Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Der Schwerbehindertenrabatt bei Audi betrug und beträgt weiterhin 15%.

Ob überhaupt und wenn ja wieviel das jeweilige Autohaus dann an Prozenten noch " aus eigener Tasche " dazu gibt liegt alleine in derem Ermessen je nach aktueller Kalkulation , Umsatz , Quotenerfüllung und einigen weiteren Dingen.

Um die 20% war damit bei Bestellung letztes Jahr durchaus möglich. Dies Jahr aufgrund der noch einmal verschäften Situation eher nicht...

Bei den Vermittlern im Internet mit Kurzzulassung , Rückgabe eines Fremdfabrikates etc. pp sind unter Umständen und von Zeit zu Zeit mal höhere Rabatte als beim Händler vor Ort zu erzielen.

Bei der Kurzzulassung handelt es sich zur Zeit, um Zulassungen auf Mietwagenfirmen oder Leasinggesellschaften.

Ob sich dies lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Vergleicht auch mal bei carwow etc. Ich hab beim lokalen Händler 14% bekommen vor kurzem. Als Privater ohne Großkunden, Firma/Flotte, SB oder sonstigen Ermäßigungen.

12, 13, 14% ist recht normal als Privatperson. Dafür braucht man keine Portale wie Carwow sondern 30 Minuten und eine gemeinsame Tasse Kaffee....

Ähnliche Themen

Oder auch nicht.

in unserer Gegend sind die Verkäufer so arrogant, dass man die Kunden bittet, im Inernet zu bestellen.
10% aus die Maus.

Hängt wohl vom Autohaus ab. Ich bekam als Privatkäufer im Februar 13,5% nach der 2. Verhandlungsrunde, was für mich okay war angesichts der derzeitigen Verhältnisse. Man muss natürlich ein bisschen Zeit mitbringen, vom Verkäufer fordert man diese ja auch ein. Habe aber auch signalisiert, dass eine Lieferzeit von 12 Monaten kein Problem ist. Wer "schnell" ein Auto braucht, hat die denkbar schlechteste Verhandlungsposition und darf den Neuwagen im Showroom zum Listenpreis kaufen. 😁

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:05:16 Uhr:


Oder auch nicht.

in unserer Gegend sind die Verkäufer so arrogant, dass man die Kunden bittet, im Inernet zu bestellen.
10% aus die Maus.

Naja wart mal noch 10 Jahre oder so, dann kann man eh nur noch Online bestellen, Mercedes zb will glaub ich nach und nach auf digitale Showrooms umstellen meine ich mal gelesen zu haben.

Hallo,

Hab mich vertippt natürlich waren 15% gemeint.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 16. Mai 2022 um 08:05:26 Uhr:


Seit wann gibt Audi denn 20 oder gar 25% SB-Rabatt? Normal waren doch immer 15%. Also 25% in der jetzigen Zeit kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, man ist bereit, mindestens 2 Jahre auf seinen Wagen zu warten😎.

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:15:49 Uhr:



Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:05:16 Uhr:


Oder auch nicht.

in unserer Gegend sind die Verkäufer so arrogant, dass man die Kunden bittet, im Inernet zu bestellen.
10% aus die Maus.

Naja wart mal noch 10 Jahre oder so, dann kann man eh nur noch Online bestellen, Mercedes zb will glaub ich nach und nach auf digitale Showrooms umstellen meine ich mal gelesen zu haben.

Die großen Hersteller, stellen alle um auf Argenturmodell.
Ford hat die Händlerverträge gekündigt. Mercedes und BMW auch.
Weniger Autos mit mehr Gewinn!

Ob man sich da nicht verzockt.

Ich würde keinen A3 für 85000 € kaufen.
Die andere Frage, wer kann dann überhaupt noch kaufen, leasen, oder Finanzieren?

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:54:40 Uhr:



Zitat:

@audis38L92 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:15:49 Uhr:


Naja wart mal noch 10 Jahre oder so, dann kann man eh nur noch Online bestellen, Mercedes zb will glaub ich nach und nach auf digitale Showrooms umstellen meine ich mal gelesen zu haben.

Die großen Hersteller, stellen alle um auf Argenturmodell.
Ford hat die Händlerverträge gekündigt. Mercedes und BMW auch.
Weniger Autos mit mehr Gewinn!

Ob man sich da nicht verzockt.

Ich würde keinen A3 für 85000 € kaufen.
Die andere Frage, wer kann dann überhaupt noch kaufen, leasen, oder Finanzieren?

Ich versteh echt nicht wie die Leute einen a3 mit einem rs3 vergleichen. Das hat doch nur optisch was mit dem a3 zutun und finde bei den neuen rs3 ein paar Akzente die sich von einem a3 abheben echt gelungen.

Dann kann man ja genauso sagen ich würde nie für einen 3er bmw 120000 € ausgeben am Ende des Tages ist es auch nur ein 3er/M3? Oder wie soll man das verstehen.

Ich habe auch 83000€ ausgehen und finde es ok man bekommt echt einen schönen Sportwagen für das Geld.

Ich finde die derzeitigen Listenpreise sind bei den meisten Autos - besonders deutsche Autos - deutlich zu hoch für das gebotene. Würde ich nur 3% Rabatt maximal über den Hersteller selbst bekommen, müsste ich überlegen, ob es mir das wert wäre.

Auch einen M3 Liste 120k Euro finde ich, wenn auch der M3C extrem geil ist, eine echte Ansage.

Gerade jetzt mit der steigenden Inflation glaube ich auch, dass eher weniger Autos verkauft werden. Gut, muss der Hersteller wissen, was mehr Geld bringt. Letztlich wird das entscheidend sein.

Wir hâtten den RS 3 ja nicht bestellt, wenn es ein normaler A 3 wäre.

Wollte nur ausdrucken, wenn es der RS 3 nur zum Listenpreis gegeben hätte, da stimmt dann Preis Leistung nicht, dann lege ich noch etwas drauf und kaufe etwas anderes.

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Dann werde ich mich nochmals mit meinem Händler zusammensetzen und falls es nichts wird auf APL zurück greifen müssen.

Gerade bei so einer Langen Lieferzeit sollten sie dann wenigstens Preislich entgegenkommen.

Die langen Lieferzeiten sind ja, weil es entweder
A: Zu viele Bestellungen gibt oder
B: Am Teilemangen liegt

Beides ist eher ein Grund dafür seinen Bestand zum Listenpreis zu veräußern, anstatt die wenigen die gefertigt werden an den am niedrigstbietensten zu verkaufen.

Angebot und Nachfrage und so...

PS.: Auf APL wird man am Ende auch nur an ein Autohaus weitergeleitet (Vermittler). Die Lieferzeiten sind dann die gleichen solange es sich nicht um Vorbestellungen handelt.

Ja klar an der Lieferzeit wird sich da wahrscheinlich nichts verändern aber ca. 6% mehr Nachlass als beim ansässigen Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen