Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. Juni 2021 um 09:00:48 Uhr:



Vor allem mit diesen dummen 275er Pellen vorne was soll das sein? Die bremsen nur.

Ganz einfach um der Vorderachse eine Überlebenschance zu geben mit der Hinterache mithalten zu können. Thema Untersteuern. In den Kurven macht das durchaus Sinn. Der 5 Ender mag zwar aus Alu sein, ein Leichtgewicht ist der Antriebsstrang inkl. DSG aber nun bei weitem nicht.

Innen tut sich nicht viel...

Quelle. Autobild

Audi RS3 2022 Interieur

Zitat:

Interessant wird es sein, wenn man die ersten Längsdynamischen Zeiten bekommt.
Audi gibt ihn ja mit 3,8s 0-100km/h an.
Der 8V war ja mit 4,1s angegeben, aber die ersten 8V haben den Sprint, wenn alles gepasst hat, in 3,7s geschafft.
Ob der 8Y auch schneller als die 3,8 wird, aber er wird definitiv schneller 0-200km/h sein als der 8V

ich glaube eher das der 8Y 0-100 besser wird. bei guten bedingungen werden die 3,8 sicherlich locker! unterboten.
und 'definitiv' 100-200 schneller.... abwarten. die NM und früher anliegende maximalleistung kompensieren wahrscheinlich nur den OPF, grössere lufteinlässe und riesen walzen.
wenn der neue unter 9,1/9,2 kommt gebe ich gerne ein bier aus 🙂

aber im grossen und ganzen gefällt mir was ich lese + sehe! für mich geht das i.O.
bin dabei und freue mich drauf.
ich hoffe es wird weiterhin möglich sein 235er rundum zu fahren.

Unter 9.1 wovon träumst du. Der wird über 10 brauchen das ist kein TTRs

Rs4/5 liegt bei 9,8-10.1
RS6 bei 8,7
TTRS 9,0-9,5
RSq3 bei 12,5
Ein RS3 lag bei 10,5 im optimalen Fall knapp bei 10
Bei allen anderen Werten würde ich mich fragen ob alles Serie ist oder wie die messbedingungen sind

Ähnliche Themen

Ich hab meinen TTRS mit 8,3 sek gemessen (kuehle Witterung, Tank ein Drittel, nur mit Fahrer besetzt.
Das Ding schiebt an wie irre (wiegt nur 1462 kg vollgetankt, dazu excellente Aerodynamik).
Der Neue wird schneller sein keine Frage. An die irrwitzigen Fahrleistungen des TTRS wird er aber leider nicht rankommen (wegen Gewicht und Aerodynamik)

Fafde393-38a8-4893-8e18-e1190d003703

Liegen schon irgendwo Informationen auf, wie die Felgengrößen sein werden?
Vorne wirds ja wahrscheinlich eine 9 oder 9,5 er sein.

Für 275er Reifen würde ich ja zu 10 oder 10,5 Zoll Felgen gehen.

Wenn man ganz genau hinsieht erkennt man, dass der RS3 zusätzlich zum Interieurpaket in Rot (und vielleicht auch blau wie beim RSQ3) ein Paket in Giftgrün bekommt. Auf den Illustrationen hat die Grün folierte Limo eine grüne 12-Uhr-Markierung, der rot folierte Sportback hat eine rote.

Asset.JPG

Zitat:

@Thunderstorm83 schrieb am 22. Juni 2021 um 10:48:26 Uhr:


Für 275er Reifen würde ich ja zu 10 oder 10,5 Zoll Felgen gehen.

Beim A5/S5/RS5 sind 265er und 275er auf 9,0x19 bzw. 9,0x20 Felgen.

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 22. Juni 2021 um 10:02:54 Uhr:


Unter 9.1 wovon träumst du. Der wird über 10 brauchen das ist kein TTRs

Rs4/5 liegt bei 9,8-10.1
RS6 bei 8,7
TTRS 9,0-9,5
RSq3 bei 12,5
Ein RS3 lag bei 10,5 im optimalen Fall knapp bei 10
Bei allen anderen Werten würde ich mich fragen ob alles Serie ist oder wie die messbedingungen sind

keine ahnung wie du auf die werte kommst...
im RS3 forum gibt es reichlich leute mit 9,5 und drunter. ich habe mehrfach 9,1/9,2 gefahren. noch im märz. schlechtester lauf 9,33.

Laut ,,Welt-Artikel" wird der RS3 60000€ und die Limo 62000€ kosten, ich denke das war relativ klar. Um ein paar hundert Euro muss ich jetzt nicht streiten.

Aber hat die 8V Limo auch 2000€ Aufpreis gekostet? Mir war nicht so...

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. Juni 2021 um 10:34:20 Uhr:


Ich hab meinen TTRS mit 8,3 sek gemessen (kuehle Witterung, Tank ein Drittel, nur mit Fahrer besetzt.
Das Ding schiebt an wie irre (wiegt nur 1462 kg vollgetankt, dazu excellente Aerodynamik).
Der Neue wird schneller sein keine Frage. An die irrwitzigen Fahrleistungen des TTRS wird er aber leider nicht rankommen (wegen Gewicht und Aerodynamik)

geht super. klar, der TTRS ist noch mal schneller. eigentlich auch die Limo vs. SB. wenn auch nur einen tick

Zitat:

@JABlast schrieb am 22. Juni 2021 um 12:11:21 Uhr:


Laut ,,Welt-Artikel" wird der RS3 60000€ und die Limo 62000€ kosten, ich denke das war relativ klar. Um ein paar hundert Euro muss ich jetzt nicht streiten.

Also mal eben 4.000 € mehr für die gleiche Power und diverse Entfeinerungen?

Suche neue Arbeitsstelle. 50% mehr Brutto und gleichzeitig nur noch 20h die Woche arbeiten. Wo bekomme ich das?

Zitat:

@JABlast schrieb am 22. Juni 2021 um 12:11:21 Uhr:


Laut ,,Welt-Artikel" wird der RS3 60000€ und die Limo 62000€ kosten, ich denke das war relativ klar. Um ein paar hundert Euro muss ich jetzt nicht streiten.

wenns stimmt, find ich gut/ok! war leider klar das der mehr als der 8V kostet.

Naja...Weniger sind es nicht:

-Hinterachsgetriebe mit Torque Vectoring
-Verstärktes Getriebe
-Größer dimensionierte Bremsen (beim 8V der Overkill)
-Neue Rahmenverstärkungen vorne und hinten
-Neue und weitere Steuergeräte
-neues Launch Control sorgt für 3.8sec. 0-100 offiziell
-usw.

Ich sehe mehr als das bisschen Plastik ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen