der GT1 und ich !
Hallo Leute !
Ich hatte gestern das Vergnügen dem Angebot von GT1driver zu folgen und seinen Wagen zur Probe zu fahren. Wir trafen uns im abendlichen Niederösterreich um mit seinem GT1 ein paar flotte Kurven zu drehen.
Zu meiner Person sei gesagt, dass ich ein absoluter „Normalfahrer“ bin, ab und zu recht schnell unterwegs, ab und zu quitschen die Reifen - das wars aber auch schon.
Mein TTR hat nach dem Chip ca.250PS – sein TTC hat in der gefahrenen Variante über 400PS (per Schalter ist der Ladedruck und die Leistung noch zu erhöhen).
Zu Beginn hat er mir den Wagen erklärt und nach ein paar einleitenden Worten gings dann los, GT1 am Steuer und ich als Beifahrer.
Es war seine Hausstrecke die wir abgefahren sind und .... nun ja.... es ist schwer zu beschreiben wie sich so was anfühlt – aber ich denke, das es sich in einem Wagen der Rally Staatsmeisterschaft ähnlich hergeht.
Ab 4500rpm entwickelte der Wagen einen Schub den ich bisher nur aus Fahrberichten diverserer Automagazine kannte. Irre mit welchem Tempo man auf Kurven zuschießen kann um sie im Drift zu nehmen – wenn man kann ! ... und das GT1driver fahren kann steht für mich jetzt außer Frage. Sollte er auch, als ehemaliger Testfahrer eines namhaften Reifenherstellers 😁
Nachdem sich mein Adrenalinspiegel gesenkt hatte, durfte auch ich hinters Volant.
Bis ca. 3000rpm fährt sich der Wagen ähnlich dem meinen – ab dann geht es mit immensen Druck Richtung Begrenzer. Ich habs nur auf der Geraden richtig fliegen lassen für die Kurven fehlt mir das Können. Auf diverse Zusatzinstrumente wie Abgastemperatur, Gemischanreicherung und das Geschrei meine Freundin konnte ich diesem Moment der Anspannung keine Rücksicht nehmen.
Nach ein paar KM haben wir den Test beendet und sind gemeinsam ins Wirtshaus.
GT1driver als nick stimmt eigentlich nicht – es müsste GT1builder heißen.
Er ist nicht nur ein verdammt guter Fahrer er baut das Ding auch – er weiß also von was er spricht ! RESPECT!
Die verbauten Teile werden auf die wünsche des jeweiligen Fahrers zugeschnitten – quasi ein Customcar das ganze Paket wird dann nochmals auf dem Prüfstand optimiert.
Also noch mal zusammenfassend:
Zum Wagen (eigentlich Rennwagen mit Straßenzulassung)
Absolut easy zu fahren - wenn man ihn nicht reizt (reizt=fahren über 4000rpm) Hast du Bock auf mehr, gibst du ihm die Sporen und denkst du reitest einen Panther.
Keine Anfahrschwäche, keine Motoraussetzer, keine Probleme beim Kuppel oder Schalten – nur das Problem mit Dir selbst, wenn du auf die Kurve zurast und dir 100 Gedanke durch den Kopf schießen – richtig anbremsen, nur nicht zu früh – einlenken, durch den Scheitel und die Überlegenheit des Motor genießen – dann aussteigen und danken, jeder Kurve die dir geschenkt wurde – genial.
Ob man so einen Wagen braucht? ... das muß jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil wäre schon mit etwas über 300 zufrieden – sagen wir 350 😉
Zur Person
Der Mann ist sehr nett, weiß von was er redet (schließlich baut er die Dinger), kann ausgezeichnet fahren und hat einen automotiven Background der seinesgleichen sucht.
Er hat kein einziges mal versucht mit irgendwas reinzudrücken anzudrehen oder ähnliches. Er hat mir die verschiedenen Umbauten erklärt und was dabei zu beachten ist.
Habe ich eine Frage – werde ich mich an Ihn wenden. So simpel ist das.
Das Forum wird durch Leute wie ihn aufgewertet, jene die nicht nur bauen lassen sondern es selbst tun. Er ist sicher nicht der richtige für Fragen wie etwa „wo bekomme ich den neusten verchromten Öleinfüllstutzten“ dafür gibt es andere, geht es aber über den Wärmeübergang von Motor zum Ansaugtrackt, einen neuen Lader etc. dann ist er der richtige.
Im öst. Magazin „Alles Auto“ vom letzten Monat ist übrigen ein 2seitiger Bericht über den Wagen – dort könnt ihr die Eindrücke eines Fachblattes nachlesen.
So long
ChrisTTian
PS und noch mal einen Danke an GT1driver, der das Vertrauen in mich hatte mir sein Schmuckstück anzuvertrauen !
22 Antworten
Danke für den tollen Fahrbericht!
Echt klasse geschrieben, das macht Durst auf mehr! 🙂 🙂
Kann man den Bericht aus "Alles Auto" irgendwo im Net nachlesen oder könnte ihn vielleicht jemand für die Nicht-Ösi´s online stellen? Das wäre nett!
Gruß
Dirk
Re: der GT1 und ich !
Zitat:
Original geschrieben von Chris-TT-ian
@ChrisTTian
PS und noch mal einen Danke an GT1driver, der das Vertrauen in mich hatte mir sein Schmuckstück anzuvertrauen !
DANKE BIN GERÜHRT !!
muss auch sagen das ChrisTTian von anfang an sehr sympathisch ist. cooler typ mit ner wahnsinns frau die TT fährt.
Netter Fahrbericht, kenne aber auch andere Resonanzen...
Ok, wie siehts mit Garantie aus ?
Wer übernimmt das in Deutschland ?
Oder muss ich bis nach Griechenland fahren, wenn ich ein Problem habe ?
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Netter Fahrbericht, kenne aber auch andere Resonanzen...@burnouTT
wie bitte ?? von wem ?? es gibt leider soo viele chipmaulhelden mit pop off ventil & filter, wo der weihnachtshunderter von der oma grade noch für die kfz zulassung angerissen wurde !!
es beginnt damit ...das es keine kunden gibt, sondern nur freunde die wir noch nicht kannten......
da fallen einige schon lange nicht mehr drunter mit ihrer neiderhetzte und maulfeilerei!! diese autos würde ich nicht für 15.000.- angreifen. die können zum ...... gehn.
customizing for friends .........thats my way.
Ähnliche Themen
Interessanter Fahrerlebnisbericht, macht echt Lust auf mehr. Leider dürfte so ein Wunderwerk unbezahlbar sein... .
Gibt es auch Bilder zu diesem Monster? (Ich meine nicht den Besitzer ;-))
Der Link zu dem Artikel wäre echt genial, sofern er online zu lesen ist.
hallo chrisTTian danke nochmls
sag könntest du noch was über die abgastemps berichten als ich "etwas" schneller gefahren bin. ging das jemals über 700 hinaus.
und wie war die kupplung ?? hattest du den aluschwung oder das anfahren als nicht alltagstauglich empfunden? wie war der gripp mit meiner verstellbaren sturzstrebe hinten und wie fühlten sich die dunlop racing an beim ersten mal am lenkrad ??
rein deine eindrücke zählen.
danke glg p.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fan
Gibt es auch Bilder zu diesem Monster?
gute Frage, gibts keine Fotos??
hallo!
habe schon auf der alles auto hp gesucht aber nix über den bericht gefunden. werde mich mal bei dem verlag erkundigen ob ich den bericht reinstellen kann. ist ja schließlich ihr geistiges eigentum.
den wagen kannst du auf der hp von gt1 bewunder - schönes auto - ein TT eben 😁
so weit ich mich erinnere ging die abgastemp nicht über 650.
anfahren war kein problem, sonst hätte ich es gepostet mit meinem 325er automatik gehts aber leichter 😉
wußte garnicht daß du einen aluschwung verbaut hast. wo ist leicht das problem?
ob jetzt sturzstrebe oder die pneus für den gripp verantwortlich waren kann ich nicht genau sagen aber gripp gabs satt. denke aber dass die gummis so einiges können.
unter 4000 alltag
über 4000 racetag
so wie ich das gerät gefahren habe ist es altagstauglich. ich würde mir eher sorgen machen das derartige geräte von unerfahrenen ohne respect vor der leistung pilotiert werden-
las mich mit dem ding alleine und ich hab angst vor mir selbst!
zum glück sind auch mächtige anker verbaut - die braucht man aber auch.
andererseits - wer fährt schon die ganze zeit am limit wie in der dtm?
was machts aus - um die leistung zu wissen, die große schwarze katze aus dem sack zu lassen wann immer wann will. das macht für mich den reiz derartiger fahrmaschinen aus.
wie das alles zu realisieren ist und was dafür nötig ist, da müßt ihr gt1 fragen - um ein derartiges gerät zu basteln ist es aber sicher einiges.
lg
chrisTTian
TESTBERICHT
der ALLES AUTO testbericht mit ocr gescannt seite 1
leider nicht so gut lesbar
Re: TESTBERICHT
seite 2
Sehr schön...Danke für den Bericht.
Die Sache bleibt interessant. ;-)
OKOK, hab den Bericht gelesen und in Gedanken mal wieder die Scheine auf sämtlichen Sparguthaben und mein für die nächste Immobilie beiseite gelegtes Erbe in Gefahr gesehen, aber dann kam die Preisaufstellung unter dem Bericht, die mich dann wieder auf den Boden zurückgeholt hat und mir rollte eine Schweissperle den Rücken runter. Datt wird wohl nix.
Aber für so einen Umbau müsste ich leider Gottes eh auf Quattro umrüsten😁 Andererseits liebe ich das Spiel mit dem Besonderen und ein frontgetriebener TT mit 400PS++ ist mir noch nicht untergekommen🙂 265er Puschen auf der VA (hat der verschollene user Glen666 auch) und Mod´s am Fahrwerk bzw. Differential dürften vielleicht helfen. ich würde damit eh nicht auf Kurvenhatz gehen, sondern auf der 1/4 Meile Quattros ärgern😁
So langsam wird der Ruf von GT-Power bzw. gt1driver hier bei MT nun ja doch zum Guten gewendet (da war wohl nach einigen suspekten Äußerungen von verbannten Usern berechtigte Skepsis aufgekommen).
Diese Sache mit den Abgastemp.´s bleibt aber imemr noch offen. Es war mal die Rede von Temperaturen, die serienmäßig bereits höher liegen als beim GT-Power Bausatz. Was soll daran gelogen/falsch sein? Wenn man hinter einem größeren Lader auch noch ne größere Abgasanlage mit 100cpsi Kats verbaut, dann kann es doch druchaus sein, dass man trotz verdoppelter Leistung die Temp´s um 25% senkt, oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von gt1driver
Find ich ja wunderbar, aber was bietet ihr für Garantien an ?Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
customizing for friends .........thats my way.Ich meine ein Firmensitz in Griechenland ist ja schön und gut, aber was ist wenn die Karre nicht mehr richtig läuft ? Ab nach Athen ?