Der Händler ist immer der Doofe...
Ich finde es bedauerlich in welcher Art und Weise hier manche Leute mit Ihren Problemen beim Ford- Händler auflaufen.
So nach dem Motto:
Ey Händler, sieh zu das die Karre wieder in Ordnung kommt. Die Probleme sind Euch Händlern ja alle bekannt. Am Besten gestern, natürlich kostenlos ist ja Garantie, Leihwagen inklusive, denn Wartezeit geht ja gar nicht.
Kein Händler baut die Autos selber. Die Infos über Probleme kommen vom Hersteller teilweise nur schleppend. Die Händler sind die Nacharbeiter vom Werk und man sollte denen mal wieder etwas mehr Luft zum atmen gewähren. Das Leben ist hart genug oder soll es bald keine Ford- Händler mehr geben, weil sich alle zu weit aus dem Fenster gelehnt haben?
Einfach mal drüber nachdenken
Beste Antwort im Thema
Ich finde es bedauerlich in welcher Art und Weise hier manche Leute mit Ihren Problemen beim Ford- Händler auflaufen.
So nach dem Motto:
Ey Händler, sieh zu das die Karre wieder in Ordnung kommt. Die Probleme sind Euch Händlern ja alle bekannt. Am Besten gestern, natürlich kostenlos ist ja Garantie, Leihwagen inklusive, denn Wartezeit geht ja gar nicht.
Kein Händler baut die Autos selber. Die Infos über Probleme kommen vom Hersteller teilweise nur schleppend. Die Händler sind die Nacharbeiter vom Werk und man sollte denen mal wieder etwas mehr Luft zum atmen gewähren. Das Leben ist hart genug oder soll es bald keine Ford- Händler mehr geben, weil sich alle zu weit aus dem Fenster gelehnt haben?
Einfach mal drüber nachdenken
Ähnliche Themen
30 Antworten
Stimme im Allgemeinen zu.
Habe jetzt meinen Kuga 4 Monate (3000km), dann konnte ich ihn nicht mehr fahren, da beim Lenkeinschlag die Hinterachse blockierte.
Klar wurde mein Fzg. zum Händler gebracht. Festgestellt wurde, dass die Haldex-Kupplung defekt ist. Jetzt warte ich schon 3 Wochen auf mein Fzg.(Ersatzteil nicht lieferbar). Glücklicherweise stellte mir mein Händler für diese Zeit ein Ersatzfahrzeug, wozu dieser eigentlich nicht verpflichtet wäre, zur Verfügung.
Bei einem Gespräch meines Händlers mit Ford in Köln, gaben diese an mir während dieser Zeit kein Fzg. zur Verfügung zu stellen.
Und zum Händler sagte Ford, dass es im Ermessen des Händlers liegt, ob er mich für einen guten Kunden hält und mir ein Ersatzfzg. gibt.
Wie gesagt der Leidtragende ist der Händler, aber hat man in solch einem Falle, was ich nicht als Bagatelle sehe, andere Möglichkeiten?