Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Kann dir jetzt nicht direkt bei deiner Frage behilflich sein.
Aber das mit den Schäden zur Abholung stimmt,
Bisher habe ich immer Kratzer, Macken oder defekte Teile bei der Abholung entdeckt und musste nachgearbeitet werden (also ungefähr bei 6-8 Neuwagen),
Bin da aber auch pingelig.
Bei dem RS3 8Y war die Hutablage so zerkratzt, dass sah so aus als ob die jemand über Schotter hinter sich hergezogen hat (also die Kanten).
Das geilste war, das Auto wurde dann zurückgefahren in die Aufbereitung und nach 30 Sekunden kam das Auto mit einer neuen Hutablage wieder raus 😁 der Meister meinte, hier ne neue Hutablage…ich musste Grinsen.
Hm…eine neue Hutablage aus der 500m entfernten Produktionshalle? Sehr unwahrscheinlich, bei VW dauerte es 1 1/2 Stunden ein Ersatzteil aus der Produktion zu holen.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Der nächste A3-Abholer wird sich gefreut haben.

Zum 11.07. kommt die nächste Preisrunde. Zudem entfällt wohl auch der Preisschutz für alle die noch keine Lieferwoche haben. Na prost Mahlzeit.

Frage mich wie man rechtlich einen gültigen Kaufvertrag so abändern darf, sodass sich der Kaufpreis nach oben ändern kann? Wäre bei mir klar ein Fall für meinen Anwalt.
Kann ja auch nicht kommen und sagen ‚auf Grund der aktuellen Krisen habe ich meinen Job verloren und zahle 5% weniger‘ … klar der Vergleich hinkt etwas, aber so in der Art hört sich das für mich an.

Kommt halt drauf an, was bei euch im Vertrag drin steht. Meist steht da die 5% Standardklausel, die der Händler an euch nach Erhöhung weitergeben darf. Das wird tatsächlich bei Bestellern interessant, die noch zum Preis letztes Jahr bestellt haben. Mal die Tage beim Händler anfragen.

Ähnliche Themen

Ich meine, dass das irgendwo schon in den AGBs steht.
Gab hier zumindest schonmal das Thema.
Ich hab dazu aber in meinem Vertrag auch nichts gefunden.
Hab das auch noch nie gehört, dass die Preiserhöhung an Bestandsverträge auch tatsächlich weitergegeben wurde.

Bei Mercedes wurde das aktuell schon getan bei einem Kollegen

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 15. Juni 2022 um 20:24:59 Uhr:


https://youtu.be/DHX31WwYSZA
Akrapovic Abgasanlage.
Soundaufnahmen auf dem Prüfstand+Außenaufnahmen

Sound top aber 403 PS auf dem Prüfstand INKL. der Akrapovic ist nicht so dolle.

Entweder bringt die Anlage dann kaum etwas an Mehrleistung oder der Motor hat ab Werk nach unten gestreut.

EDIT:

Ich lese gerade dass Akrapovic die Mehrleistung sowieso nur mit 5.4 PS angibt. also könnte es schon hinhauen und der RS 3 hatte ohne die Anlage serienmäßig vielleicht 398 PS.

Zitat:

@Corrado schrieb am 15. Juni 2022 um 23:11:49 Uhr:


Zudem entfällt wohl auch der Preisschutz für alle die noch keine Lieferwoche haben. Na prost Mahlzeit.

Wenn das zutrifft, wäre das ganz schön sch......
Mit nur einem unverbindlichen LT (12/2022) hab ich dann
wohl Pech.

Puh, schöne Sche*ße für viele wenn es wirklich so kommt, zwei Preiserhöhungen von Audi in rund einem halben Jahr ist allgemein ärgerlich.

Zum Glück kann ich meinen am 15. Juli abholen und hatte noch im Dezember vor der Januarpreiserhöhung bestellt 🙁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Mal was anderes um zum A3/S3/RS3 zurück zu kommen:

https://de.motor1.com/.../?...

Dort steht dass 2024 wohl noch ein Facelift für den A3 erwartet wird, welches auch den S3 und RS 3 beinhalten würde.

Da bin ich mal gespannt ob sie das wirklich auch für den RS 3 bringen.
Der RS 3 wurde soundtechnisch mehr beschnitten als laut aktuellen Vorgaben nötig wäre, um die Lautstärkevorgaben schon bis 2025 zu erfüllen, danach müssten der RS 3 entweder nochmals leiser werden oder sie beenden seine Produktion.

Somit gäbe es (falls ein Facelift für den RS 3 kommt) dann wohl nur einen recht überschaubaren Zeitraum, in dem man den RS 3 mit den aktuellen Lautstärkewerten UND Facelift kaufen könnte.

Zitat:

@GolfRLine801 schrieb am 15. Juni 2022 um 21:34:25 Uhr:


Habe leider mittels Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden, deshalb hoffe ich, dass ihr mir die Frage beantworten könnt:

Wie werden die RS-Modelle eigentlich vom Werk Probegefahren? Gibt es dafür eine eigene werksinterne Strecke, Prüfstände oder gar auf öffentlichen Straßen? Letzteres kann ich mir nur schlecht vorstellen (Unfallrisiko, Steinschläge, etc.).

Wäre ja mehr als ärgerlich, wenn man seinen neuen RS3 abholt und z.B. einen schönen Steinschlag auf der Haube entdeckt.

Danke für eure Antwort!

Um deine Frage kurz zu beantworten, alle 3 Möglichkeiten sind im Einsatz!
RS-Modelle bekommen eine Straßenfahrt, sind somit auf öffentlichen Straßen unterwegs..

Fahrzeuge haben eine Haube auf der FK, damit sie geschützt sind.
Sollten dennoch Steinschläge auf der Motorhaube zu finden sein, wird diese lackiert.

Zitat:

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Mal was anderes um zum A3/S3/RS3 zurück zu kommen:

https://de.motor1.com/.../?...

Dort steht dass 2024 wohl noch ein Facelift für den A3 erwartet wird, welches auch den S3 und RS 3 beinhalten würde.

Da bin ich mal gespannt ob sie das wirklich auch für den RS 3 bringen.
Der RS 3 wurde soundtechnisch mehr beschnitten als laut aktuellen Vorgaben nötig wäre, um die Lautstärkevorgaben schon bis 2025 zu erfüllen, danach müssten der RS 3 entweder nochmals leiser werden oder sie beenden seine Produktion.

Somit gäbe es (falls ein Facelift für den RS 3 kommt) dann wohl nur einen recht überschaubaren Zeitraum, in dem man den RS 3 mit den aktuellen Lautstärkewerten UND Facelift kaufen könnte.

Nachdem es jetzt eine golf R performance variante gibt denke ich daß auf jeden fall auch noch ein RS3 'performance' kommt. bischen ärgerlich wenn der preisunterschied ebenfalls nur bei paar tausend euro liegt aber ok so lange hätte ich eh nicht gewartet. mal schauen. evtl. kommt auch doch noch eine richtig scharfe version mit 450+ps?! die dürfte allerdings ordentlich mehr kosten.

Golf R Performance? Meinst du den 20 Jahre? Der hat ja immer noch genügend Respektabstand zum RS

ja genau, laut konfi gibt es nun normal 320ps, performance 333ps und 20y 333ps plus paar extras.
mir geht es nicht um den abstand zum golf, nein. sondern nur generell um die wahrscheinlichkeit

Das stimmt,
Hätte auch nie damit gerechnet, dass das mit der derzeitigen Abgasnorm überhaupt möglich oder rentabel ist.
Die Hoffnung wird größer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen