Der „Harnstoff-Zapfsäulen-Karte“- Diskussions-Thread
Auch wenn es sich bei Adblue nicht um einen Treibstoff handelt, möchte ich an dieser Stelle eine markenübergreifende Möglichkeit schaffen, wo man sich über Erfahrungen mit den Standorten und der Karte austauscht.
Da nun SCR-Systeme auch in der Klein- und Kompaktwagenklasse (z.B. beim Polo und selbst beim auslaufenden Golf VII) angekommen sind, wird das Thema noch größere Bedeutung annehmen.
Das gehört in diesen Themenstrang:
Diskussionen über:
- neu errichtete Tankstellen mit PKW-Zapfsäule
- bestehende Tankstelle mit neuer PKW-Zapfsäule
- PKW-Zapfsäule wurde wieder abgebaut
- „Umflaggung“ eines bestehenden Standorts
- Falscheintragungen in der Karte
- Gewünschte Änderungen der Karte
.
.
.
Das gehört nicht in diesem Themenstrang:
Diskussionen über:
- Herstellerspezifische Fragen und Probleme wie: „Mein … braucht x l Adblue auf 1000 km. Ist das normal?“
- „PKW-Zapfsäulen sind Quatsch, ich tanke problemlos an einer LKW-Zapfsäule.“
- „Ich nutze einen Magnetadapter und brauche keine PKW-Zapfsäule.“
- „Der Preis an PKW-Zapfsäulen ist mir zu teuer.“
- „Der Einfüllstutzen liegt zwar im Fahrzeuginnenraum, aber trotz LKW-Zapfsäule ist noch nie etwas danebengegangen. Weshalb soll ich eine PKW-Zapfsäule nutzen?“
- „In meiner Region gibt es keine PKW-Zapfsäulen.“
- „Die Umwelt ist mir egal – ich greife zu Kanisterware im Abverkauf.“
- „Ich habe einen Wartungsvertrag abgeschlossen und lasse in der Werkstatt auffüllen.“
.
.
.
Korrekturwünsche können selbstverständlich auch in das Korrekturformular eingetragen werden.
Vielleicht gibt es Tankstellenpächter, die ihre Station gerne in der Karte hätten, um neue Kunden zu gewinnen!?
Möglicherweise gibt es Motor-Talker, die häufig in einer bestimmten Gegend unterwegs sind und eine „Patenschaft“ für diese Region übernehmen würden?
Leider kommt es immer wieder zu Falscheintragungen („Kann hier meinen PKW mit Adapter / ohne Adapter an der LKW-Zapfsäule problemlos tanken und deshalb trage den Standort als PKW-Zapfsäule ein.“), deshalb hier noch eine große Bitte:
Ordnet die Zapfsäulen – wie im angehängten Bild – bitte richtig zu:
Kunststoffrohr = PKW-Zapfsäule / Metallrohr = LKW-Zapfsäule!
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es sich bei Adblue nicht um einen Treibstoff handelt, möchte ich an dieser Stelle eine markenübergreifende Möglichkeit schaffen, wo man sich über Erfahrungen mit den Standorten und der Karte austauscht.
Da nun SCR-Systeme auch in der Klein- und Kompaktwagenklasse (z.B. beim Polo und selbst beim auslaufenden Golf VII) angekommen sind, wird das Thema noch größere Bedeutung annehmen.
Das gehört in diesen Themenstrang:
Diskussionen über:
- neu errichtete Tankstellen mit PKW-Zapfsäule
- bestehende Tankstelle mit neuer PKW-Zapfsäule
- PKW-Zapfsäule wurde wieder abgebaut
- „Umflaggung“ eines bestehenden Standorts
- Falscheintragungen in der Karte
- Gewünschte Änderungen der Karte
.
.
.
Das gehört nicht in diesem Themenstrang:
Diskussionen über:
- Herstellerspezifische Fragen und Probleme wie: „Mein … braucht x l Adblue auf 1000 km. Ist das normal?“
- „PKW-Zapfsäulen sind Quatsch, ich tanke problemlos an einer LKW-Zapfsäule.“
- „Ich nutze einen Magnetadapter und brauche keine PKW-Zapfsäule.“
- „Der Preis an PKW-Zapfsäulen ist mir zu teuer.“
- „Der Einfüllstutzen liegt zwar im Fahrzeuginnenraum, aber trotz LKW-Zapfsäule ist noch nie etwas danebengegangen. Weshalb soll ich eine PKW-Zapfsäule nutzen?“
- „In meiner Region gibt es keine PKW-Zapfsäulen.“
- „Die Umwelt ist mir egal – ich greife zu Kanisterware im Abverkauf.“
- „Ich habe einen Wartungsvertrag abgeschlossen und lasse in der Werkstatt auffüllen.“
.
.
.
Korrekturwünsche können selbstverständlich auch in das Korrekturformular eingetragen werden.
Vielleicht gibt es Tankstellenpächter, die ihre Station gerne in der Karte hätten, um neue Kunden zu gewinnen!?
Möglicherweise gibt es Motor-Talker, die häufig in einer bestimmten Gegend unterwegs sind und eine „Patenschaft“ für diese Region übernehmen würden?
Leider kommt es immer wieder zu Falscheintragungen („Kann hier meinen PKW mit Adapter / ohne Adapter an der LKW-Zapfsäule problemlos tanken und deshalb trage den Standort als PKW-Zapfsäule ein.“), deshalb hier noch eine große Bitte:
Ordnet die Zapfsäulen – wie im angehängten Bild – bitte richtig zu:
Kunststoffrohr = PKW-Zapfsäule / Metallrohr = LKW-Zapfsäule!
64 Antworten
Neueintragung
LKW AdBlue Zapfsäule
Aral
https://www.google.de/.../...cd12!8m2!3d50.0619989!4d10.145195!9m1!1b1
Raiffeisenallee 7, 82041 Oberhaching: Dort gibt es inzwischen 1x LKW-AdBlue und 1x PKW-AdBlue. Die LKW-Säule ist mit "AdBlue LKW" beschriftet, die andere nur mit "AdBlue".
Es sind auch zunehmend mehr bei clever-tanken aufgeführt. Macht also auch sin da mal zu schauen.
Ähnliche Themen
Neuer Eintrag:
Shell
Am Distelrasen 3 in 36381 Schlüchtern