Der große Reifenbewertungsthread

BMW 3er E36

Ich kopiere einfach mal einen Thread aus einem anderen Forum. Ich finde die Idee ganz gut. Ich hoffe die User bei MT schaffen es, dass der Thread ned entgleist.

Ihr sollt eure Reifen nach Schulnoten bewerten. 1 ( sehr gut ) bis 6 ( ungenügend ). Das Schema hab ich dreister weise aus dem anderen Forum kopiert. Das soll auch so weiter geführt werden. Das Schema soll IMMER das Gleiche bleiben. Es darf nicht verändert werden. Auch ist eine Diskussion hier verboten. Jeder soll einfach nur seine Daten hier eingeben, damit der Thread übersichtlich bleibt. Bitte objektiv bewerten!!!!

So sieht meine Bewertung aus ( gleichzeitig das Schema, was kopiert werden soll!!! )

Fahrzeug Modell ( z.B. 328i Coupe )
Fahrwerk ( welches ist verbaut )
Reifenhersteller + Bezeichnung
Reifengröße vorne
Reifengröße hinten
R-Luftdruck VA+HA

Eingefahren nach ca: Note eingeben
Lenkverhalten: Note eingeben
Grip auf trockener Straße: Note eingeben
Bremsen auf trockener Straße: Note eingeben
Grip auf nasser Straße: Note eingeben
Bremsen auf nasser Straße: Note eingeben
Komfort: Note eingeben
Abrollgeräusch: Note eingeben
Reifenverschleiß: Note eingeben
Gefahrene KM:

Hier ist meine Bewertung:

E36 323ti Compact
M Fahrwerk mit H&R 60/30 Federn plus SWP 14,5mm
Toyo Proxes T1-R
225/45 17 VA
245/40 17 HA
R-Luftdruck: 2,4 VA - 2,6 HA

Eingefahren nach ca: 300KM
Lenkverhalten: 1,5
Grip auf trockener Straße: 1,0
Bremsen auf trockener Straße: 1,0
Grip auf nasser Straße: 1,5
Bremsen auf nasser Straße: 1,5
Komfort: 2,5
Abrollgeräusch: 2,0
Reifenverschleiß: 4
Gefahrene KM: 12000

E36 323ti Compact
M Fahrwerk mit H&R 60/30 Federn plus SWP 14,5mm
Hankook Ventus Sport K104
225/45 17 VA
245/40 17 HA
R-Luftdruck: 2,4 VA - 2,6 HA

Eingefahren nach ca: ???
Lenkverhalten: 2,5
Grip auf trockener Straße: 2,5
Bremsen auf trockener Straße: 2,5
Grip auf nasser Straße: 5
Bremsen auf nasser Straße: 4
Komfort: 2,5
Abrollgeräusch: 2,5
Reifenverschleiß: 3
Gefahrene KM: 2000

Wer sich nicht dran hält, dessen Beitrag wird entfernt!!!!

So kann man eine gute Übersicht über verschiedene Reifenmarken und Modelle sammeln. Aber bitte bleibt ehrlich!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich kopiere einfach mal einen Thread aus einem anderen Forum. Ich finde die Idee ganz gut. Ich hoffe die User bei MT schaffen es, dass der Thread ned entgleist.

Ihr sollt eure Reifen nach Schulnoten bewerten. 1 ( sehr gut ) bis 6 ( ungenügend ). Das Schema hab ich dreister weise aus dem anderen Forum kopiert. Das soll auch so weiter geführt werden. Das Schema soll IMMER das Gleiche bleiben. Es darf nicht verändert werden. Auch ist eine Diskussion hier verboten. Jeder soll einfach nur seine Daten hier eingeben, damit der Thread übersichtlich bleibt. Bitte objektiv bewerten!!!!

So sieht meine Bewertung aus ( gleichzeitig das Schema, was kopiert werden soll!!! )

Fahrzeug Modell ( z.B. 328i Coupe )
Fahrwerk ( welches ist verbaut )
Reifenhersteller + Bezeichnung
Reifengröße vorne
Reifengröße hinten
R-Luftdruck VA+HA

Eingefahren nach ca: Note eingeben
Lenkverhalten: Note eingeben
Grip auf trockener Straße: Note eingeben
Bremsen auf trockener Straße: Note eingeben
Grip auf nasser Straße: Note eingeben
Bremsen auf nasser Straße: Note eingeben
Komfort: Note eingeben
Abrollgeräusch: Note eingeben
Reifenverschleiß: Note eingeben
Gefahrene KM:

Hier ist meine Bewertung:

E36 323ti Compact
M Fahrwerk mit H&R 60/30 Federn plus SWP 14,5mm
Toyo Proxes T1-R
225/45 17 VA
245/40 17 HA
R-Luftdruck: 2,4 VA - 2,6 HA

Eingefahren nach ca: 300KM
Lenkverhalten: 1,5
Grip auf trockener Straße: 1,0
Bremsen auf trockener Straße: 1,0
Grip auf nasser Straße: 1,5
Bremsen auf nasser Straße: 1,5
Komfort: 2,5
Abrollgeräusch: 2,0
Reifenverschleiß: 4
Gefahrene KM: 12000

E36 323ti Compact
M Fahrwerk mit H&R 60/30 Federn plus SWP 14,5mm
Hankook Ventus Sport K104
225/45 17 VA
245/40 17 HA
R-Luftdruck: 2,4 VA - 2,6 HA

Eingefahren nach ca: ???
Lenkverhalten: 2,5
Grip auf trockener Straße: 2,5
Bremsen auf trockener Straße: 2,5
Grip auf nasser Straße: 5
Bremsen auf nasser Straße: 4
Komfort: 2,5
Abrollgeräusch: 2,5
Reifenverschleiß: 3
Gefahrene KM: 2000

Wer sich nicht dran hält, dessen Beitrag wird entfernt!!!!

So kann man eine gute Übersicht über verschiedene Reifenmarken und Modelle sammeln. Aber bitte bleibt ehrlich!!!!

12 weitere Antworten
12 Antworten

Fahrzeug Modell: e36 323i Coupe
Fahrwerk: Bilstein B10
Reifen: Goodyear Eagle F1 GSD3 (extrem sportlicher Reifen mit sehr steifer Karkasse)
Reifengröße vorne: 225/50R16
Reifengröße hinten: 225/50R16
R-Luftdruck VA+HA: BMW-Angabe +0,1bar
Eingefahren nach ca: ???km
Lenkverhalten: 1,5
Grip auf trockener Straße: 1,5
Bremsen auf trockener Straße: 1,5
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2
Komfort: 4
Abrollgeräusch: 3
Reifenverschleiß: 3
Gefahrene KM: ca. 22000km (total fertig, haben in fast abgefahrenem Zustand (ab ca. 2-2,5mm) Lenkradvibrationen verusacht, welche durch Wuchten nicht mehr zu beheben waren)

Fahrzeug Modell: e36 323i Coupe
Fahrwerk: Bilstein B10
Reifen: Continental Sport Contact (sportlicher, jedoch sehr ausgewogener Reifen)
Reifengröße vorne: 225/50R16
Reifengröße hinten: 225/50R16
R-Luftdruck VA+HA: BMW-Angabe +0,1bar

Eingefahren nach ca: ???km
Lenkverhalten: 2
Grip auf trockener Straße: 2
Bremsen auf trockener Straße: 1,5
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2
Komfort: 1,5
Abrollgeräusch: 1,5
Reifenverschleiß: 1,5
Gefahrene KM: ca. 12000km (jetzt noch 4-5mm Restprofil)

Anmerkung: Ein kurzes Statement zu jedem Reifen wäre eigentlich noch eine sinnvolle Ergänzung zu der "Notenliste", was meinst Du, GLL?

Fahrzeug Modell: Peugeot 106 s16 (118 ps)

Fahrwerk: Serienmäßiges Sportfahrwerk

Reifenhersteller + Bezeichnung
Pirelle P Zero Nero

Reifengröße vorne
195/45 - R16

Reifengröße hinten
195/45 - R16

R-Luftdruck VA+HA
2,7 / 2,5

 

Eingefahren nach ca: 2, ca. 800 km

Lenkverhalten: 1

Grip auf trockener Straße: 1

Bremsen auf trockener Straße: 1

Grip auf nasser Straße: 2

Bremsen auf nasser Straße: 2

Komfort: 2

Abrollgeräusch: 2

Reifenverschleiß: 1 (bei ca. 1050 kg leergewicht und mit sehr sportlicher Fahrweise)

Gefahrene KM: 18.000 (danach noch ca. 5-6 mm)

Sorry dass ich hier mit meinem Peugeot dabei bin, aber das war ein absolutes Spaßgerät und mit ihm hab ich einfach noch mehr Erfahrung als mit meinem 3.23ti. Wobei der Peugeot absolut ebenbürtig war von den Fahrleistungen :/

PS: Ich kann die Reifen nur empfehlen, absolut Top und sind auch in diversen Reifentest immer mit vorn dabei zu einem vernünftigen Preis.

ciao
tele

Na dann will ich auch mal😁

E36 320i Limousine

Bilstein B10
Falken KF-452
225/45 17 VA
225/45 17 HA
R-Luftdruck: 2,4 VA - 2,6 HA

Eingefahren nach ca: 400KM
Lenkverhalten: 1,5
Grip auf trockener Straße: 1,0
Bremsen auf trockener Straße: 1,5
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2
Komfort: 2
Abrollgeräusch: 2,0
Reifenverschleiß: 3,5
Gefahrene KM HA ca.: 10000
VA sind erst neu.

gruß Nils

Ein Statement zu dem Reifen ist ok. Auch Winterreifen sind ok. Weiter gehts...😁

Ähnliche Themen

E36 316i Coupé

M-Technik
Michelin Pilot Sport
225/45 17 VA
225/45 17 HA
R-Luftdruck: 2,6 VA - 2,8 HA

Eingefahren nach ca: 250KM
Lenkverhalten: 1,0
Grip auf trockener Straße: 1,0
Bremsen auf trockener Straße: 3,0 (fahrzeugbedingt 😁)
Grip auf nasser Straße: 1,5
Bremsen auf nasser Straße: 3,0 (😉)
Komfort: 2,0
Abrollgeräusch: 2,5
Reifenverschleiß: 3,0
Gefahrene KM ca.: 8000

Ich schlage vor, folgende Punkte einzuführen:
Optik: 1,0 😎
Preis-Leistung: 2,5

Na dann will ich auch mal 😁

E36 316i Compact Sport Edition

M-Technik Fahrwerk (an der Hinterachse 22mm Schlechtwegepaket wegen Mehrgewicht eines Tankes)
ContiSortContact (aktuell)
225/50 ZR16 VA
225/50 ZR16 HA
R-Luftdruck: 2,2 VA - 2,0 HA

Eingefahren nach ca: 150KM
Lenkverhalten: 1,0
Grip auf trockener Straße: 1,0
Bremsen auf trockener Straße: 1,0
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2
Komfort: 2
Abrollgeräusch: 1,5
Reifenverschleiß: 2
Gefahrene KM 3000

Prima Reifen von dem ich im Moment noch komplett überzeugt bin !!

==================================================

M-Technik Fahrwerk
Continental Premium Contact
225/50 ZR16 VA
225/50 ZR16 HA
R-Luftdruck: 2,2 VA - 2,0 HA

Eingefahren nach ca: 150KM
Lenkverhalten: 2,0
Grip auf trockener Straße: 1,5
Bremsen auf trockener Straße: 2,0
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2,5
Komfort: 1
Abrollgeräusch: 1,5
Reifenverschleiß: 1
Gefahrene KM 30000

Sehr guter Reifen wie ich finde aber der Grip auf trockener Fahrbahn könnte besser sein.

==================================================

M-Technik Fahrwerk
Dunlop Winter Sport M3 (aktueller Winterreifen)
205/60 ZR15 VA
205/60 ZR15 HA
R-Luftdruck: 2,2 VA - 2,0 HA

Eingefahren nach ca: 200KM
Lenkverhalten: 2,0
Grip auf trockener Straße: 2,5
Bremsen auf trockener Straße: 2,0
Grip auf nasser Straße: 2
Bremsen auf nasser Straße: 2,5
Komfort: 2
Abrollgeräusch: 2,5
Reifenverschleiß: 1,5
Gefahrene KM 20000

Guter Winterreifen, den ich wahrscheinich nochmal kaufen werde !

==============================================

Der Thread hat wirklich Potential einen guten Überblick an Meinungen zu sammeln !!

Grüße Steinbert

E36 325i Coupe'

Damals mit FK-Highsport-Gewindefahrwerk

Wanli -> Foto

225/45 ZR17 VA

225/45 ZR17 HA

R-Luftdruck: ~2,4 VA - ~2,5 HA

Eingefahren nach ca: ???KM
Lenkverhalten: 1,5
Grip auf trockener Straße: 1,2
Bremsen auf trockener Straße: 1,2
Grip auf nasser Straße: 4,5
Bremsen auf nasser Straße: 4,5
Komfort: 2
Abrollgeräusch: 3,5
Reifenverschleiß: 3
Gefahrene KM: ca. 10.000

Bezahlt habe ich damals 59,- € pro Reifen!!
Auf trockener Fahrbahn echt ok. Bischen lautes Abrollgeräusch.
Vorsicht bei Nässe!! Bin zweimal fast aus einem Kreisverkehr geflogen, bei nur leichtem Gas geben!!
Ich kauf diesen Reifen lieber nicht mehr, obwohl ich eigentlich nicht so der 100%ige-Sicherheitsfanatiker bin.

Hallo

ein Thema welches besser ins Reifenforum auf MT passt😉

mfg Andy

E36 325i Coupe

H&R Cup Kit 60/35

Kumho ECSTA KU15 Sportreifen

215/45 17 VA

245/40 17 HA

R-Luftdruck: 2,5 VA - 2,8 HA

Eingefahren nach ca: 200-300KM

Lenkverhalten: 1,8

Grip auf trockener Straße: 1,0

Bremsen auf trockener Straße: 1,0

Grip auf nasser Straße: 1,5

Bremsen auf nasser Straße: 1,5

Komfort: 2,8

Abrollgeräusch: 2,5

Reifenverschleiß: 3

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

ein Thema welches besser ins Reifenforum auf MT passt😉

mfg Andy

Normal hast du auch vollkommen Recht. Aber hier wäre es ja interessant zu wissen, wie sich welcher Reifen auf einem E36 bzw BMW überhaupt verhält. Erfahrungswerte auf einem Fiesta als Beispiel würden hier keinem so wirklich was nützen ( im BMW Forum ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen