Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Dann haste vorne sicher eine 9x19 Felge und hinten eine 8,5x19 Zoll und 20 Zoll sehe ich dann nicht mehr.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 14. Juni 2021 um 09:57:03 Uhr:


Sicher? Das wäre ja überbreit....

Sagen wir es so:
Bei der Rad/Reifenprognose bin ich mir ähnlich sicher wie im Oktober 2020 bei der Motorleistung:

Zitat:

@steveluke schrieb am 27. Oktober 2020 um 11:19:09 Uhr:


Ich will nicht unken und bin mir auch darüber bewusst, dass es unwahrscheinlich klingt, aber ich ich gehe davon aus, dass der Standard-RS3 bei seinen 400 PS bleibt.

Ich würde sagen: Ziemlich sicher.

Bitte bei deiner Quelle mal überprüfen ob der Motorkennbuchstabe DNWC lautet.

Zitat:

@JABlast schrieb am 14. Juni 2021 um 09:43:31 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 14. Juni 2021 um 09:36:27 Uhr:


Warum sollte Audi noch mehr Geld in die Entwicklung von mehr Leistung investieren?
Bei Audi ist der Verbrennungsmotor tot, die konzentrieren sich längst auf den E-Antrieb.

Ich denke nicht, dass 430PS den aktuellen Motor im 8V zerstören würde. Aber ich gebe euch recht, da wird kein cent mehr in die ,,Entwicklung" gesteckt. Wahrscheinlich ist der Gang zum Softwareoptimierer am Ende die einzige Möglichkeit. Wird nur mit der Garantie schwierig:/

Das Facelift 8V sollte Ursprünglich mit 450 PS kommen, zumindest wurde der DAZA bis zu dieser Serienleistung fertig entwickelt.
Aber dann gab es einen Rückzieher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pepperisback schrieb am 14. Juni 2021 um 10:13:41 Uhr:


Bitte bei deiner Quelle mal überprüfen ob der Motorkennbuchstabe DNWC lautet.

Habe diesen Motorcode jetzt schon öfters mit dem RS3 8Y gelesen.
Soll wohl aus einer PDF Datei sein und dort ist der Motor mit 294kW angegeben.

keine hoffnungen machen. wahrscheinlich bleibt es bei den 400 pferden.
mir ist es mittlerweile latte.
was aber solche 'walzen' auf dem wagen sollen wundert mich. hoffentlich nur als sonderausstattung.

Wird der RS3 vom Listenpreis gleich wie der RSQ3?
Oder wie kann man ihn grob einschätzen?

Eher so bei 60-62 denke ich.

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 14. Juni 2021 um 09:36:27 Uhr:



Warum sollte Audi noch mehr Geld in die Entwicklung von mehr Leistung investieren?
Bei Audi ist der Verbrennungsmotor tot, die konzentrieren sich längst auf den E-Antrieb.

Klingt heute lt. Focus aber etwas anders:

https://www.focus.de/.../...-neue-verbrennungsmotoren_id_13393995.html

Ferner setzt Porsche, wie zu vermuten war, auf E-Fuel.

Also, ganz so tot ist der Verbrenner wohl doch noch nicht, zum Glück.

Der Porsche Fahrer wird seinen 911 halt auch für 10€ / Liter noch fahren wollen.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 15. Juni 2021 um 08:54:05 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 14. Juni 2021 um 09:36:27 Uhr:



Warum sollte Audi noch mehr Geld in die Entwicklung von mehr Leistung investieren?
Bei Audi ist der Verbrennungsmotor tot, die konzentrieren sich längst auf den E-Antrieb.

Klingt heute lt. Focus aber etwas anders:

https://www.focus.de/.../...-neue-verbrennungsmotoren_id_13393995.html

Ferner setzt Porsche, wie zu vermuten war, auf E-Fuel.

Also, ganz so tot ist der Verbrenner wohl doch noch nicht, zum Glück.

In der Offiziellen Pressemitteilung zur Präsentation des RS3 steht:

https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../...iew-Grams-Michl_de.pdf?...

Herr Michl, können Sie uns aus Vertriebssicht schon einen konkreten Ausblick geben, wie die nächsten Schritte auf dieser Roadmap aussehen?
Michl: Wir gehen davon aus, dass wir schon ab 2024 mehr als die Hälfte unserer High- Performance-Modelle teil- oder vollelektrisiert anbieten werden. Im Jahr 2026 werden es voraussichtlich sogar 80 Prozent sein. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden markt- und segmentspezifisch das richtige Angebot machen. Das reicht von der Breitenelektrifizierung per Mild Hybrid über die Flexibilität des Plug-in-Hybrids bis hin zum besonderen Fahrerlebnis des Elektroautos. Im High-Performance-SUV-Bereich sehen wir in vielen Märkten noch hohes Potenzial. Zum Ende des Jahrzehnts hin wollen wir im Hochleistungssegment nur noch elektrisch angetriebene Modelle anbieten, also reine Elektrofahrzeuge und hochperformante Plug-in-Hybride.

Das heißt nichts anderes es wird der letzte RS3 mit 5 Zylinder.
Da die Automobilindustrie immer einige Jahre im Voraus sind, als das was gerade erst Präsentiert wird, könnte das schon Hand und Fuß haben und würde schon Sinn ergeben nicht mehr zu viel Geld in den RS3 zu pumpen.

Wie halt zu erwarten war.
Der 8Y wurde 2020 präsentiert, bei einem 6-7 Jahre Produktlebenszyklus sind wir dann bei 2026 bzw. 2027. Da kannst du einen Kompaktwagen nicht mehr mit 5-Zylinder anbieten.
Vielleicht wird es dann ein 4-Zylinder mit E-Unterstützung.

Audi macht bei Verbrennern nur noch das Nötigste. Bei meinem A4 haben sie nicht mal mehr die Möglichkeit programmiert Drive Select auf die Sterntaste des Lenkrads zu legen.
Finger weg oder nur noch mit hohen Rabatten.

Die Durststrecke an Bildern überbrücke ich mal mit neuen Prototypen Videos von der Nordschleife.

https://www.youtube.com/watch?...

Zu sehen: Der Sportback in seiner "alten" Erlkönigverkleidung.
Die Limousine in Prototypenfolierung mit der Zündfolge <3

Außerdem kann man bei der Limousine die Keramikbremse in blau, das Tagfahrlicht mit dem Zielflaggendesign sowie die glanzgedrehte Variante der Felgen die zurzeit auf den Fotos von Automann,Auditography, usw. sind eindeutig sehen. Foto-Video Aufnahmen laufen auch schon im vollen Gange (siehe Ende des Videos)

400 PS hin oder her, die Limousine brettert schon gut über die Strecke.

die aktuellen 400ps im 8V sind ja auch alles andere als langsam. wenn der 8Y längs das niveau hält & quer etwas agiler wird dann passt das.
man darf aber schon etwas enttäuscht sein. das ein neues modell noch nicht mal ein paar PS mehr bekommt ist nicht usus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen