Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Moin zusammen,

habe mir im Januar ne RS3 Limo bestellt & darf sie "endlich" im Dezember diesen Jahres entgegen nehmen lol.

Bis dato habe ich mich aufgrund des Sounds noch nicht sooo gefreut, aber dank Akrapovic sieht die Welt schon wieder anders aus.

Hat sich jemand schon die Anlage bestellt?
Bin bis dato sehr begeistert von dem Sound.

Frage an die Profis hier:
Würde gerne aufgrund dessen die SAGA innerhalb meiner Bestellung abwählen und eventuell im selben Zuge noch die Felge wechseln.
Mein :-) meint immer, dass das ja so viel Arbeit sei und ich dann immer neue Verträge unterschreiben muss bla bla bla - ist dem so?

bzw. kann ich grundsätzlich o.g. Änderungen noch bewirken?

Schon mal danke für eure Hilfe!

Lg

Grundsätzlich war das nie ein Problem die Bestellung zu ändern.
Denk aber daran, dass ggf. eine neue Bestellung aufgegeben wird und sich der Liefertermin dadurch verändern kann.
Deine Bestellung aus Januar wäre damit vermutlich hinfällig. Bei manchen hatte das Wechseln der Ausstattung aber auch positive Auswirkungen auf die Lieferzeit, da würde ich mich vorher schlau machen was die Änderungen dahingehend bedeuten.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 7. Juni 2022 um 22:11:53 Uhr:


Die Stahlbremse ist beim 8Y eine Neukonstruktion um genau diese Fehler/Schwächen vom Vorgänger zu lösen.

Laut Tests macht die Stahlbremse einen guten Job.

Und wieder falsch.
Du lernst es einfach nicht.

Audi hat lediglich den Hersteller der Scheiben von Brembo auf Akebono geändert, wie bei anderen Modellen im Konzern auch.
Allerdings ist man wieder ins Muster zurückgefallen und hat 2 gleiche Scheiben verbaut, also dreht eine wieder falsch herum, die Geschichte ist bei 8P, 8V VFL, TTRs, Cupra und co bekannt.

Die Scheiben Abmessungen sind größer, damit verlagert man das Thermischeproblem aber nur in einem anderen Bereich, anstatt es zu beheben.
Die Zeit wird es zeigen.
Du bekommst jedes Bremse mutwillig kaputt, egal ob Stahl oder Keramik und meistens sitzt das Problem zw. Lenkrad und Sitz.

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 10. Juni 2022 um 12:31:27 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 7. Juni 2022 um 22:11:53 Uhr:


Die Stahlbremse ist beim 8Y eine Neukonstruktion um genau diese Fehler/Schwächen vom Vorgänger zu lösen.

Laut Tests macht die Stahlbremse einen guten Job.

Und wieder falsch.
Du lernst es einfach nicht.

Da ist aber jemand schlecht und WE gestartet 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 10. Juni 2022 um 10:29:35 Uhr:



Zitat:

@Bensil82 schrieb am 10. Juni 2022 um 07:13:26 Uhr:


So seit gestern meine Limo in all Black und Carbon Spoiler und Carbon Spiegel. Bin ganz zufrieden mit der Optik ??

Weiß jemand, ob man das Keyless Go am Schlüssel deaktivieren kann? Oder muss man sich so eine Schlüsselbox zulegen, falls das Auto mal draußen stehen sollte?

Ich glaube, da musst Du Dir keine Gedanken machen. Der A3 ist eins der ganz wenigen Auto-Modelle, die in dieser Hinsicht als "sicher" getestet worden sind. Guck mal hier: https://www.adac.de/.../ Da gibt's ganz unten ein pdf mit allen Testergebnissen, und der A3 ist safe. 😉

Dankeschön :-)

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. Juni 2022 um 11:47:17 Uhr:



Zitat:

@Ceph schrieb am 10. Juni 2022 um 11:18:18 Uhr:


Phonebox 😁

hm? und die hast du in der Hosentasche oder was?

Ich dachte du meinst mit "unterwegs" während der Fahrt....

Aber auch so habe ich durch die Phonebox einen vollen Akku. Ich müsste also gute 24h in der Wildnis unterwegs sein, damit ich mit einem leeren Akku vor dem Auto stehe. Doch eher ein unrealistisches Szenario 😉

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 10. Juni 2022 um 12:31:27 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 7. Juni 2022 um 22:11:53 Uhr:


Die Stahlbremse ist beim 8Y eine Neukonstruktion um genau diese Fehler/Schwächen vom Vorgänger zu lösen.

Laut Tests macht die Stahlbremse einen guten Job.

Und wieder falsch.
Du lernst es einfach nicht.

Audi hat lediglich den Hersteller der Scheiben von Brembo auf Akebono geändert, wie bei anderen Modellen im Konzern auch.
Allerdings ist man wieder ins Muster zurückgefallen und hat 2 gleiche Scheiben verbaut, also dreht eine wieder falsch herum, die Geschichte ist bei 8P, 8V VFL, TTRs, Cupra und co bekannt.

Die Scheiben Abmessungen sind größer, damit verlagert man das Thermischeproblem aber nur in einem anderen Bereich, anstatt es zu beheben.
Die Zeit wird es zeigen.
Du bekommst jedes Bremse mutwillig kaputt, egal ob Stahl oder Keramik und meistens sitzt das Problem zw. Lenkrad und Sitz.

Hast du mal wieder ein faules Ei zum Frühstück gehabt? 😁

Du sagst es ja selbst:

Die Scheiben haben einen größeren Durchmesser und man kriegt keine größeren Scheiben (und auch etwas dickere als beim 8V) einfach in die kleinere Bremsanlage eingebaut.
Somit muss auch der Sattel weiter außen sitzen (und durch die Dicke auch minimal mehr Platz bieten) und die Halterung für den Bremssattel auch eine andere sein=neue Konstruktion der Bremsanlage.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 10. Juni 2022 um 13:15:46 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 10. Juni 2022 um 12:31:27 Uhr:


Und wieder falsch.
Du lernst es einfach nicht.

Audi hat lediglich den Hersteller der Scheiben von Brembo auf Akebono geändert, wie bei anderen Modellen im Konzern auch.
Allerdings ist man wieder ins Muster zurückgefallen und hat 2 gleiche Scheiben verbaut, also dreht eine wieder falsch herum, die Geschichte ist bei 8P, 8V VFL, TTRs, Cupra und co bekannt.

Die Scheiben Abmessungen sind größer, damit verlagert man das Thermischeproblem aber nur in einem anderen Bereich, anstatt es zu beheben.
Die Zeit wird es zeigen.
Du bekommst jedes Bremse mutwillig kaputt, egal ob Stahl oder Keramik und meistens sitzt das Problem zw. Lenkrad und Sitz.

Hast du mal wieder ein faules Ei zum Frühstück gehabt? 😁

Du sagst es ja selbst:

Die Scheiben haben einen größeren Durchmesser und man kriegt keine größeren Scheiben (und auch etwas dickere als beim 8V) einfach in die kleinere Bremsanlage eingebaut.
Somit muss auch der Sattel weiter außen sitzen (und durch die Dicke auch minimal mehr Platz bieten) und die Halterung für den Bremssattel auch eine andere sein=neue Konstruktion der Bremsanlage.

Anscheinend hast du in deinem Leben gerade nichts anderes zu tuen und den Alleinunterhalter in diesem Thread zu spielen.
Du bist ja noch schlimmer als der GTI-Bolide aus dem 8V Thread.

Von einer Neukonstruktion zu sprechen ist man ziemlich weit weg, da es diese Bremse schon Baugleich im Konzern gibt.
Baukastenprinzip, wieso vieles halt.

Sogar der Cupra Formentor hat die verbaut 🙂 375mm Akebono

Ist sicherlich besser als die vom 8v, aber !!! Schaut euch jeden einzelnen Testbericht an, die Brembo 350mm! Vom A45 gewinnt immer gegen die 375mm von 8y. Das ist einfach nur schwach von Audi. Thema Ende. Die haben hier minimal verbessert, aber auch dieses Mal keine 2 verschiedene Scheiben an den Start gebracht. Das ist keine Neukonstruktion. Das ist möglichst billig ohne viel Arbeit etwas erzählen können, das die Bremse die Karre nicht in Funde 1 in die Leitplanke auf dem Ring fahren lässt, bzw. Erst eine Runde später ^^

Und ich kann das beurteilen da ich zu einer Ring Gruppe gehöre. Mein Bruder fährt selber per Jahreskarte und hat die alte 370mm direkt runter gekloppt, er meinte schrecklich im Vergleich zum A45 den er vorher hatte.

Popcorn S: 2€
Popcorn M: 3€
Popcorn Eimer: 5€

Theke geöffnet.

Die Definition von Konstruktion ist z.B. "logischer Aufbau", somit ist diese Bremse (auch wenn es die schon gibt im Konzern und es kein Neubau ist) in dieses Auto zu bauen eine Neukonstruktion, da ein neuer logischer Aufbau für dieses Fahrzeug (gab es ja vorher so in diesem Fahrzeug nicht).

Aber über Begrifflichkeiten zu streiten ist Kindergarten 😁

Aber es gibt Abhilfe, beim alten konnte man per Adapter auf 350mm Scheiben gehen und dann richtig gute Sportscheiben und Beläge holen. Fahre so auch meinen Cupra gerade mit der Brembo inkl. Stahlflexschläuchen. Wechsel von Scheiben Belägen kostet mich jetzt 500€ Material für vorne hinten statt 2000€. Und sie bremst 1000 mal besser, auch auf Dauer und Strecke.

Hoffe das geht beim 8y auch. Weiß nicht wieso Audi echt denkt die 370 375mm Scheiben würden mehr Sinn machen als 350mm. A45s läuft auch Bombe auf 350mm Scheiben.

Der A 45 AMG (auch der non S) glänzt wirklich bei den Bremswerten, hat Mercedes einen top Job gemacht.

Vorallem wenn man vergleicht:

350 mm mit 4-Kolben vs. 375 mm mit 6-Kolben.

Ja wollte damit nur sagen, sicher ist die 8y besser als beim 8v. Aber gut bzw sehr gut ist Sie keineswegs.

Muss den Kollegen mal fragen ob er das beim 8y auch auf kleinere Scheiben umrüsten kann. Wäre nicht nötig wenn es Guten Ersatz geben würde. Aber wette da wird es erstmal nur Original über Audi geben.

Für den 8v gibt es jetzt endlich 370mm von ABS und Brembo (online und nicht per Audi) wenigstens etwas günstiger.

Ihr seid mir alle ein paar Bremser ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen