Der "Ich warte auf mein Baby" Thread

Volvo V40 2 (M/525)

Moin,

dachte mir sowas wär mal nicht schlecht ein Thema aufzumachen wo die Gleichgesinnten mit Ihrem warte Fieber schreiben können.

Wie überbrückt ihr die Zeit? Knobeln, Däumchen drehen oder Pillen?
Ist noch jemand bei mein Volvo und beobachtet täglich den Fortschritt, hat jemand Sorgen mit seiner Konfiguration und auf was freut Ihr Euch am meisten?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Hänge mich mal mit rein, auch wenn wir "nur" auf den Ford Fiesta meiner Frau warten 😉 
Da es einer mit 6-Gang-Powershift wird, ist es ja "fast ein Volvo" 😎
Morgen oder am Montag können wir die kleine Semmel abholen, bin sehr gespannt. Vor allem auf den direkten Vergleich von GT und Powershift. 

Allen Wartenden wünsche ich gute Nerven! 

Sonnige Grüße
Superlolle

Zitiere mich mal selbst und stelle hier meinen ersten Ford-Bericht ein. Ganz "frech" im Volvo-Forum. Auch wenn wir jetzt ja nicht mehr warten, denn: wir haben ja 😁

-------------------------------------------------------

"Guten Abend,

sind seit sechs Stunden! 😉 zufriedene Besitzer des 1.0 Ecoboost Fiesta mit Powershift. Mein Kommentar: Whow! Dazu ist zu sagen: bin kein Fahranfänger, kein Automatik-Neuling etc.
Der FoFi ist der neue Zweitwagen meiner Frau (also ihr Erstwagen, unser Zeitwagen 😉, so Dicke haben wir es ja auch nicht 😁). Ich selbst fahre seit 9 Monaten einen Volvo V40 II mit der Geartronic (also 6-Gang-Wandler). Ist ein tolles Auto. Vorher hatte ich drei Jahre einen MB C 280 T mit der 7-G-Tronic (Wandler). War "damals" State of the Art. Und fuhr sich auch so. Wirklich klasse! Ebenso der Volvo. Der FoFi ist fährt sich im Vergleich: top! Der Unterschied zu den beiden beschriebenen Autos ist wirklich "erschreckend" gering. Schaltvorgänge: nicht spürbar! Beschleunigung: unfassbar! Und das bei sehr moderater Bedienung des Gaspedals (Neuwagen/Einfahrphase). Bin wirklich super-begeistert von dem Kleinwagen, der sich wie ein Großer fährt. Fahrkomfort: klasse! Qualität/Verarbeitung: klasse! Klar, ein paar Sachen sind weniger komfortabel als im Volvo, aber - reden wir nicht drumherum - der kostet auch fast das Doppelte vom FoFi.
Lange Rede (nach 40 Kilometern, überwiegend Stadtverker, 10 Kilometer Autobahn 😉): wer ein kompaktes, bezahlbares (nicht billiges) Auto sucht, keinen Bock auf Schalten hat, gerne mal "Kreise um TDI's fährt", der dürfte mit dem von uns gewählten FoFi gut beraten sein! Ein irres Auto!

Übrigens: ich arbeite nicht bei Ford, hatte vorher nie einen Ford, bekomme (leider) auch kein Geld von Ford. Bin einfach nur überrascht, was die da auf vier Räder gestellt haben! Hut ab, ich kann die ganzen Testberichte von ams, AB etc. nur unterschreiben. Die haben "das Teil" ja auch unisono "über den grünen Klee gelobt". Zu Recht!

Grüße (weitere Eindrücke/Fahrberichte folgen)

Superlolle"

314 weitere Antworten
314 Antworten

Wenn du nichts gegen einen Vorführwagen hast (wobei den hauptsächlich der Verkäufer gefahren hat), gibt es beim Hedtke einen schönen V40 D3 R-Design in Titangrau mit Heico Leistungssteigerung. Als ich damals im März meinen dort gekauft hab war der noch deutlich teurer und konnte auch noch nicht verkauft werden (Vorführer müssen wohl mindestens 6 Monate gefahren werden).

Wenn du kein Wert auf die Fahrassistenzsysteme wie BLIS, Spurhalteassi und Einparkautomatik legst dann ist das ein ganz gutes Angebot:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=229716879&asrc=fa

Wahlweise auch ein D4 mit besserer Ausstattung bei einem Händler in Bayreuth:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244184010&fromRecommendation=true

Ich habe D3 und D4 mit Automatik zur Probe gehabt weil es erst ein Diesel werden sollte. Ehrlich gesagt, hätte ich den D4 nur genommen weil er mehr PS auf dem Papier hat, einen richtigen unterschied merkt man da nicht. Nimmst Schalter oder GT? Die Automatik ist echt der Knaller, so schön abgestimmt im V40, fand sie ja schon im V60 D5 Sahne aber im V40 ist sie ein Traum.

Ja, meiner ist Grau Metallic. Für mich die schönste Farbe, als ich ihn geholt habe standen ein paar gebrauchte 40er draußen u.a auch das Rebell Blue und Weiß. Schöne Farben aber das Grau ist für mich die eleganteste. Hast du über schwarz nachgedacht!? Gibt einen Test aus Holland wo ein schwarzer gezeigt wird, finde das auch cool und selten.

http://www.youtube.com/watch?v=kIx6zE8iFPk

Finde es auch auch sehr edel und Elegant.
Aus welcher Ecke der BRD kommst du!?

Gruß

Erst einmal vielen Dank an obermuh für die Vorschläge, die werde ich mir nachher, wenn ich Zuhause bin, in Ruhe angucken, hört sich ja auf jeden fall vielversprechend an.

Dann zu holzi 😁

Ich bin "gezwungen" einen Automatik zu fahren, weil ich 2 kaputte Knie' hab wegen dem lieben Fußball und mir das Kuppeln nach kurzer Zeit schon zur Qual wird.
Das hört sich super an, ich bin gespannt wenn ich ihn jetzt bald fahren darf!

Ja, auch schwarz ist eine Überlegung. Als ich beim Probesitzen war, war er dort auch in schwarz zur Austellung und das gefiel mir super. Wie du sagtest: elegant und edel!

Werde mir das Video jetzt gleich mal anschauen.

Aus der schönsten Stadt der Welt...

...Hannover 🙂

Dann sind meine beiden Vorschläge leider nichts für dich, sind beide Handschalter 🙁

Hannover ist nicht unbedingt die schönste Stadt der Welt aber wird wirklich von vielen Unterschätzt 😉 Ich bin beruflich so oft dort, dass ich inzwischen eine kleine Zweitwohnung in Mitte gemietet hab 😁

Ähnliche Themen

Schade. 🙁

Für mich gilt selbiges, gibt einige schönere Städte, aber das eigene Kind ist auch immer das Schönste auf der Welt. 😉 Wenn ich jetzt einen V40 sehe, schreie ich einfach ganz laut deinen Namen und hüpfe, mache Saltos und Purzelbäume...vielleicht sieht man sich ja. 😁

musst nicht bei jedem schreien: weiß mit DA auf dem Kennzeichen 😉

Ich danke dir, hatte schon Angst 😉

@Szabinator

Auch von mir ein herzliches Willkommen! 🙂

Ich habe auch einen D3 und bin absolut zufrieden mit dem Motor. Es kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche Du an die Leistung hast. Ich bin eher der verbrauchsoptimierte Fahrer, habe aber gern für den Fall der Fälle noch ein paar Reserven übrig. Zum Beispiel fahre ich auf der AB meistens tempomatisierte 140 km/h. Beim Überholen trete ich dann aber auch gerne mal aufs Pedal, um von hinten anfliegende Schnellfahrer (wie Echtholz...😉) nicht zu stören. Das geht sehr geschmeidig mit dem D3. Man ist sehr schnell auf 180-190 km/h.

Gestern habe ich das erste Mal auf die Sommerschuhe gewechselt, da mein Elch bisher mit Winterschlappen unterwegs war. Ich bin schon wieder hin und weg.

Schau mal. Selbst ohne R-Design und nur in der einfachen YOU-Ausstattung, sieht die Kiste einfach gut aus...

Ach und falls sich der Herr mit dem Namen eines Örtchens für Damen auch dafür interessiert. Ich habe das Auto als lagernden Neuwagen erworben. Also keine Bestellung. Dennoch entspricht es genau meinen Bedürfnissen. Ich hatte die Wahl zwischen einem viel besser ausgestatteten Jahreswagen und eben diesem Fahrzeug. Da es alle meine persönlichen Musthave's hatte, war es keine große Überlegung. Ich brauche kein Blis-Zeugs etc.😁 Natürlich ist es okay, wenn jemanden diese Extras wichtig sind. Aber jedem das seine...

Hallo zusammen!

Und erst nochmal Glückwunsch an echtholz, echt ne schicke Karre!

Bei mir ist die Wartezeit am Mittwoch ja auch endlich vorbei und ich bin schon sehr gespannt. Meinem 6er GTI werde ich sicger noch ein wenig nachtrauern, aber die Vernunft hat mich zum D3 gebracht und die Option D4 gibt es ja zum Glück später immer noch 🙂

Werde dann auch mal ein paar Bilder von meinem roten Elch reinstellen wenn er da ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


@Szabinator

Auch von mir ein herzliches Willkommen! 🙂

Ich habe auch einen D3 und bin absolut zufrieden mit dem Motor. Es kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche Du an die Leistung hast. Ich bin eher der verbrauchsoptimierte Fahrer, habe aber gern für den Fall der Fälle noch ein paar Reserven übrig. Zum Beispiel fahre ich auf der AB meistens tempomatisierte 140 km/h. Beim Überholen trete ich dann aber auch gerne mal aufs Pedal, um von hinten anfliegende Schnellfahrer (wie Echtholz...😉) nicht zu stören. Das geht sehr geschmeidig mit dem D3. Man ist sehr schnell auf 180-190 km/h.

Gestern habe ich das erste Mal auf die Sommerschuhe gewechselt, da mein Elch bisher mit Winterschlappen unterwegs war. Ich bin schon wieder hin und weg.

Schau mal. Selbst ohne R-Design und nur in der einfachen YOU-Ausstattung, sieht die Kiste einfach gut aus...

Das beruhigt mich. 🙂 Ansprüche habe ich nicht groß. Gern, auf längeren Strecken, trete ich ihn auch mal, aber fahre sonst eher weniger Autobahn.

Ja, gerade in der Mittagspause hab ich liebendgern auf das Essen verzichtet und bin noch mal zu meinem Volvo-Händler des Vertrauens gefahren und habe mir den CC und den V40 noch mal angeschaut...das ist echt ein schweres Ding zwischen den beiden. Der V40 stand da sogar im echtholz-grau und da muss ich gestehen, gefiel er mir in echt doch ne Ecke besser in weiß, auch wenn das grau sehr schick ist! Der CC stand da auch in weiß, sieht auch super aus...ich glaube ich würfel das aus. 😁

Nehmen die beiden sich eigentlich etwas vom Platz her? Der CC ist ja glaube 30cm höher, aber im V40 sollte man trotzdem mit 4 Leuten fahren können, ohne sich zu quetschen oder? Platz spielt nämlich auch keine unwichtige Rolle, bin oft mit mehreren Leuten unterwegs.

Also von den Innenmaßen sind sie gleich, wenn ich mich nicht täusche. Wie Du schon sagst, der CC ist halt ein bisschen höher.

Na dann viel Spaß bei der Entscheidung. Lass einfach Deinen Bauch entscheiden, ob nun CC oder nicht und welche Farbe. Mal abgesehen vom Preis her, gibt es da auch wenige rationale Für und Wider. Das Dingens muss Dir persönlich gefallen und wenn es in knallrosa mit grünen Felgen wäre...😉.

Bring mich nicht auf falsche Gedanken... 😉

Moin,

So, hab mal noch ein paar Bilder gemacht nach dem ich ordentliche Kennzeichen montiert habe.
Mittwoch steht dann schon das dezente tönen der Seiten und Heckscheibe an, mein Kumpel fragte ob die Beifahrer und Fahrerseite mit getönt werden soll.. Regel konform ist das ja nicht. Vielleicht bekomme ich es dann auch gleich hin die Distanzscheiben und die Bremsättel in blau zu lackieren. Hoffe es wird wieder wärmer.. hab die Woche noch Urlaub.

Hat jemand ne Ahnung was das R Design blau für eine Farbe ist!?

Zum Autokauf, einfach das kaufen was einem persönlich gefällt. Nicht von anderen da reinreden lassen außer es ist positiv. Man sitzt ne ganze zeit im Auto, ich zumindest 3 Jahre und da muss es Spaß machen.

Gruß, Chris

Schicke Sitze!

Bin mal auf die Sportsitze im XC60 und deren "Rutschfaktor" gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schicke Sitze!

Bin mal auf die Sportsitze im XC60 und deren "Rutschfaktor" gespannt.

Voll oder Nappaleder!?

Die im XC sind ja noch besser geformt. Mit meinem Rücken sind die wie ein Schraubstock, also im XC. Hätte man auch im V40 verbauen können. Aber die Entscheidungen bei Volvo sind unergründlich 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen