Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Leder muss doch auch sein, wenn es rein um den Verkauf geht.
Und wie schon erwähnt das abgeflachte Lenkrad

Hab heute mal bei OZ angerufen und gefragt wann endlich ein Gutachten kommt fuer die OZ Ultraleggera Hlt. Und siehe da, genau richtig angerufen. Es gibt ein aktuelles Gutachten vom 9.6. Sollten dann in absehbarer Zeit verfuegbar sein 😉

97281644-3c94-40b6-9ca7-13ee34dc9bb5
5b002252-e3d2-476b-af31-7370074e0ec2
F427d82e-9612-47ad-93c9-b5a0955d4f6f
+5

Also das runde Lenkrad wäre für mich auch ein nogo. Viele bereuen es und wollen umrüsten was definitiv nicht leicht ist. Voll autonom will doch eh keiner einen rs3 fahren…

Zitat:

@PfuschamBau schrieb am 14. Juni 2022 um 21:29:11 Uhr:


Also das runde Lenkrad wäre für mich auch ein nogo. Viele bereuen es und wollen umrüsten was definitiv nicht leicht ist. Voll autonom will doch eh keiner einen rs3 fahren…

Ach wenn die das Tempolimit iwann noch durchboxen wird es noch ganz nützlich sein 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pacman85 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:27:09 Uhr:


Hab heute mal bei OZ angerufen und gefragt wann endlich ein Gutachten kommt fuer die OZ Ultraleggera Hlt. Und siehe da, genau richtig angerufen. Es gibt ein aktuelles Gutachten vom 9.6. Sollten dann in absehbarer Zeit verfuegbar sein 😉

Die leggera hlt 8x19 ET45 fahre ich auf einem normalen A3 35TFSI. Da scheint die gleiche ABE zu gelten.

Sehen echt geil aus die Felgen!

Sry, hab leggera und ultra leggera verwechselt.. Aber sehen ja fast gleich aus

Zitat:

@CC_36 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:23:37 Uhr:


Leder muss doch auch sein, wenn es rein um den Verkauf geht.
Und wie schon erwähnt das abgeflachte Lenkrad

Naja ich glaube es gibt zum Thema Leder mehr polarisierende Meinungen als zum Dynamika. Von daher größere Käuferschicht bei letztgenanntem.

Ja. Obwohl ich auch der Meinung bin, dass man sich eigentlich nichts für rein den Wiederverkauf holen sollte.
Ich meine das sind hier 1.000€ und da 1.000€.

Die 5-6.000€ muss man beim Wiederverkauf ja auch erstmal wieder reinbekommen.

Das stimmt. Aber der RS3 Markt wird in 1 Jahr deutlich mehr Auswahl bieten. Wenn man dann zügig verkaufen möchte, sollte die Austattung eine möglichst breite Masse ansprechen bzw möglichst die überwiegenden Interessen abdecken. Und die Frage war, diesbezüglich den Mittelweg zwischen „interessant für möglichst viele“ und „unnötig voller Hütte weil unnötig zu teuer bei Bestellung“ zu treffen.
Ich glaube darum ging es.

Genau Fahrer5. So meine Konfi steht. Werde von den Fahrassis abstand nehmen, mir die 1000 Euro sparen und das abgeflachte Lenkrad nehmen. Letzte Frage noch: Brauche ich das Connect unf Infotainment Plus für 220 Euro. Oder ist das komplett Software und kann im Notfall auch nachgebucht werden?

Keine Ahnung, ob man es im Nachhinein buchen kann. Imho braucht man es aber für die Google Navikarten etc, für mich Pflicht bei dem Preis.

Hauptasche Smartphone interface ist dabei. Die Navigation übers Smartphone ist eh besser als die verbaute und wird auch immer mehr von den Leuten genutzt. Und Sattelitenansicht ist dann auch immer dabei für umme 😉

Hier noch der Mophie-Stecker im RS3 wen es interessiert.
Hat jetzt 15% in 30min geladen mit dem Puck, mit CarPlay + Blitzer.de.

Die Blitzerapp zieht aber richtig was weg.

Bc8e0789-f524-4369-9dd8-3aaf9445637f

Die Navigation ist doch grundersetzlich Serie und kann jeder Zeit auch wenn nicht direkt ab Werk Bestellt , freigeschaltet werden!

https://youtu.be/DHX31WwYSZA
Akrapovic Abgasanlage.
Soundaufnahmen auf dem Prüfstand+Außenaufnahmen

Habe leider mittels Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden, deshalb hoffe ich, dass ihr mir die Frage beantworten könnt:

Wie werden die RS-Modelle eigentlich vom Werk Probegefahren? Gibt es dafür eine eigene werksinterne Strecke, Prüfstände oder gar auf öffentlichen Straßen? Letzteres kann ich mir nur schlecht vorstellen (Unfallrisiko, Steinschläge, etc.).

Wäre ja mehr als ärgerlich, wenn man seinen neuen RS3 abholt und z.B. einen schönen Steinschlag auf der Haube entdeckt.

Danke für eure Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen