Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Ich hatte ebenfalls meine Sorgen vor dem Kauf, da ich die Qualität optisch als nicht besonders gut empfand. Jedoch habe ich seit dem ersten Tag mit dem RS3 8Y keinen Gedanken mehr an zu schlechten Qualität im Innenraum verschwendet. Einzig die nicht beleuchtete Klima Einheit stellt mir ein Fragezeichen dar. Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln. Auch die Türen fühlen sich zumindest von Aussen sehr wertig an. Man hält noch etwas in der Hand und es fühlt sich nicht so an, als ob beim Schliessen der Türe gleich die Scheibe rausfällt.
Zitat:
@TT007 schrieb am 6. Mai 2022 um 10:45:35 Uhr:
Zitat:
Darf ich mal was fragen....die Leute, die auf die Haptik und den Innenraum schimpfen...wie bewertet ihr im Gegensatz den 8V?
Ich saß wirklich noch nie in einem A3 8Y drin und muss mich etwas wundern. Die Verarbeitung und Haptik empfand ich bei Audi immer top, selbst beim A3 8P schon.
ich verstehe es auch nicht was alle zu bemängeln haben! bin ich voll bei dir daß verarbeitung und haptik top sind. sowohl beim 8V als auch jetzt beim 8Y. einzig der hartplastik-becherhalter in der mitte geht in der tat garnicht. aber hey meine güte ist doch latte. sonst ist alles tip top!! (m.m.n.)
Ich hatte den RS3 bei der Probefahrt vom Innenraum her mit meinen G7 GTI VFL verglichen und muss auch sagen, dass der RS3 haptisch so wie optisch (Mittelkonsole) etwas hinten dran ist. Am schlimmsten fand ich aber, dass der Fensterscheibenmotor und das schließen der Fenster absolut schrecklich klang und sich anhörte, als ob jeden Moment das Fenster beim hochfahren rausfällt. Hier hoffe ich, dass das nur ein Qualitätsmangel war, den ich bei meinem dann später nicht habe.
Ansonsten ist der RS3, auch vom Innenraum, nicht weit hinterher bzw massiv überlegen.
Ich muss tatsächlich sagen, dass die Materialanmutung des A3/RS3 kein gutes Kaufargument war. Für die Preisklasse ist es grenzwertig, allerdings gibt es auch fast gar keine viele vergleichbaren Alternativen. Einzig der A45 AMG passt in diese Klasse, alles andere eher nicht.
Auf der anderen Seite war das Gesamtpaket dann doch wieder attraktiv - 400 PS Fünfzylinder, Allradantrieb, Torque Splitter, 4 Türen, genug Platz und Alltagsnutzen, Matrix LED, die mMn richtig gelungene Außenoptik, das relativiert dann einen Listenpreis von 70.000 Euro. Der Preis erscheint absurd hoch für einen Kompaktwagen, aber so ist das wenn man komplett unvernüftige Autos bestellt. 🙂
Wenn ich sehe, dass ein 2er 150 kg mehr wiegt (viel zu fett für ein "kleines Coupe"😉 und trotzdem nur 2 Türen und so gut wie keinen Platz für mehrere Personen oder Gepäck hat, dann ist mir der leichtere, schnellere und praktischere RS3 lieber. Trotz des labbrigen Becherhalters. 😁
Nochmal zum Thema Verarbeitung. Also ich verstehe echt nicht was das Problem ist das Auto ist vom Gesamtbild wirklich gelungen. Was würdet ihr denn machen wenn ihr einen McLaren für 300000€ kauft und die Verarbeitung ist Grotten schlecht was ja sehr bekannt ist bei McLaren die Leute kaufen aber trotzdem die Autos weil das gesamte stimmt Motorleistung Emotionen etc.
Die Verarbeitung bei allen deutschen Herstellern ist nicht mehr so gut aber immernoch viel besser als andere. Ich hab mir das Auto bestellt weil ich für diese Preisklasse nichts besseres kriege. Der neue M2 wird wahrscheinlich ganz geil aber das Design von bmw gefällt mir halt nicht sonst bleibt ja nix.
Ähnliche Themen
Dass auch die kleinsten Details eines Fahrzeuges seziert werden, liegt wohl in der Natur eines Forums. Die meisten Leute hier gehen halt etwas emotionaler und „genauer“ an die Sache ran als andere. Dass man dann auch mal über den Becherhalter spricht, ist doch völlig klar und das muss sich der RS3 einfach gefallen lassen. Dass dann als „Müll“ abzutun ist etwas zu hoch gegriffen finde ich. Zumal gleicher User einer der ersten war, der den RS3 ausgeliefert bekommen hat und seit Beginn an mit seiner Begeisterung die Vorfreude vieler anderer Besteller gesteigert hat.
Man sollte natürlich nicht pbertreiben und sich in unwichtigen Details verlieren. Ich schließe mich @Tobias9 voll an. Das Gesamtpaket ist und bleibt genial beim RS3. Nicht nur aufgrund mangelnder Konkurrenz.
Wenn mal kleinere Details platt geredet werden @Schumi1991-2006 einfach weghören. 😉 das ist nichts Entscheidendes für die Genialität dieses Kfz!
Ist ja auch kein Problem des RS3 sondern eher des Konzerns. Das macht man bei Mercedes und BMW halt einfach besser. Vergleicht mal 1er BMW innen und einen normalen A3 und eine A Klasse. Mir war das gar nicht so bewusst bis ich mit einem Kollegen mal nacheinander die Autohäuser besucht habe. Ist halt einfach schade, denn Audi könnte es sicher besser. Wenigstens über einen Aufpreis. Sind ja auch Details bei AMG und BMW was man in den Türen etc auswählen kann (gegen Aufpreis). Mancher hatte halt gerne so eine Wahl.
Die Frage ist was der RS3 im Laufe des Jahres kosten wird. 240i und 45s haben vor kurzem eine Preiserhöhung bekommen.
Zitat:
@Livio_ schrieb am 6. Mai 2022 um 10:24:56 Uhr:
MoinIch überlege mir ein Upgrade der Abgasanlage, da ich vom 8VA ohne Opf doch etwas anderen Sound gewöhnt war. Ich bin sehr unentschlossen, welche Anlage es werden soll. Habt ihr bereits Erfahrungen mit einem Kauf sammeln können? BTM ist bei mir hoch im Kurs, jedoch sind mir auch die Anlagen von Provocateur oder Grail ins Auge gestochen.
Danke und Gruss
Also mit Erfahrungen kann ich noch nicht dienen. Allerdings habe ich gleich eine Woche nach Ausliefung meines RS 3 am 11.02. bei Grail bestellt weil mir der Sound auch nich "sportlich" genug war.
Da hieß es ca fünf Wochen Lieferzeit.
Danach weitere zwei bis drei. Danach nochmal ein bis zwei. Und das bei 100% Vorauszahlung.
Seit ein paar Tagen versuche ich dort erfolglos jemanden ans Telefon zu bekommen. Email wird auch nicht beantwortet und Rückrufservice auch nicht.... das macht mir etwas Sorgen...
Gibt es da ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank!
Also ich für mein Teil bin froh, dass er überhaupt noch Schalter im Innenraum, Armatur und am Lenkrad hat. Über die Qualität der Schalter am Lenkrad lässt sich sicherlich streiten, die sind in meinem Seat Ibiza aus 2018 in gleicher Qualität (die Drehregler sind sogar die gleichen).
Vlt. hat Audi dies auch ganz bewusst gemacht, VW hat mit seinem Golf 8 ja die Revolution der Lenkradtaster, Slyder und Touchbar eingeläutet.
Eins könnt ihr mir glauben, nach 4 Tagen Bedienung wünscht man sich sie schäbigsten und schimmeligsten alten manuellen Schalter weit unterhalb des 8Y-Modells zurück.
Und sind wir mal ehrlich, das Alcantaralenkrad ist schon ziemlich geil anzupacken, auch wenn Tasten minderwertig oder der Pralltopf aus dem 8V sind.
Die vorhandenen Tasten und Schalter sind für mich nach dem Golf 8 R ein großer Kaufgrund für den 8Y gewesen.
Man kann sich jetzt 4 Seiten über die Qualität von Plastikschaltern unterhalten, aber sind wir mal ehrlich. Ob in rot, Kemora, Kreide, schwarz oder weiss.
Das Auto zu fahren ist einfach geil 🙂
Zitat:
@CC_36 schrieb am 6. Mai 2022 um 12:45:03 Uhr:
Also ich für mein Teil bin froh, dass er überhaupt noch Schalter im Innenraum, Armatur und am Lenkrad hat. Über die Qualität der Schalter am Lenkrad lässt sich sicherlich streiten, die sind in meinem Seat Ibiza aus 2018 in gleicher Qualität (die Drehregler sind sogar die gleichen).
Vlt. hat Audi dies auch ganz bewusst gemacht, VW hat mit seinem Golf 8 ja die Revolution der Lenkradtaster, Slyder und Touchbar eingeläutet.
Eins könnt ihr mir glauben, nach 4 Tagen Bedienung wünscht man sich sie schäbigsten und schimmeligsten alten manuellen Schalter weit unterhalb des 8Y-Modells zurück.
Und sind wir mal ehrlich, das Alcantaralenkrad ist schon ziemlich geil anzupacken, auch wenn Tasten minderwertig oder der Pralltopf aus dem 8V sind.
Die vorhandenen Tasten und Schalter sind für mich nach dem Golf 8 R ein großer Kaufgrund für den 8Y gewesen.
Man kann sich jetzt 4 Seiten über die Qualität von Plastikschaltern unterhalten, aber sind wir mal ehrlich. Ob in rot, Kemora, Kreide, schwarz oder weiss.
Das Auto zu fahren ist einfach geil 🙂
Freue mich auch auf echte Tasten. Wir haben aktuell einige Golf 8 zum Verkauf hier und es ist jedesmal eine Katastrophe die Klima oder das Radio zu bedienen.
Und das stelle man sich dann noch während der Fahrt vor.
Hallo,
einen kleinen Vorgeschmack gewährt ja das Touchpad für die Lautstärkeregelung^^. Als ich kurz Beifahrer war bei der Probefahrt, Katastrophe. Als Fahrer kann man es komplett vergessen aber da gehts ja am LEnkrad.
Hab ich bisher gar keine Probleme mit gehabt.
Erinnert an den alten IPod, funktioniert 100%ig.
Ist m.E. Aber eher für den Beifahrer gedacht (schon aufgrund der Positionierung).
Bekomme am Montag auch meinen Ersatzwagen wegen Verzug. Lief alles total unkompliziert durch meinen Verkäufer.
Liefertermin war April mit Umgebungskamera.
Bei Grail habe ich nie angefragt, jedoch hat mir erst gestern ein Schweizer Ableger von BTM 3-6 Wochen Lieferzeit kommuniziert. Bei Grail/Bipolar stört mich etwas der Aufbau der Anlage. Dieser ist sehr auf ein Endrohr fokussiert, sodass bei offenen Klappen die Abgase nur über die linke Seite ausgeströmt werden.
Zitat:
@Ms_erz schrieb am 6. Mai 2022 um 12:43:40 Uhr:
Zitat:
@Livio_ schrieb am 6. Mai 2022 um 10:24:56 Uhr:
MoinIch überlege mir ein Upgrade der Abgasanlage, da ich vom 8VA ohne Opf doch etwas anderen Sound gewöhnt war. Ich bin sehr unentschlossen, welche Anlage es werden soll. Habt ihr bereits Erfahrungen mit einem Kauf sammeln können? BTM ist bei mir hoch im Kurs, jedoch sind mir auch die Anlagen von Provocateur oder Grail ins Auge gestochen.
Danke und Gruss
Also mit Erfahrungen kann ich noch nicht dienen. Allerdings habe ich gleich eine Woche nach Ausliefung meines RS 3 am 11.02. bei Grail bestellt weil mir der Sound auch nich "sportlich" genug war.
Da hieß es ca fünf Wochen Lieferzeit.
Danach weitere zwei bis drei. Danach nochmal ein bis zwei. Und das bei 100% Vorauszahlung.
Seit ein paar Tagen versuche ich dort erfolglos jemanden ans Telefon zu bekommen. Email wird auch nicht beantwortet und Rückrufservice auch nicht.... das macht mir etwas Sorgen...
Gibt es da ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank!
Als ich aus dem A3 Sline in einen GTi nebenan im Autohaus gestiegen bin, kam mir der GTI auch innen höherwertiger vor.
Hatte im Dezmber auch mal einen RS3 in giftgrün bestellt. Das grün hatte es mir angetan plus geiles Fahren und Motor, wäre sicher gut zurecht gekommen. Bin aber wegen zulanger Lieferzeit raus.
Hab mir einen M240i in Lila gekauft, und bin sehr sehr zufrieden. Fährt sich sich erwachsener, gediegener als ein RS3, aber nicht so spaßig, dass muss man auch sagen. Optisch find ich den BMW innen und außen absolut top. Mir reichen als reines Spassfahrzeug 2 Türen, Gepäckraum hat 380 L, mehr als beim Audi, das passt auch gut. Bedienung ist um Welten besser als beim Audi.
Und in Vergleichtets schlägt er sich ja gegenüber RS3 und A45 auch sehr gut, mir reicht die Performance alle mal. Im Gegensatz zum RS3 macht nämlich auch das Langsamfahren damit Spaß, weil Ergonomie, Soundsystem plus Fahrkomfort absolut super sind. Das design ist nicht so krawallig wie der RS3 ich find das Design aber absolut top, bin jedesmal begeistert, wenn ich ihn sehe.
Der BMW kann Höherwertiger sein
Oder günstiger
Oder mehr PS haben
Oder oder oder.
Versteh mich nicht falsch, ich bin wirklich markenoffen und fahre selbst auch alles durch die Bank.
Aber der 2er BMW ist von außen wirklich hässlich (von Innen finde ich ihn schön). Und so wie ich das mitbekommen habe, auch innerhalb der BMW-Jünger, bin ich da vorsichtig ausgedrückt nicht der einzige mit meiner Meinung.
Der A45 gefällt mir hingegen sehr gut.