Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 17. September 2020 um 07:47:54 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 29. März 2020 um 21:36:19 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Glaubt ihr das er so aussehen wird?

Richtig viel zu sehen ist da ja nicht, die Kotflügel vorne werden aber auf alle Fälle noch verändert.

Zitat:

@yersi schrieb am 17. September 2020 um 06:39:08 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 16. September 2020 um 23:00:05 Uhr:


Und Du glaubst diesen Youtube Tests von 11,8 Sekunden? 😉

scheint wirklich so zu sein, dass er um die 12s braucht, finde ich ne gute leistung... aber bald gibts mehr tests, auch ohne edition one 😉

Bis dato wurde noch kein Serienfahrzeug ausgeliefert. Pressefahrzeuge werden gerne abweichend "optimiert". Ich erinnere da auch gerne bei der Vorstellung RS3 8V FL, der praktisch in jeder Kurve den Arsch geschwenkt hat und in Serie war es dann aber mit dem Driften vorbei. Oder der präsente Sound vom neuen RSQ3 in Skandinavien, Serie war das dann aber nicht mehr so.

Die offizielle Angabe 0-100 ist ja sogar langsamer geworden, weil der Bock wieder schwerer ist. Und da glaubt ihr, der ist 100-200 ganze 3 Sekunden schneller geworden, eine Angabe, die offiziell bei Audi gar nicht angegeben wird? Wo sollen die 3 Sekunden (was sehr viel ist) denn trotz Mehrgewicht und nur 10PS Zuwachs herkommen?

Das müsste ja schon ein Partymodus sein, der in der Formel 1 abgeschafft wurde. :-)

Audi hat gesagt, dass der neue S3 zwar minimal langsamer ist, aber besser in der Kurve liegt. Wenn der wirklich auf 200 ganze 3 Sekunden besser wäre, stände das fettgedruckt auf Seite 1 der Pressemappe.

Ergo: ich glaube das nicht.

video habe ich gestern auch gesehen. dachte auch, nicht schlecht.
aber wie schon gesagt stehen so 'vorführer' und 'pressefahrzeuge' zumindest immer minimum wie angegeben im futter, vorsichtig ausgedrückt.

hat denn mal jemand die PS und NM verglichen? liegen die PS und NM evtl. früher und oder über mehr drahzahlband an? das macht schon was aus.
aber 3 sekunden sind in dem bereich welten! schwer vorstellbar

naja keine großen Unterschiede zum 8V OPF.... zumindest laut wikipedia
max. Leistung liegt sogar erst 150 Umdrehungen später an und max. Drehmoment liegt 200 Umdrehungen länger an.
im vergleich zum 8V nonOPF mit 310PS ist der unterscheid noch weniger, da reden wir von jeweils gerade mal 50 Umdrehungen unterschied.

Ähnliche Themen

danke fürs schauen. so dann echte 3 sekunden schneller als zuvor....kurios und fragwürdig.

beispiel RS: serie schafft man 9,5 / 9,8 / 10 (im prinzip egal). um 1 echte sekunde oder 1,5 schneller zu sein braucht man eine stage 1 und da reden wir von 50 bis 80 ps mehr und über 100nm mehr. nur pi mal daumen, grob!

also echt komisch...

Vielleicht hatte das Steuergerät die Daten vom Golf 8 R dieser soll ja 333PS haben.

ja der kann gerne 800ps haben, hässlich bleibt hässlich xD

Wie siehts denn mit CW Werten aus? Bei 100-200 kommt der Luftwiderstand schon gut zum tragen. Macht jetzt keine 3 Sekunden aus aber helfen wird es schon.

Werde den neuen RS3 auf jeden Fall aufmerksam verfolgen. Das nächste Auto muss praktischer werden als der 2er jetzt. ^^

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 17. September 2020 um 10:54:15 Uhr:


Vielleicht hatte das Steuergerät die Daten vom Golf 8 R dieser soll ja 333PS haben.

Kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, dass VW dem Golf mehr Leistung geben darf als Audi dem S3.

Ich weis nicht woher für 15 Sekunden für den alten S3 herkommen. Mein Golf R OPF macht 12.8 bis 13.5 100-200. Damit wäre das eine Verbesserung von 1- 1.7 Sekunden. 3 Sekunden sind utopisch.

Zitat:

@JuergenGurke schrieb am 17. September 2020 um 14:55:32 Uhr:


Ich weis nicht woher für 15 Sekunden für den alten S3 herkommen. Mein Golf R OPF macht 12.8 bis 13.5 100-200. Damit wäre das eine Verbesserung von 1- 1.7 Sekunden. 3 Sekunden sind utopisch.

Einfach mal in der Zeitenjagt Gruppe auf Facebook schauen. Dann fällt auf, dass die S3 8V serienmäßig extrem streuen. Es gibt Messungen (korrigiert) von 11,28 bis 13,96 Sekunden.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 17. September 2020 um 14:30:39 Uhr:


Kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, dass VW dem Golf mehr Leistung geben darf als Audi dem S3.

Das ist nix neues Audi S3 8P 265PS und Golf 6 R 270PS

Warum sollte VW das auch nicht dürfen? Wenn jemand entscheidet wer in dem Konzern was darf und was nicht ist doch VW...

Zitat:

Zitat:

@JuergenGurke schrieb am 17. September 2020 um 14:55:32 Uhr:


Ich weis nicht woher für 15 Sekunden für den alten S3 herkommen. Mein Golf R OPF macht 12.8 bis 13.5 100-200. Damit wäre das eine Verbesserung von 1- 1.7 Sekunden. 3 Sekunden sind utopisch.

Einfach mal in der Zeitenjagt Gruppe auf Facebook schauen. Dann fällt auf, dass die S3 8V serienmäßig extrem streuen. Es gibt Messungen (korrigiert) von 11,28 bis 13,96 Sekunden.

das wusste ich nicht. dann ist die sachlage natürlich eine andere. dann kann es ja hinkommen.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 17. September 2020 um 07:47:54 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 29. März 2020 um 21:36:19 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Glaubt ihr das er so aussehen wird?

Diese Lackierung kostet bestimmt satt Aufpreis. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen