Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@CC_36 schrieb am 6. Mai 2022 um 12:45:03 Uhr:



Und sind wir mal ehrlich, das Alcantaralenkrad ist schon ziemlich geil anzupacken, auch wenn Tasten minderwertig oder der Pralltopf aus dem 8V sind.

Das 8V-Lenkrad (also im Grunde das abgeflachte Lenkrad im RS 3 8Y) ist qualitativ das bessere Lenkrad und auch meine Wahl (habe es in Alcantara bestellt), bei den schlechteren Tasten sprach ich von dem runden Lenkrad.

Zwischen dem runden Lenkrad und dem abgeflachten merkt man schon den Qualitätsunterschied bei den Tasten, die Tasten beim abgeflachten drücken sich einfach einen Tick präziser/satter bzw. vermitteln ein besseres Gefühl.

Spiel, wenn man mit dem Finger draufdrückt und versucht die Taste seitlich zu bewegen, haben beide Varianten sogut wie garnicht.

Und genau das ist was ich etwas schade finde beim 8Y:

Das Auto ist nicht qualitativ schlecht, es sieht im Innenraum nur etwas billig verarbeitet aus.
Da fragt man sich warum Audi sich nicht etwas mehr Mühe mit der Optik gegeben hat?
Die gleichen Materialien, aber etwas mehr im Mix, und es hätte vielleicht direkt anders gewirkt als wenn man aus einer Struktur gefühlt die 3/4 Türverkleidung macht.

Von der Außenoptik ist der RS 3 absolut gelungen und m.M.n. auch schicker als der 8V (welcher auch schon sehr gut aussah), bei den normalen A3-Modellen würde ich allerdings den 8V dem 8Y vorziehen.

Achso stimmt ja das runde gibt es auch.
Das habe ich noch nicht in echt gesehen 🙂

Zitat:

Hab mir einen M240i in Lila gekauft, und bin sehr sehr zufrieden. Fährt sich sich erwachsener, gediegener als ein RS3, aber nicht so spaßig, dass muss man auch sagen. Optisch find ich den BMW innen und außen absolut top. Mir reichen als reines Spassfahrzeug 2 Türen, Gepäckraum hat 380 L, mehr als beim Audi, das passt auch gut. Bedienung ist um Welten besser als beim Audi.

Es sei ja jedem gegönnt was nach seinem Geschmack und Anforderungszweck ist. Das Gepäckraumvolumen auf dem Papier ist die eine Sache, der praktische Aspekt (Größe der Heckklappe beim Sportback) eine ganz andere. Was nützt mir die Tiefe, wenn ich trotzdem keine sperrigen Gegenstände durch die Öffnung bekomme. 2 Türen reichen mir auch nicht, da ich ein vollwertiges Auto brauche. Das habe ich zum Glück alles rechtzeitig im Autohaus bemerkt. Und das wichtigste: der 2er hat mir persönlich keinen Spaß gemacht, der RS3 schon. Das war wohl letztlich das einzig ausschlaggebende für die Entscheidung. 😁

was stimmt denn nun? heute morgen hießt es noch Innenraum des RS3 auf Dacia Niveau und jetzt doch nicht mehr!!

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht wer den Begriff Dacianiveau gebracht hat, bin aber auch zu faul es rauszusuchen ein paar Seiten vorher 😁

Unterm Strich kann man es wohl folgendermaßen zusammenfassen:

Die Materialanmut wird dem eigentlichen Material und der guten Verarbeitungsqualität nicht ganz gerecht 😉

Ich hoffe nur das es nicht schlechter ist als in meinem EX Golf 7 GTI TCR, sonst wäre ich mehr als enttäuscht!

Ich fahre aktuell selbst ein Golf 7 GTI TCR und der RS3 8Y, welches ich Probe gefahren bin, empfand ich (mit Ausnahme: Türablage und Becherhalter) gleichwertig.

Ich finde es interessant wie schlecht teilweise über den neuen RS3 geredet wird, vor allem beim Innenraum. Ich kann es ja teilweise nachvollziehen aber wenn es euch so nervt, dann kauft euch das Auto halt einfach auch nicht. Und wenn das Auto trotzdem gekauft wird kann es nicht so schlimm sein 🙂

Freut euch lieber, dass ihr immerhin einen Liefertermin habt und wisst woran ihr seid.

Ich persönlich finde den Innenraum an sich sehr schön - klar wäre es nochmal ne Ecke toller wenn man Leder usw. dazu konfigurieren könnte. Trotzdem finde ich die Teile die im direkten Blickfeld liegen sehr schön und wenn ich ihn mit dem vom 8V Vergleiche deutlich schöner.

Bei der Probefahrt ist mir auch nichts negatives aufgefallen. Wobei ich mich schon unglaublich auf das Alcantara Lenkrad freue weil ich bisher nur das Runde in der Hand hatte.

An alle die über den Innenraum meckern: Ihr müsst das Auto zuerst einmal ein paar Wochen/Monate fahren. Ihr werdet merken, dass es absolut egal ist, ob nun die Türverkleidung etwas "billig" verarbeitet ist oder ob der Getränkehalter unpraktisch ist.

[Unsinn von MOTOR-TALK entfernt]

hier mal was anderes der Nachfolger ab 2027 nur noch als E-Auto

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hat denn jemand das Problem mit dem Klavierlack und den Getränkehaltern sinnvoll lösen können?

Zum Innenraum wurde alles geschrieben.

Lieber hätte ich eure Erfahrungsberichte zu Tuning Abgasanlagen. Aber ich denke der grösste Teil hier ist schon nur glücklich wenn er/sie sein 8Y ausgeliefert bekommt.

Beim Klavierlack gibt es schon Erfahrungen/Lösungen im A3/S3-Thread.

Oftmals wurde der Mittelteil um den Gangwahlhebel mit Alcantara beklebt, sieht auf Bildern auch meist nicht schlecht aus.

Irgendwie reizt mich der rs3 nicht mehr so wirklich.

Er steht bei mir jetzt schon wieder über eine Woche unberührt in der garage.
Die 1000km hab ich nur durch einen Gardaseetrip erreicht jetzt darf ich endlich mal gas geben.

Keine Ahnung ich vermute es liegt am sound der mir ein wenig fehlt. Das teil was man nicht erwähnen darf ist schon verbaut aber es ist alles ein bisschen mau.

Das ist alles jammern auf hohen Niveau. Viele hätten ihn schon gerne und bei mir steht er nur. Ich glaub ich hab das auto nicht verdient. Haha

Für die hochglanzmittelkonsole wäre ein mattes carbon das zum anderen carbon im innenraum passt schön. Vielleicht bietet das bald einer an. (Aber nicht zum drauf kleben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen