Der "Ich warte auf mein Baby" Thread

Volvo V40 2 (M/525)

Moin,

dachte mir sowas wär mal nicht schlecht ein Thema aufzumachen wo die Gleichgesinnten mit Ihrem warte Fieber schreiben können.

Wie überbrückt ihr die Zeit? Knobeln, Däumchen drehen oder Pillen?
Ist noch jemand bei mein Volvo und beobachtet täglich den Fortschritt, hat jemand Sorgen mit seiner Konfiguration und auf was freut Ihr Euch am meisten?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Hänge mich mal mit rein, auch wenn wir "nur" auf den Ford Fiesta meiner Frau warten 😉 
Da es einer mit 6-Gang-Powershift wird, ist es ja "fast ein Volvo" 😎
Morgen oder am Montag können wir die kleine Semmel abholen, bin sehr gespannt. Vor allem auf den direkten Vergleich von GT und Powershift. 

Allen Wartenden wünsche ich gute Nerven! 

Sonnige Grüße
Superlolle

Zitiere mich mal selbst und stelle hier meinen ersten Ford-Bericht ein. Ganz "frech" im Volvo-Forum. Auch wenn wir jetzt ja nicht mehr warten, denn: wir haben ja 😁

-------------------------------------------------------

"Guten Abend,

sind seit sechs Stunden! 😉 zufriedene Besitzer des 1.0 Ecoboost Fiesta mit Powershift. Mein Kommentar: Whow! Dazu ist zu sagen: bin kein Fahranfänger, kein Automatik-Neuling etc.
Der FoFi ist der neue Zweitwagen meiner Frau (also ihr Erstwagen, unser Zeitwagen 😉, so Dicke haben wir es ja auch nicht 😁). Ich selbst fahre seit 9 Monaten einen Volvo V40 II mit der Geartronic (also 6-Gang-Wandler). Ist ein tolles Auto. Vorher hatte ich drei Jahre einen MB C 280 T mit der 7-G-Tronic (Wandler). War "damals" State of the Art. Und fuhr sich auch so. Wirklich klasse! Ebenso der Volvo. Der FoFi ist fährt sich im Vergleich: top! Der Unterschied zu den beiden beschriebenen Autos ist wirklich "erschreckend" gering. Schaltvorgänge: nicht spürbar! Beschleunigung: unfassbar! Und das bei sehr moderater Bedienung des Gaspedals (Neuwagen/Einfahrphase). Bin wirklich super-begeistert von dem Kleinwagen, der sich wie ein Großer fährt. Fahrkomfort: klasse! Qualität/Verarbeitung: klasse! Klar, ein paar Sachen sind weniger komfortabel als im Volvo, aber - reden wir nicht drumherum - der kostet auch fast das Doppelte vom FoFi.
Lange Rede (nach 40 Kilometern, überwiegend Stadtverker, 10 Kilometer Autobahn 😉): wer ein kompaktes, bezahlbares (nicht billiges) Auto sucht, keinen Bock auf Schalten hat, gerne mal "Kreise um TDI's fährt", der dürfte mit dem von uns gewählten FoFi gut beraten sein! Ein irres Auto!

Übrigens: ich arbeite nicht bei Ford, hatte vorher nie einen Ford, bekomme (leider) auch kein Geld von Ford. Bin einfach nur überrascht, was die da auf vier Räder gestellt haben! Hut ab, ich kann die ganzen Testberichte von ams, AB etc. nur unterschreiben. Die haben "das Teil" ja auch unisono "über den grünen Klee gelobt". Zu Recht!

Grüße (weitere Eindrücke/Fahrberichte folgen)

Superlolle"

314 weitere Antworten
314 Antworten

Glückwunsch von Weißelch zu Weißelch

Sehr Geil, frag mich wie der Osterhase das Auto im Sack hatte. Vermutlich ist er Selbstfahrer. Glückwunsch, sieht sehr gut aus. 😉

hallo Volvo gemeinde. Werde morgen meinen neuen Volvo V40 CC D4 Summum bei meinem 😁 abholen. Bilder werden folgen. Fahre zur Zeit einen Vorführer V40 T2 in Knallerot vom😁. Habe mich spontan nach einer Probefahrt mit dem CC Verguckt. Sollte eigentlich der V40 mit einer guten Ausstattung werden / R-design. Aber der CC war unschlagbar vom Preis. Erstmals schöne Forumgrüße Batman64

Zitat:

Original geschrieben von Batman 64


hallo Volvo gemeinde. Werde morgen meinen neuen Volvo V40 CC D4 Summum bei meinem 😁 abholen. Bilder werden folgen. Fahre zur Zeit einen Vorführer V40 T2 in Knallerot vom😁. Habe mich spontan nach einer Probefahrt mit dem CC Verguckt. Sollte eigentlich der V40 mit einer guten Ausstattung werden / R-design. Aber der CC war unschlagbar vom Preis. Erstmals schöne Forumgrüße Batman64

Batman fährt Volvo genau so musste es sein ;-)

Danke für die Glückwünsche zum Auto. Es ist noch geiler als gedacht. Bin durch die Mängelliste gegangen und mein Elch hat keine derartigen Probleme. Hat Volvo wohl nachgebessert.
Eben einkaufen gewesen und auch der Kofferraum ist auch ohne Umklappen größer als gedacht. 6 normale Kisten Bier sollten ja gar kein Problem sein. Theoretsch sogar mehr wenn man schmale Kisten kauft.
Hauptproblem ist das ich nur 10k km fahren darf Jahr. Gute 500 waren am ersten Tag gefahren ;-)

Ähnliche Themen

Einfach fahren, abgerechnet wird später 😉 hab 4300 runter in 4 Wochen.. xD das macht süchtig.

Kofferraum ist meiner Meinung nach mehr als ausreichend, merke im Altag keinen Unterschied zum V60.

Und eben einen C350 CDI auf der Bahn vor mir gehabt, der macht in keiner Lage einen Meter gut gegen den T5 .. tritt nur auf den ersten Metern kräftiger an.

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Einfach fahren, abgerechnet wird später 😉 hab 4300 runter in 4 Wochen.. xD das macht süchtig.

Ich hoffe für dich, dass dies auch der vereinbarten Laufleistung in deinem Leasingvertrag entspricht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Einfach fahren, abgerechnet wird später 😉 hab 4300 runter in 4 Wochen.. xD das macht süchtig.
Ich hoffe für dich, dass dies auch der vereinbarten Laufleistung in deinem Leasingvertrag entspricht 😁

Natürlich nicht. Deswegen schrieb ich bereits abgerechnet wird am Ende. Da mein nächster der 4 Volvo wird und das knausern oder die überzogenen km sowieso keinen interessiert haben gehe ich mal davon aus, dass es bei dem auch so sein wird. 2500 sind übrigens drin, die anderen 7500 hat der Händler nicht mal erwähnt.

Gruß

Hallo zusammen,

Nach langer Zeit der Abwesenheit verfolge ich interessiert die Beiträge im V40 Forum.
Ich warte nun auf meinen V40 der nächste Woche gebaut wird (T3 Momentum).
Hat der V40 ein Reifendruckkontrollsystem, kann mir da jemand was dazu sagen?
Wie überbrückt Ihr die Wartezeit auf den neuen Wagen, Prospekte und Volvo App kann ich schon auswendig 🙂

Viele Grüße!!

Zitat:

Original geschrieben von schroma


Hallo zusammen,

Nach langer Zeit der Abwesenheit verfolge ich interessiert die Beiträge im V40 Forum.
Ich warte nun auf meinen V40 der nächste Woche gebaut wird (T3 Momentum).
Hat der V40 ein Reifendruckkontrollsystem, kann mir da jemand was dazu sagen?
Wie überbrückt Ihr die Wartezeit auf den neuen Wagen, Prospekte und Volvo App kann ich schon auswendig 🙂

Viele Grüße!!

Hi schroma,

soweit ich weiß hat der V40 kein Reifendruckkontrollsystem.
Wartezeit überbrücken ist schwer....

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von schroma


Hallo zusammen,

Nach langer Zeit der Abwesenheit verfolge ich interessiert die Beiträge im V40 Forum.
Ich warte nun auf meinen V40 der nächste Woche gebaut wird (T3 Momentum).
Hat der V40 ein Reifendruckkontrollsystem, kann mir da jemand was dazu sagen?
Wie überbrückt Ihr die Wartezeit auf den neuen Wagen, Prospekte und Volvo App kann ich schon auswendig 🙂

Viele Grüße!!

Bedienungsanleitung 😉

http://www.volvocars.com/.../betriebsanleitungen.aspx

Ich gehe dieses Wochenende fremd, 6 Zylinder Diesel ist nur halb so schön wie ein V40 T5.

Allerdings ist es eines der schönsten Cabrios.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Ich gehe dieses Wochenende fremd, 6 Zylinder Diesel ist nur halb so schön wie ein V40 T5.

Allerdings ist es eines der schönsten Cabrios.

Gruß

Diesel und Cabrio passt für mich überhaupt nicht....., weil der Sound bei langsamen Geschwindigkeiten wirklich wahrgenommen wird, ist ja wenigstens nicht die Trecker Version, die hättest du eh nicht genommen🙂

Mittwoch 16:00 ist die Stunde der Wahrheit! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Szabinator


Mittwoch 16:00 ist die Stunde der Wahrheit! 😎

Oh...das werden kurze Nächte...😁

Da wirst du Recht behalten. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen