Der große Klapper, Knirsch und Schepper Thread...Do it yourself
Hallo zusammen 🙂,
dieser Thread existiert bereits im 8P Forum und ist mittlerweile riesig...Da ich nach 4000 gefahrenen Kilometern nun auch das Problem bekomme das der Wagen an diversen Stellen Klappert und Knarzt, und wegen sowas keine Lust habe zum Freundlichen zu fahren, werde ich hier (und alle anderen die Interesse daran haben) ihre zum Thema passenden Probleme posten...Idealerweise direkt mit Ursachen und Lösungsansätzen! Das soll aber kein muss darstellen...
Ich bitte auch diesen Thread nicht wieder zur allgemeinen Qualitäts-Diskussion des Golf VI verkommen zu lassen, daher behalte ich mir auch das Recht vor, diesen Thread auf eigenen Wunsch closen zu lassen 🙂
Also los gehts...
Gruß
John
Beste Antwort im Thema
Muss eigentlich jeder Thread kaputtdiskutiert werden?
Ein Scheppern der Türverkleidungen bei voll aufgedrehtem Radio wird der freundliche sicher nicht beheben.
Außerdem gibt es Leute (wie auch mich) die eben gerne selber an ihrem Auto schrauben. Das werde ich bei
Kleinigkeiten auch tun, eh ich da den freundlichen bemühe und der gegebenenfalls noch was "verschlimmbessert".
In dem Sinne bitte "Leben und Leben lassen" und lasst diesen Thread in seinem eigentlichen Sinn weiterlaufen.
27 Antworten
Muss eigentlich jeder Thread kaputtdiskutiert werden?
Ein Scheppern der Türverkleidungen bei voll aufgedrehtem Radio wird der freundliche sicher nicht beheben.
Außerdem gibt es Leute (wie auch mich) die eben gerne selber an ihrem Auto schrauben. Das werde ich bei
Kleinigkeiten auch tun, eh ich da den freundlichen bemühe und der gegebenenfalls noch was "verschlimmbessert".
In dem Sinne bitte "Leben und Leben lassen" und lasst diesen Thread in seinem eigentlichen Sinn weiterlaufen.
@ John: Hast Du Dynaudio? Mich würde es interessieren, ob die Türen dabei von innen gedämmt sind.
Falls Du Deine Türverkleidungen mal abbaust wären ein, zwei Fotos ganz nett.
Danke!!!
Mittelarmlehne quietscht beim Öffnen und Schließen... Ist dies auch schon bei jemand aufgetreten und hat nen schnellen DIY Rat ? Sonst schau ich die Tage mal beim Händler vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuff1
Hallo,
ich hab ein leichtes scheppern in der Türverkleidung (od. Fenster) beifahrerseitig vorne, wenn ich mit dem rechten Vorderrad auf Schotterverschmutzung am Fahrbahnrand oder leicht rissigen Fahrbahnbelag komme, hauptsächlich in langgezogenen Linkskurven, konnte aber die genaue Entstehung dieses zeitw. nervigen Geräusches noch nicht lokalisieren, hat jemand schon ähnliche Erfahrung ?Grüsse 😕
Wir brauchen keine Oberlehrer, sondern Leute mit Hausverstand und entsprechender Erfahrung, können wir endlich weitermachen ???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Wuff1
Wir brauchen keine Oberlehrer, sondern Leute mit Hausverstand und entsprechender Erfahrung, können wir endlich weitermachen ???Zitat:
Original geschrieben von Wuff1
Hallo,
ich hab ein leichtes scheppern in der Türverkleidung (od. Fenster) beifahrerseitig vorne, wenn ich mit dem rechten Vorderrad auf Schotterverschmutzung am Fahrbahnrand oder leicht rissigen Fahrbahnbelag komme, hauptsächlich in langgezogenen Linkskurven, konnte aber die genaue Entstehung dieses zeitw. nervigen Geräusches noch nicht lokalisieren, hat jemand schon ähnliche Erfahrung ?Grüsse 😕
MfG
Sehe ich genauso. Jeder sollte selbst entscheiden, ob und was er an seinem Auto selbst macht und was er beim freundlichen machen lässt.
Genau wie im Tempomat Thread.. direkt 10 Leute die rumplärren "oh oh oh das darst du aber nicht böser junge das darf nur der freundliche"..
Wir sind (eventuell?) alle erwachsen und jeder kann selbst entscheiden, was er macht und was nicht, oder lasst ihr die Edelstahl Auspuffblenden auch vom freundlichen montieren damit die Garantie des endschalldämpfers nicht verloren geht?
Hat noch jemand diese Klappergeräusche der Filzseitenauskleidung im Kofferraum und eine "unkonventionelle" Lösung gefunden? Mich nerven diese kleinen "Trommler" ungemein. Unkonventionell deshalb, weil zum Unterfüttern der Stellen zwischen Radkasten und Verkleidung der Ausbau der Selben gemäß Reparaturanleitungen, an den B-Säulenverkleidungen(!) beginnen muß.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von john1986
.....
hab grad eben wieder 3 Stellen gefunden die während der Fahrt (bei unebener Strecke) nicht geräuschlos sind. .....Gruß
John
😕
Ich glaub, du solltest die Kirche mal im Dorf lassen!
Du weißt schon, was du da schreibst?! - UNEBENE STRECKE == GERÄUSCHLOS?
Und das in der Golfklasse?
Na dann viel Spaß beim basteln ;-)
Gruß
P.S. Das passt aber nicht so ganz zusammen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von john1986
.....
Nachteil wäre halt, die Verkleidungen müssen ab, und das geschieht bei VW nie ohne Verluste.und
Du, ich mach das während meinen Praktikum Blöcken nahezu tagtäglich, ich kenne da die Vorgehensweise.
Da machst du wohl was falsch.
Ich hab auch schon einige Türverkleidungen entfernt und mir ist bis jetzt erst 2 mal ein Pin von der Verkleidung kaputt gegangen.
Wer hier nichts konstruktives beizutragen hat, kann der nicht "einfach mal die Fresse" halten?
lespauli
Abrollgeräusche / Dämmung
Wem die Abrollgeräusche der Reifen zu laut sind, bzw. wer findet, dass die Radhäuser nicht gut genug gedämmt sind, kann ganz einfach Abhilfe schaffen.
In Form von Filz, den er in die inneren Radhausschalen klebt. Die Montage dürfte recht einfach sein und die Materialien sind recht kostengünstig zu beschaffen. Man sollte sich allerdings vorher schlau machen, welcher Klebstoff den Filz dauerhaft trotz entsprechender Witterungsbedingungen fixieren kann (Wasser, Kälte, Vibration, etc.)
Auf die Idee gekommen bin ich, als ich gesehen habe, dass Audi diese Form der Dämmung beim A8 einsetzt (gesehen bei einem älteren Model). Vielleicht baut Audi das ja auch in anderen Modellen so, da bin och überfragt.
Was es bringt kann ich noch nicht beurteilen, da ich's selber noch nicht gebastalt habe. Werde das aber wohl mal in Kürze testen...
um mal wieder zum Thema zu kommen....
Habe auch ein leichtes Klappern, und zwar wenn ich so 20-30km/h fahre und der Motor kalt ist. Das Klappern befindet sich direkt vor mir unterhalb der Windschutzscheibe, also da wo der Luftauslass für die Windschutzscheibe ist.
Leider habe ich noch kein Lösungsvorschlag. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und/oder hat einen Lösungsvorschlag?
Vielleicht hängt das mit einer verstärkten Vibration des kalten TDI Motors zusammen, welche dann auf das Armaturenbrett übertragen wird? (sorry, bin kein Experte 😉 )
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
😕Zitat:
Original geschrieben von john1986
.....
hab grad eben wieder 3 Stellen gefunden die während der Fahrt (bei unebener Strecke) nicht geräuschlos sind. .....Gruß
JohnIch glaub, du solltest die Kirche mal im Dorf lassen!
Du weißt schon, was du da schreibst?! - UNEBENE STRECKE == GERÄUSCHLOS?
Und das in der Golfklasse?Na dann viel Spaß beim basteln ;-)
Gruß
P.S. Das passt aber nicht so ganz zusammen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von sportbernd
Da machst du wohl was falsch.Zitat:
Original geschrieben von john1986
.....
Nachteil wäre halt, die Verkleidungen müssen ab, und das geschieht bei VW nie ohne Verluste.und
Du, ich mach das während meinen Praktikum Blöcken nahezu tagtäglich, ich kenne da die Vorgehensweise.
Ich hab auch schon einige Türverkleidungen entfernt und mir ist bis jetzt erst 2 mal ein Pin von der Verkleidung kaputt gegangen.
Was machst du mich denn hier blöd von der Seite an? 😠
Der Golf war damals bei seiner Abholung flüsterleise, da konnte die Straße noch so uneben sein! Nach nun gut 15tkm (und auch deutlich früher) schaut die Sache ganz anders aus, einen Teil der Störgeräusche konnten aber beseitigt werden...
Aber meint ihr ich bin gaga und beschreibe hier noch weiter an welchen Stellen dies war, und vorallem was im Detail von mir und der Werkstatt gemacht wurde? Die meisten werden sich denken können warum ich das Thema habe fallen lassen, eben drum weil hier kaum konstruktive Posts gesetzt wurden und ich teilweise in einem Ton angegangen wurde, als ob ich mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen bin!
Und das die Plastikhalterungen/Clipse der letzte Dreck bei VW sind ist kein Geheimnis...
Beste Grüße wie immer in die freundliche Runde!