der große "FOH Feldabilfen Thread"

Opel Astra J

Servus,

Grundgedanke war, diesen Thread wirklich NUR dazu zu verwenden, Probleme aufzulisten und dazu dann gleich sofern bekannt die entsprechende Abhilfe. Sofern das wie erhofft funktioniert könnte dann ggf. auch gleich der Thread Sticky gemacht werden. Dies soll insbesondere dazu dienen, uns als Kunden gegenüber FOHs bei Mängeln in eine bessere Position zu versetzen. Ich komme nur drauf, weil ich heute morgen beim FOH war zwecks Beseitigung der üblichen Kleinigkeiten und selbiger z.B. vom Umtausch der Rückleuchten der ersten Cosmo und Sportmodelle nichts wusste, keine Ahnung hatte hinsichtlich USB usw. Allerdings ist ein Hinweis "steht so auf Motor Talk" halt nicht hilfreich, daher wäre es super, hier einen Thread zu haben, der Abhilfen so auflistet, dass damit gegenüber dem FOH vernünftig argumentiert werden kann.

Ich kenne leider keine Abhilfen, aber eventuell kann ja z.B. Rehex hier mal den Anfang machen, der scheint sich ja sehr gut auszukennen.

b22649ee-8955-4966-8d1f-f94d3b701008

Problem

Grundsätzliche Lösung

Genaue Beschreibung für FOH

Rückleuchten Cosmo / Sport

Rückleuchten tauschen

tbd / input bitte

Flackender Bildschirm Navigation

USB Anschluss tauschen

tbd / input bitte

Klimaautomatik bläst unerwartet/unlogisch kalte Luft

tbd / input bitte

tbd / input bitte

Hakelige Schaltung

tbd / input bitte

tbd / input bitte

Weiteres

weiteres

weiteres

Beste Antwort im Thema

Servus,

Grundgedanke war, diesen Thread wirklich NUR dazu zu verwenden, Probleme aufzulisten und dazu dann gleich sofern bekannt die entsprechende Abhilfe. Sofern das wie erhofft funktioniert könnte dann ggf. auch gleich der Thread Sticky gemacht werden. Dies soll insbesondere dazu dienen, uns als Kunden gegenüber FOHs bei Mängeln in eine bessere Position zu versetzen. Ich komme nur drauf, weil ich heute morgen beim FOH war zwecks Beseitigung der üblichen Kleinigkeiten und selbiger z.B. vom Umtausch der Rückleuchten der ersten Cosmo und Sportmodelle nichts wusste, keine Ahnung hatte hinsichtlich USB usw. Allerdings ist ein Hinweis "steht so auf Motor Talk" halt nicht hilfreich, daher wäre es super, hier einen Thread zu haben, der Abhilfen so auflistet, dass damit gegenüber dem FOH vernünftig argumentiert werden kann.

Ich kenne leider keine Abhilfen, aber eventuell kann ja z.B. Rehex hier mal den Anfang machen, der scheint sich ja sehr gut auszukennen.

b22649ee-8955-4966-8d1f-f94d3b701008

Problem

Grundsätzliche Lösung

Genaue Beschreibung für FOH

Rückleuchten Cosmo / Sport

Rückleuchten tauschen

tbd / input bitte

Flackender Bildschirm Navigation

USB Anschluss tauschen

tbd / input bitte

Klimaautomatik bläst unerwartet/unlogisch kalte Luft

tbd / input bitte

tbd / input bitte

Hakelige Schaltung

tbd / input bitte

tbd / input bitte

Weiteres

weiteres

weiteres

292 weitere Antworten
292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elma-astra



Zitat:

Original geschrieben von lycaner



Hallo,

hat sich da schon was getan ?

Hat jemand schon neue Infos?

13 A20DTH F40 Schaltgetriebe: Klopfgeräusch bei Lastwechsel in allen Gängen speziell im 2. und 3. Gang - Wird zur Zeit untersucht.

Danke

Servus

Hallo,
habe letzte Woche von OPEL einen Anruf bekommen, dass Mitte Februar 2011 ein Ersatzteil durch die Fachwerkstatt bestellt werden kann, dass das "klacken" im Laswechsel beheben soll. Viele Monate hat sich zu diesem Thema nichts getan, hoffe es hat bald ein Ende.
Gruß Mathias

Nachtrag. Ich spreche ausdrücklich für den Astra J 2.0 CTDI, Bj. 02.2010. Laut OPEL und FOH gibt es für das klacken im Lastwechsel bis dato keine Lösung. Wenn jemand andere Erfahrungen hat, so ist dies doch eine Gelegenheit sich im Forum abzustimmen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von elma-astra



Zitat:

Original geschrieben von elma-astra


Hallo,
habe letzte Woche von OPEL einen Anruf bekommen, dass Mitte Februar 2011 ein Ersatzteil durch die Fachwerkstatt bestellt werden kann, dass das "klacken" im Laswechsel beheben soll. Viele Monate hat sich zu diesem Thema nichts getan, hoffe es hat bald ein Ende.
Gruß Mathias

Nachtrag. Ich spreche ausdrücklich für den Astra J 2.0 CTDI, Bj. 02.2010. Laut OPEL und FOH gibt es für das klacken im Lastwechsel bis dato keine Lösung. Wenn jemand andere Erfahrungen hat, so ist dies doch eine Gelegenheit sich im Forum abzustimmen. Danke!

Weis jemand ob es das Problem beim MJ 2011 auch noch gibt oder wurde da schon was geändert?????

Wenn es möglich ist, könnte mal bitte jemand die aktualisierte Liste mit den bisherigen vierstelligen Feldabhilfenummern hier in diese Thema hereinstellen. Das wäre für viele eine große Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von elma-astra



Zitat:

Original geschrieben von elma-astra


Hallo,
habe letzte Woche von OPEL einen Anruf bekommen, dass Mitte Februar 2011 ein Ersatzteil durch die Fachwerkstatt bestellt werden kann, dass das "klacken" im Laswechsel beheben soll. Viele Monate hat sich zu diesem Thema nichts getan, hoffe es hat bald ein Ende.
Gruß Mathias

Nachtrag. Ich spreche ausdrücklich für den Astra J 2.0 CTDI, Bj. 02.2010. Laut OPEL und FOH gibt es für das klacken im Lastwechsel bis dato keine Lösung. Wenn jemand andere Erfahrungen hat, so ist dies doch eine Gelegenheit sich im Forum abzustimmen. Danke!

Weis jemand ob es das Teil jetz schon gibt oder evtl ne Feldabhilfe????

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Hallo,

ich war wegen dem Klacken der Kupplung beim Lastwechsel letzte Woche bei meinem FOH. Der wußte noch nichts von einer Lösung. Das Problem besteht ja bei diesem 2.0 CDTI Motor schon seit zwei Jahren und im Insignia wird seit einem knappen Jahr eine andere Kupplung verbaut. Aber für den Astra ist noch nichts im Angebot.
🙁

es kommt mir fast so vor, als wäre diese Lösung für den Astra zu teuer. Motor und Getriebe des A20DTH sind ja gleich dem Insignia. Hier soll es helfen und dort nicht!? Ich denke da spielt noch ein wirtschaftlicher Aspekt mit.

Ich hab die neue Kupplung schon ne Weile drinnen und kann nur sagen diese ist "perfekt". Sie ist um einiges sportlicher, trennt schneller, der Schleifbereich ist kürzer. Ach ja, und das klackern ist weg!!

Meinen habe ich heute beim FOH abgegeben und ma schauen was er sagt wegen dem klopfen.
Aber im Computer stand nichts das das Problem seitens Opel bekannt ist weder neim Astra noch beim Insignia.
Ich bericht weiter wenn er wieder bei mir steht!

Gibt es schon jemand der einen Astra 2.0 CDTI fährt bei dem das Problem abgestellt wurde????

Es ist schwierig aufgrund der "Aktenlage" festzustellen, wo die Unterschiede der Kupplung von Insignia und Astra J mit F40 Getriebe und A20DTH Motor liegen.
Beim Astra J haben Druckplatte und Kupplungsscheibe beispielsweise je eine eigene Teilenummer, während es beim Insignia nur beides zusammen als Kupplungssatz mit einer Nummer gibt.
Die Teile der Kupplungsbestätigung (Geberzylinder, Nehmerzylinder, etc. ) haben bei beiden Autos identische Teilenummern.

Bei mir stehen auch diverse Reklamationen an, bin gespannt ob diesmal alles beseitigt wird.
1.Tempomat geht aus (auf welligem Untergrund) eventuell Kupplungspedal.
2.Zirpendes Geräusch der Lüftung wenn man ungefähr 10 Minuten gafahren ist.
3.Immer noch heulendes-schleifendes Geräusch im Drezahlbereich 2500-3500 U/min.
Bei Punkt drei wurde schon der Ansaugschlauch vom Lader getauscht, der hätte sich angeblich beim saugen zusammen gezogen und der hätte das heulen verursacht, im nachhinein war es das aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Es ist schwierig aufgrund der "Aktenlage" festzustellen, wo die Unterschiede der Kupplung von Insignia und Astra J mit F40 Getriebe und A20DTH Motor liegen.
Beim Astra J haben Druckplatte und Kupplungsscheibe beispielsweise je eine eigene Teilenummer, während es beim Insignia nur beides zusammen als Kupplungssatz mit einer Nummer gibt.
Die Teile der Kupplungsbestätigung (Geberzylinder, Nehmerzylinder, etc. ) haben bei beiden Autos identische Teilenummern.

Lt. Opel passt die Kupplung des Insignia beim 2.0 J nicht aufgrund irgendwelcher Größenunterschiede wie mir mein FOH mitteilte (hat mir sogar die Unterlagen gezeigt). Diese kann also nicht im J verbaut werden. An einer Lösung wird seitens Opel "angeblich" gearbeitet. Aber es gibt bis dato definitiv noch kein geändertes Ersatzteil für den J.

Zitat:

Original geschrieben von lycaner



Hallo,

hat sich da schon was getan ?

Hat jemand schon neue Infos?

13 A20DTH F40 Schaltgetriebe: Klopfgeräusch bei Lastwechsel in allen Gängen speziell im 2. und 3. Gang - Wird zur Zeit untersucht.

Danke

Servus

Ersatzteil in Form einer neuen Kupplung ist lieferbar und wurde in meinen Astra J 2.0 CDTI vor 2 Wochen eingebaut. Geräusch absolut weg, die Kupplung kommt butterweich. Nun machts richtig Spaß!!

Gruß Mathias

Zitat:

Original geschrieben von elma-astra



Zitat:

Original geschrieben von lycaner



Hallo,

hat sich da schon was getan ?

Hat jemand schon neue Infos?

13 A20DTH F40 Schaltgetriebe: Klopfgeräusch bei Lastwechsel in allen Gängen speziell im 2. und 3. Gang - Wird zur Zeit untersucht.

Danke

Servus

Ersatzteil in Form einer neuen Kupplung ist lieferbar und wurde in meinen Astra J 2.0 CDTI vor 2 Wochen eingebaut. Geräusch absolut weg, die Kupplung kommt butterweich. Nun machts richtig Spaß!!
Gruß Mathias

Aber ne Feldabhilfe direckt gibt es noch nicht oder?
Solange mein FOH nichts im Computer bei Opel findet will er auch nichts machen!
EWelches Mj is deiner?

Zitat:

Original geschrieben von wendy_1987



Zitat:

Original geschrieben von elma-astra


Ersatzteil in Form einer neuen Kupplung ist lieferbar und wurde in meinen Astra J 2.0 CDTI vor 2 Wochen eingebaut. Geräusch absolut weg, die Kupplung kommt butterweich. Nun machts richtig Spaß!!
Gruß Mathias

Aber ne Feldabhilfe direckt gibt es noch nicht oder?
Solange mein FOH nichts im Computer bei Opel findet will er auch nichts machen!
EWelches Mj is deiner?

Habe den Mangel seinerzeit bei OPEL direkt gemeldet, da mein FOH keine Möglichkeit hatte mir zu helfen. OPEL hat dann gesagt, dass ein neues Teil in Entwicklung ist. Anfang März 2011 hat dann OPEL mich kontaktiert, dass mein FOH die Mitteilung bekommen hat, welches Ersatzteil genau er bestellen muss. Dies waren dann eine neu entwickelte Kupplungsscheibe und spezielle Schrauben, die wiederum erst zusätzlich beschafft werden mussten. OPEL hat sich zu Beginn sehr lange Zeit gelassen, diesen Mangel zu beseitigen, habe deshalb im januar 2011 einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Kurz drauf kam dann der Anruf von der sehr freundlichen OPEL-Frau. Es geht doch!

Meine Astra J: 2.0 CDTI COSMO, Schaltgetriebe, BJ 02.2010

Hoffe Du hast mit diesen Infos nun, wie ich, bald Ruhe;-)

Zitat:

Original geschrieben von elma-astra



Zitat:

Original geschrieben von wendy_1987

Habe den Mangel seinerzeit bei OPEL direkt gemeldet, da mein FOH keine Möglichkeit hatte mir zu helfen. OPEL hat dann gesagt, dass ein neues Teil in Entwicklung ist. Anfang März 2011 hat dann OPEL mich kontaktiert, dass mein FOH die Mitteilung bekommen hat, welches Ersatzteil genau er bestellen muss. Dies waren dann eine neu entwickelte Kupplungsscheibe und spezielle Schrauben, die wiederum erst zusätzlich beschafft werden mussten. OPEL hat sich zu Beginn sehr lange Zeit gelassen, diesen Mangel zu beseitigen, habe deshalb im januar 2011 einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Kurz drauf kam dann der Anruf von der sehr freundlichen OPEL-Frau. Es geht doch!
Meine Astra J: 2.0 CDTI COSMO, Schaltgetriebe, BJ 02.2010
Hoffe Du hast mit diesen Infos nun, wie ich, bald Ruhe;-)

Ich danke Dir für die Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen