Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Passat B7/3C

Moin,

hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...

Beste Antwort im Thema

@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn

@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!

Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...

Grüße

Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]

235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
+10
189 weitere Antworten
189 Antworten

@drogie

die Luganos sind scho scheee, gell!
Hat mit dem Eintragen soweit alles geklappt?

Grüße Olli

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -6-' überführt.]

@copperhead3

Hallo Olli

ja danke hat alles super funktioniert mit dem Eintragen. Der Prüfer ist nur einmal um das Auto gelaufen, habe ihm alles in die Hand gedrückt von Dir, und hat es einfach so Eingetragen, ohne das er nach irgend etwas geschaut hat. ( Flaps.....usw. )
Merci noch mal.
Finde auch das die Luganos gut zum B7 Kombi passen. Muss noch einmal paar bessere Bilder machen, wenn das Wetter mal wieder mit macht.

Zitat:

Original geschrieben von copperhead3


@drogie

die Luganos sind scho scheee, gell!
Hat mit dem Eintragen soweit alles geklappt?

Grüße Olli

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Tekueper


puh, also ich habe den gebraucht gekauft ... war ein werksangehörigen fahrzeug ... und beim kauf waren die 19 zöller schon dran ... ich vermute also, dass die vorderen dinger bewußt entfernt wurden :-( ... und nein, ich fahre keine spurplatten ...

Die wurden nicht entfernt. Ich hatte einen Passat aus 2006 neu gekauft, der hatte vorne und hinten die Flügel dran. Mein jetziger, neu gekaufter, Passat aus 2008 hat sie bei identischer Konfiguration nur hinten dran. Da ist nichts entfernt worden. Die wurden einfach nicht mehr verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Hallo Community , aufmerksam hab ich die 7 Seiten mit Wissen überflogen und hab trotzdem noch Frage an die 19“ Fahrer :

Ich fahre einen Bj.:2012 VW Passat Variant 2.0TDI 170PS DSG Highline in Black Oak.
Ich würde gern die Luganos fahren und 225er oder 235er Reifen aufziehen, mein Auto verfügt über das DCC Fahrwerk, eine Tieferlegung kommt für mich nicht in Frage.

Kann ich die Luganos oder vergleichbare Felgen in 8 oder 8.5 x 19“ Et 41/44 ohne weitere Maßnahmen an den Radhäusern eintragen lassen und auch Fahren .
Ist der Fahrkomfort noch gegeben wenn die Einstellung bei DCC auf Comfort steht?
Entstehen sonstige Nachteile wenn ich 19“er Fahre (Sprit ist nicht das Thema).

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Geduld und Mühe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Ähnliche Themen

gute Frage. Ich denke dabei auch an Mehrbelastung der Fahrwerksteile durch mehr Gewicht der Felgen gegenüber 18-Zoll oder kleiner sowie hinten das Anschleifen am Radkasten, wenn mal ein Wohnwagen dranhängt.

Dass die Reifen teurer sind, ist ja klar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Ist es denn sicher das die Reifen schleifen werden wenn ein Wohnwagen angehängt wird ?
Und muss der Sturz eingestellt werden bei verwendung von 18 oder 19"

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Meine Erfahrung:

Sportfahrwerk+18Zoll+Wohnwagen+3 Leute hinten = Schleifen bei Bodenwellen, setzt auf. Einmal sogar Radhausfilz Riss am Rand zum Kotflügel. Auf Garante neu.

DCC+18 Zoll mit Wohnwagen und Personen hinten kaum aufgesetzt.

sportfahrwerk und DCC in Kombination mit 17 Zoll = kein Schleifen mit obigen Bedingungen. Alles problemfrei. Daher meine Meinung: Für Gespannfahrer sind 19 Zoll no Go und 18 Zoll Grenze.

Wir reden von kroatischen Straßen und Wohnwagen mit 75 KG Stützlast und Personen hinten (75, 80 und 60 KG)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Dann werd ich wohl eher 18 Zoll nehmen denn der Wohnwagen ist ein muss

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Dann definitiv mein Rat: 18 Zoll! 🙂

Kansas oder Vicenza. Sehen beide prima aus. Die Vicenza eher zu dunklen Lacken!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Nur zur info:

DCC mit H&R-Federn und 8,5x19" ET48 mit Spurplatten und Wohnwagen 2to keine Probleme mit aufsetzen, durchhauen oder ähnliches.

Ein angenehmes Fahren ist zwar prinzipiell subjektives Empfinden, aber selbst das war mir etwas zu viel des Guten... :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Danke für deine Einschätzung , fährst du dein dcc dann immer auf Comfort ? Tieferlegung will ich eigentlich nicht 19er wären schon schick aber bedingt ist das die Kiste im Hänger Betrieb nicht im radlauf aufsitzt . Hast du karosseriemäßig Veränderungen vornehmen müssen ? Alles eingetragen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:55:18 Uhr:


Dann definitiv mein Rat: 18 Zoll! 🙂

Kansas oder Vicenza. Sehen beide prima aus. Die Vicenza eher zu dunklen Lacken!

Ich fahre beides, die einen im Winter die anderen im Sommer!

Zwar auf der Limousine, kann ich aber nur empfehlen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Zitat:

@morpheus1978 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:20:14 Uhr:


Danke für deine Einschätzung , fährst du dein dcc dann immer auf Comfort ? Tieferlegung will ich eigentlich nicht 19er wären schon schick aber bedingt ist das die Kiste im Hänger Betrieb nicht im radlauf aufsitzt . Hast du karosseriemäßig Veränderungen vornehmen müssen ? Alles eingetragen ?

Ja, ich habe bei 19" immer im Comfort-Modus gefahren. Ich hatte damals nur Platten drauf und alles passte.

Mittlerweile habe ich die Federn wieder rausgeschmissen (falls jemand noch welche braucht, einfach ne PN) und zurückgerüstet auf 18".
Im Sommer Mallory und im Winter auch 😁

19" ohne Federn oder Fahrwerk sieht überhaupt nicht aus. Hatte es probehalber mal gesteckt, sieht dann aber aus wie ein Storch im Salat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Darf man Fragen warum du zurück gegangen bist auf 18er ?
Ich liebäugle mit 19er Felgen bin mir aber total unsicher

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Zitat:

@morpheus1978 schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:53:07 Uhr:


Darf man Fragen warum du zurück gegangen bist auf 18er ?
Ich liebäugle mit 19er Felgen bin mir aber total unsicher

ich fahre mittlerweile über 30 tkm p.a. und davon leider nicht alles auf den Bundesdeutschen Autobahnen.

Auf Dauer wurde mir das etwas zu viel ohne nennenswerten Komfort.

Des Weiteren bin ich beim ziehen von Anhängern irgendwann wahnsinnig geworden...

Dadurch, dass das DCC-Fahrwerk je mehr es einfedert umso härter wird, gab es bei schweren Hängern mit entsprechender Deichsellast zuletzt echte Schläge ins Kreuz... :-)
Leider gibt es beim Passat kein Luftwfahrwerk á la Adaptive Air wie beim A6. Da wäre das kein Problem...

Und zu guter letzt danken es mir meine Frau und Kinder ganz gewaltig 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen