Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Da finde ich die eventuri schon geiler als die 5000€-Akrapovic.
Für mich klingt da nur der Unterschied, dass dabei die Klappen dauerhaft geöffnet sind, was man auch mit anderen Mitteln für unter 10% des Kaufpreises erreichen kann. Ansonsten sind das doch nur Außenaufnahmen wo der Typ gerade vor der Kamera voll durchbeschleunigt.
Wäre mir die 5000€ auf gar keinen Fall wert. Wer natürlich auf völlig legalem Wege unterwegs sein möchte, eine gute und teure Lösung.
Die eventuri ist ja auch Schweine teuer, aber hätte nicht gedacht dass man die so stark hört. Das ist schon ziemlich geil.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 4. Juli 2022 um 19:26:24 Uhr:


Auf YouTube bei AutoTopNL gibt es jetzt ein Video eines RS3 mit Akrapovic-AGA und irgendwas von Eventuri noch mit drin.

https://youtu.be/TtKdx3Z6QpA

Bezüglich des Öldrucksensors:

Telefonat gehabt mit dem Autohaus, mehrere Test's - auslesen usw.
Audi war im Haus, Sache angeschaut.

Öldruckschalter ist bestellt, kommt im laufe der Woche und wird dann verbaut.
Danach sollte das Problem hoffentlich behoben sein!

Eventuell kann das Auto Ende der Woche bereits abgeholt werden.

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Magnolia.fr schrieb am 4. Juli 2022 um 21:35:01 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 4. Juli 2022 um 19:26:24 Uhr:


Auf YouTube bei AutoTopNL gibt es jetzt ein Video eines RS3 mit Akrapovic-AGA und irgendwas von Eventuri noch mit drin.

https://youtu.be/TtKdx3Z6QpA

Und das ist dann legal?
Kann man ja kaum glauben.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 4. Juli 2022 um 22:16:04 Uhr:



Zitat:

@Magnolia.fr schrieb am 4. Juli 2022 um 21:35:01 Uhr:


https://youtu.be/TtKdx3Z6QpA

Und das ist dann legal?
Kann man ja kaum glauben.

Wenn man eine Lärmemissionsmessung mit Gutachten machen lässt beim TÜV---> Ja.

Ich verstehe das Prinzip sowieso nicht so ganz.

Die Auspuffanlage von Akra (auch von vielen anderen Herstellern) haben eine ECE-Genehmigung, dass bedeutet sie erfüllt alle Vorgaben eines Serienteiles und ist somit eintragungsfrei als Serienteil anzusehen.

Verbaut man nun eine Ansaugung, steht in den TÜV-Papieren von der Ansaugung meist etwas drin wie: "Zulässig im serienmäßigen Fahrzeugzustand".

Da die Auspuffanlage eine ECE-Genehmigung hat und somit als zum Original vergleichbares Ersatzteil angesehen wird, müsste ja Ganze ja als serienmäßiger Zustand angesehen werden.

Normalerweise...

Die Realität sieht da leider anders aus:

Verbaut man eine Auspuffanlage mit ECE-Genehmigung UND eine Ansaugung, muss man ein Lärmemissionsgutachten machen lassen mit Messung (auf abgesperrter Teststrecke, im Stand und bei Vorbeifahrt usw.), sollten da alle dB-Werte im grünen Bereich liegen---> alles legal.

Mal davon abgesehen würde ich auch hier wieder 1000 Euro wetten, dass mit illegal geöffneten Klappen gefahren wurde. Alles Bauernfängerei.

Leute, ganz ehrlich, ich habs erkannt: das beste an dem Video ist das Buslenkrad!

Also ich werde Ende Juli Anfang August Teile vom Innenraum mal von einem Fachmann veredeln lassen, wenn Interesse besteh, kann ich die Umbauerfahrungen und Ergebnisse gerne hier posten.

Geplant waren Türen/Türgriffe teils mit Alcantara
Der Schaltrahmen in Alcantara + Carbon Schaltelement
Mittelkonsole/Seiten-Bereich Becherhalter Alcantara

komplett serie + Akra wird schon etwas bringen aber für den preis...nein danke. bin da aber bei Corrado, vorsicht was einem da im video an sound vorgeführt wird...
Auf 'andere' umbauten habe ich persönlich keine lust.
aber hey es fährt sich völlig ok und kernig genug und bei etwas last ist er serie völlig ausreichend! komme auch von der krawallnudel 8V und SO laut will ich es gar nicht mehr haben. verstehe aber jeden der es mag.

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 4. Juli 2022 um 22:14:56 Uhr:


Bezüglich des Öldrucksensors:

Telefonat gehabt mit dem Autohaus, mehrere Test's - auslesen usw.
Audi war im Haus, Sache angeschaut.

Öldruckschalter ist bestellt, kommt im laufe der Woche und wird dann verbaut.
Danach sollte das Problem hoffentlich behoben sein!

Eventuell kann das Auto Ende der Woche bereits abgeholt werden.

Hab auch schon einen neuen Öldruckschalter bekommen und die Fehlermeldung ist wieder gekommen nach ein paar Vollgas Fahrten ist sie verschwunden Mittler Weile ist sie jetzt seit 2 Wochen weg.

mitte juli den ersten servicetermin dann sind ca. die ersten 10tkm rum. werde ihm dann mal einen ölwechsel und luftfilter gönnen 🙂 wechsel nach dem einfahren hatte ich drauf verzichtet aber alle 10tkm ist m.m.n. ne gute sache.

Zitat:

@TT007 schrieb am 5. Juli 2022 um 17:32:00 Uhr:


mitte juli den ersten servicetermin dann sind ca. die ersten 10tkm rum. werde ihm dann mal einen ölwechsel und luftfilter gönnen 🙂 wechsel nach dem einfahren hatte ich drauf verzichtet aber alle 10tkm ist m.m.n. ne gute sache.

Grüß dich 🙂
Hast du die Sport AGA mitbestellt und hat sich der Klang nach 1000-5000-10000 Kilometern verändert?
LG

Aus Erfahrung mit dem 8V OPF kann ich sagen, dass es sich bei 12.000 und 17.000 hörbar verändert hat. Viel präsenter.
Gehe beim 8Y davon aus, dass das grundsätzlich auch eintritt.

ja klar mit SAGA bestellt.
ein guter punkt. deutlich verändert hat es sich für mich nicht. etwas schon. fahre aber auch wenig mit offenen fenstern und habe nicht wirklich drauf geachtet. Mehr ein gefühl. ist natürlich auch stark von der fahrweise abhängig. gehe aber auch stark davon aus daß sich der klang nach den kilometern verändert hat inkl viel vollgas und autobahn. kann ich vom 8V auch bestätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen