Volvo und beobachtet täglich den Fortschritt, hat jemand Sorgen mit seiner Konfiguration und auf was freut Ihr Euch am meisten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Hänge mich mal mit rein, auch wenn wir "nur" auf den Ford Fiesta meiner Frau warten 😉
Da es einer mit 6-Gang-Powershift wird, ist es ja "fast ein Volvo" 😎
Morgen oder am Montag können wir die kleine Semmel abholen, bin sehr gespannt. Vor allem auf den direkten Vergleich von GT und Powershift.Allen Wartenden wünsche ich gute Nerven!
Sonnige Grüße
Superlolle
Zitiere mich mal selbst und stelle hier meinen ersten Ford-Bericht ein. Ganz "frech" im Volvo-Forum. Auch wenn wir jetzt ja nicht mehr warten, denn: wir haben ja 😁
-------------------------------------------------------
"Guten Abend,
sind seit sechs Stunden! 😉 zufriedene Besitzer des 1.0 Ecoboost Fiesta mit Powershift. Mein Kommentar: Whow! Dazu ist zu sagen: bin kein Fahranfänger, kein Automatik-Neuling etc.
Der FoFi ist der neue Zweitwagen meiner Frau (also ihr Erstwagen, unser Zeitwagen 😉, so Dicke haben wir es ja auch nicht 😁). Ich selbst fahre seit 9 Monaten einen Volvo V40 II mit der Geartronic (also 6-Gang-Wandler). Ist ein tolles Auto. Vorher hatte ich drei Jahre einen MB C 280 T mit der 7-G-Tronic (Wandler). War "damals" State of the Art. Und fuhr sich auch so. Wirklich klasse! Ebenso der Volvo. Der FoFi ist fährt sich im Vergleich: top! Der Unterschied zu den beiden beschriebenen Autos ist wirklich "erschreckend" gering. Schaltvorgänge: nicht spürbar! Beschleunigung: unfassbar! Und das bei sehr moderater Bedienung des Gaspedals (Neuwagen/Einfahrphase). Bin wirklich super-begeistert von dem Kleinwagen, der sich wie ein Großer fährt. Fahrkomfort: klasse! Qualität/Verarbeitung: klasse! Klar, ein paar Sachen sind weniger komfortabel als im Volvo, aber - reden wir nicht drumherum - der kostet auch fast das Doppelte vom FoFi.
Lange Rede (nach 40 Kilometern, überwiegend Stadtverker, 10 Kilometer Autobahn 😉): wer ein kompaktes, bezahlbares (nicht billiges) Auto sucht, keinen Bock auf Schalten hat, gerne mal "Kreise um TDI's fährt", der dürfte mit dem von uns gewählten FoFi gut beraten sein! Ein irres Auto!
Übrigens: ich arbeite nicht bei Ford, hatte vorher nie einen Ford, bekomme (leider) auch kein Geld von Ford. Bin einfach nur überrascht, was die da auf vier Räder gestellt haben! Hut ab, ich kann die ganzen Testberichte von ams, AB etc. nur unterschreiben. Die haben "das Teil" ja auch unisono "über den grünen Klee gelobt". Zu Recht!
Grüße (weitere Eindrücke/Fahrberichte folgen)
Superlolle"
314 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Voll oder Nappaleder!?
Die im XC sind ja noch besser geformt. Mit meinem Rücken sind die wie ein Schraubstock, also im XC. Hätte man auch im V40 verbauen können. Aber die Entscheidungen bei Volvo sind unergründlich 😁
Das normale, glatte Leder, das man bei Summum dazu bekommt 😉
Hatte vor der Bestellung ja leider keine Gelegenheit die zu testen, aber enger als die Wangen der Sitzflächen bei den BMW Sportsitzen können die eigentlich nicht sein. Der BMI sollte da im grünen Bereich liegen (bei mir passen sie) 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das normale, glatte Leder, das man bei Summum dazu bekommt 😉Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Voll oder Nappaleder!?
Die im XC sind ja noch besser geformt. Mit meinem Rücken sind die wie ein Schraubstock, also im XC. Hätte man auch im V40 verbauen können. Aber die Entscheidungen bei Volvo sind unergründlich 😁Hatte vor der Bestellung ja leider keine Gelegenheit die zu testen, aber enger als die Wangen der Sitzflächen bei den BMW Sportsitzen können die eigentlich nicht sein. Der BMI sollte da im grünen Bereich liegen (bei mir passen sie) 😉
Also ich bin 186 und wiege 85 kg, da haben sie wie angegossen gepasst. Vielleicht hilft dir das weiter. Jedenfalls die M Sitze mit der verschiebbaren Beinauflage waren in meinem 3er auch ein Traum. Da ist der absolute Vorteil, dass man den ganzen Sitz in der Neigung verstellen kann. Das geht glaub ich bei Volvo nicht, da ist es nur die Sitzfläche.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Also ich bin 186 und wiege 85 kg, da haben sie wie angegossen gepasst.
Mist, ich bin 185 und wiege 86 kg 😰 😛 🙄
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mist, ich bin 185 und wiege 86 kg 😰 😛 🙄Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Also ich bin 186 und wiege 85 kg, da haben sie wie angegossen gepasst.
Die sitze passen leider nur bis 85kg 😁 😁 😁 😁 😁 einfach 2 Tage nicht auf die Damentoilette gehen dann hab ich auch 86kg ... komische Worterkennung hier.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die sitze passen leider nur bis 85kg 😁 😁 😁 😁 😁 einfach 2 Tage nicht auf die Damentoilette gehen dann hab ich auch 86kg ... komische Worterkennung hier.. 😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mist, ich bin 185 und wiege 86 kg 😰 😛 🙄
Dafür bin ich eckiger, dann passt es vielleicht doch 😁
Damentoilette mit echtholz-Sitz 😛 🙄
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dafür bin ich eckiger, dann passt es vielleicht doch 😁Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die sitze passen leider nur bis 85kg 😁 😁 😁 😁 😁 einfach 2 Tage nicht auf die Damentoilette gehen dann hab ich auch 86kg ... komische Worterkennung hier.. 😉
Damentoilette mit echtholz-Sitz 😛 🙄
Na wer sitzt denn schon gerne auf Tupperplastik 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Na wer sitzt denn schon gerne auf Tupperplastik 😁 😉
Holz ist wärmer, Plastik aber hygienischer 😛
...und Leder leider indiskutabel 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Holz ist wärmer, Plastik aber hygienischer 😛Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Na wer sitzt denn schon gerne auf Tupperplastik 😁 😉...und Leder leider indiskutabel 😁
Och, so nen schönen Lederthron hat doch nicht jeder. Wäre mal ein Plan, aus dem Land der aufgehenden Sonne gibt es sowas sicher.
Bist du eigentlich auch bei Heico, hab den Fred nicht weiter verfolgt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Bist du eigentlich auch bei Heico, hab den Fred nicht weiter verfolgt.
Nee, lieber nicht, sonst komme ich noch auf dumme Gedanken 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nee, lieber nicht, sonst komme ich noch auf dumme Gedanken 😉Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Bist du eigentlich auch bei Heico, hab den Fred nicht weiter verfolgt.
Hast du angst das du mit einem Heico Sticker in deinem Pocket Tagebuch nach hause fährst!? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Hast du angst das du mit einem Heico Sticker in deinem Pocket Tagebuch nach hause fährst!? 😁 😁 😁
Nein, ich habe Angst, dass ich mit über 205km/h nachhause fahre 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, ich habe Angst, dass ich mit über 205km/h nachhause fahre 😛Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Hast du angst das du mit einem Heico Sticker in deinem Pocket Tagebuch nach hause fährst!? 😁 😁 😁
psst... Sonst kommt einer von den ehrenamtlichen Bremsklötzen und belehrt dich. Werde mal gucken fahren und dann entscheiden. Ist sicher mal interessant den Läden zu sehen.
Gruß
Hallo Zusammen,
unterbreche mal kurz Eure Diskussion um den Szabinator zu begrüßen.😁
Hallo Szabinator,
wäre super wenn Du Dich für einen V40 entscheidest, dann wird die Wahrscheinlikeit größer einen V40 zu sehen wieder etwas größer. Auch wenn Hanover ne Ecke von mir weg ist.
Ich find es ja schon super das es nicht ganz so viele V40 bisher gibt, aber etwas mehr könnten es schon sein. Sehe leider sehr sehr selten einen in Live rumfahren. Wohne im Münchner Westen da scheinen sich alle zu verstecken....
Leider kann ich Dir noch nicht sagen wie groß der Unterschied zwischen D3 und D4 ist. Meine Frau und ich fanden den D3 bei der Probefahrt ausreichend und wir sind Beide auch ziemlich schaltfaul weshalb wir mit Automatik (GT) bestellt haben.
Also dann viel Spass beim konfigurieren, testen, bestellen und kaufen 😁
Gruß Markus
So echtholz und Tuppermartin jetzt könnt ihr weiter machen....🙂
Danke Tibul 🙂
Ich war jetzt heute 2 mal beim Händler und ich denke, dass es so gut wie sicher ist, dass es ein V40 wird. Morgen um 12 in der Mittagspause, die ich mir dann ein wenig verlänger 😁, bekomme ich den V40 CC D3, da es den V40 leider nur noch als D4 gab und ich eigentlich schon, wenn ich ihn teste, den D3 fahren möchte. Da wird ja kein wirklicher Unterschied sein zwischen V40 und dem CC vom fahren her, oder?
Ja, das konfigurieren kann ich glaube ich mittlerweile aus dem Schlaf. 😁
Und die Wahrscheinlichkeit, dass du einen weiteren V40 (mich) auf der Straße siehst, wird nach Erhalt relativ groß sein, denn ich denke, dass ich jede Straße in Deutschland einmal testen werde, sobald ich ihn habe. 😁
Liebe Grüße
Hallo zusammen
Wenn man mich heute fragen würde, was ich an meinem früheren C30 T5 am meisten vermissen würde gegenüber meinem jetztigen V40 T4 dann ist das eigentlich nur der T5. Dieser Motor war eine Wucht, wenn auch sehr durstig im Vergleich zum T4 (Ecoboost). Der Verbrauch liegt mindestens 2 Liter höher.
Was war der T5 souverän, bis 240 km/h gleichmässiger unaufgeregter Durchzug, auf Bergstrassen wie ein Gummiband (linearer Drehmomentverlauf). Mit manuellem Getriebe musste zum Anfahren nur die Kupplung gelöst werden, Gas geben war nicht nötig, Anfahren konnte man wahlweise in den Gängen 1 bis 3, bei 200 km/h im 6. Gang hatte man keine 4'000 Umdrehungen aufgrund der langen Übersetzung. Ach waren das Zeiten.
Ich vermisse ihn hin und wieder, auch wenn ich dem T4 eigentlich nur gute Noten geben kann, vor allem wenn man den Verbrauch bedenkt.
Aber es passt wie es ist. Ich bin froh, einen der letzten echten Fünfender gefahren zu haben, würde meinen T4 trotzdem nicht mehr tauschen. Er ist einfach vernünftiger ;-)
Aber ich bin doch neidisch :-)