Der große Verbrauchs-Thread, wieviel ist es wirklich?
Hallo,
ich weiß nicht ob es die schon zahlreichen PHAETON Fahrer hier so wirklich interessiert was ihr Auto so an Sprit braucht (Das wusste man ja schon vor der Anschaffung und hat sich dementsprechen auch über lfd. Kosten informiert)
Aber für Interessierte zukünftige "Dickschiff" User könnte es vielleicht interssant sein, was da so auf sie zukommt:
Also fange ich mal an:
PHAETON V8 4.2 4MOTION (246KW)
Sommerreifen 235/40 R18
Verbrauch über 900 km Langstrecke: ca 13,2 lt. BC zwischen 140 und 180 km schnell mit zwischendurch mal Spaßfaktor auf "ON" und auch mal zügiger gefahren.
Winterreifen Conti 235/40 R18
Verbrauch über 700 km Langstrecke: ca 14,2 lt. BC zwischen 160 und 180 wenn AB frei ebenfalls mit Spaßfaktor (mit diversen
aufdringlichen Mitbewerbermodellen die für kurze Zeit extrem nah an meinem Koferraum waren;-) Ansonsten Tempolimits 120/130 mit bißchen Spielraum eingehalten. War noch 40 km Überland und Stadtverkehr dabei.
Ach ja, allein gefahren nicht vollgepackt, Reserverad da wos hingehört(im Koferraum).
Falls noch jemand Lust hat hier den Durst seines "Dicken" zu posten, nur zu!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, warum ständig von den Umweltverbesserern an den Autos rumgemäkelt wird. Die Maschinen wurden immer besser in ihrem Wirkungsgrad.
VW 1300 BJ 1970
Höchstgeschwindigkeit 132 – wenn ich mich recht erinnere.
Leistung 44PS
Gewicht 730 kg
Verbrauch 10 bis 11 liter/100km
Legt man diese Daten für einen Phaeton 4,2 mit 2237 kg zu Grunde, würde der Verbrauch heute bei ca. 30 liter/100km liegen.
Ich verbrauche ca 10,8 bis 13,4 liter/100km
Das ist den Umweltverbesserern immer noch viel zu viel.
Nun, was braucht der Omnibus bei Stopp and go in der Hauptverkehrszeit denn so auf 100 km?
Quelle Omnibusarchiv.
Mit einem rechnerischen Durchschnittsverbrauch der MAN D20 Common-Rail Diesel (hier nur mit 350 bzw. 360 PS) von ca. 60 Litern Diesel auf 100 Kilometer, ergeben sich unschlagbare Pro-Kopf-Verbräuche von unter 0,3 Litern auf 100 Kilometer oder weniger als 10 g CO2-Emission auf den Personenkilometer (bei voller Auslastung und 60 L/100 km Verbrauch Diesel).
Dies bedeutet im Umkehrschluss ein mit 200 Personen ständig besetzter Bus. – Wer es glaubt?
Setzen wir nach gleicher Methode die Rechnung bei dem oben genannten Phaeton ein, - so machen das die Umweltverbesserer leider bewusst nicht wie hier beim Bus, so ergibt sich ein Verbrauch bei (real) vollbesetztem Phaeton von ca. 2,16 bis 2,68 Liter / 100km das ist unter 70 g CO2.
Damit erfüllt der Phaeton die Forderung nach einem Sprittverbrauch von unter 3 Liter/100km und Person !!! 😁😁😁
Man beweise mir das Gegenteil.
467 Antworten
Phaeton V8 ist bei 250 schluss?
Beim Bugatti wird bei 420 abgeriegelt...
Vernunft.
Unter realen Bedingungen fliegen mir schon bei 200 alle möglichen und unmöglichen Situationen im Sekundentakt um die Ohren. Von hinten, von vorn und von der Seite. ??
"Rücksichtlos durch den Tag"....oder die Nacht?
Atemlos auf jeden Fall.
Mein Diesel V6 verbraucht dabei noch nicht einmal nennenswerte Liter.... Also, er verbraucht wirklich wenig um die Frage zu beantworten.
Zitat:
@nord2008 schrieb am 1. November 2017 um 19:47:39 Uhr:
Achso.
Es geht nur um den Diesel.
Ponyhof.
Steht nicht in der Überschrift.
Sollte dann mal editiert werden von den Experten.
Wenn es nur um den Diesel ginge, stünde es so in der Überschrift.
Steht da aber nicht 🙂
LG
Udo
.... Betanken wollten..
Ähnliche Themen
Bei mir sagt der Bordcomputer nach 2 Jahren und 6100 km einen Verbrauch im Durchschnitt mit 13,4 l .
Davon ca 80% Stadt, der Rest Überlandfahrt....
Ist ein 3.2 Allrad mit viel Ausstattung, macht dann auch mehr Gewicht würde ich sagen...
Ach so, 275 Reifen hat er auch noch....
Mein Ganzjahresauto, ein Golf 4 Automatik verbraucht in der Stadt auch ca 10 l, nur mal zum Vergleich...
Wenn dein 3.2 V6 nicht die Langversion sein sollte und kein 4-Sitzer ist, kann er Ausstattung ohne Ende haben. Mehr Leergewicht hat er dann trotzdem nicht, ein paar Kilo höchstens 😁
Pack beim Verbrauch noch gut 10% drauf, der BC lügt wie Münchausen.
LG
Udo
Zitat:
Pack beim Verbrauch noch gut 10% drauf, der BC lügt wie Münchausen.
Mein BC lügt weniger: über 135'000km sind es +2.1%
Gruss
CH_V8
Mit den 21ern stimmt mein BC fast genau mit dem errechneten Verbrauch überein.
Mit den 19 Zoll waren es 0.4 Liter die der BC weniger anzeigte als der Taschenrechner.
Gruß m
Mein Bordcomputer zeigt den Verbrauch ziemlich exakt an. Ich liege nach etwa 103.000 gefahrenen Kilometern bei 7,67 und damit circa 10% unter der Werksangabe. Wie das geht? Einfach das Auto fahren lassen und möglichst wenig Eingriff in Gas und Bremsen, die GRA macht das alles wunderbar, auch in der Stadt. Und sich auf der Autobahn zurück halten ist auch hilfreich, z.B. 160 Maximal, da schwimmt man problemlos mit und ist kein Verkehrshindernis. Und das Wichtigste: einfach nur so schnell fahren wie man darf, das bringt die ersten 15% Ersparnis... 😉
3.6 FSI:
Landstraße: moderate Fahrweise: 9 bis 10,5l;
BAB: bei 130 bis 160 km/h: 10 bis 11l
Kurzstrecke: halb Landstraße, halb Stadtverkehr 11 bis 14,5l, bei zügigen und vielen Ampelstarts können es auch Mal 16l werden.
Gute Fahrt auf allen Wegen
V6 TDI, CEXA, 240 PS, GP2, Winterbereifung: ~8 Liter bei überwiegend Langstrecke und Autobahngeschwindigkeiten von 120-140 km/h. Mit Sommerbereifung unter 8.
Ich bin Nach über 230.000 km bei einem durchschnittsverbrauch von 9,47ltr./100 km....errechnet mein Borcomputer zeigt 1 Liter weniger an als real errechnet.