Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28473 weitere Antworten
28473 Antworten

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 13. April 2022 um 14:51:37 Uhr:



Zitat:

@Corrado schrieb am 13. April 2022 um 12:36:26 Uhr:


Auf Nachfrage wurde mir im übriges gesagt, das die Produktion ab kw25 auf Modell 2023 umgestellt wird.

Ich hoffe sehr auf ein "Statement", was sich dann da ändert. Vielleicht bessere Hardware fürs Infotainment wie im Golf 8?

Auf so ein Statement kannst du lange warten. Wir reden hier ja nicht von einem Facelift.
So viel ändert sich da nicht bei einem normalen MJ-wechsel.

Zitat:

@RS32021 schrieb am 13. April 2022 um 15:17:50 Uhr:


Wieso ist das eigentlich erlaubt und alte TTRS werden zurückgerufen und neue RS3 gehen mit 80db raus

Alte TTRS haben eine Taste mit der sie direkt die Aubgasklappen beinflussen können. Und diese funktion wurde entschärft, mehr nicht. Die Autos sind genauso laut wie vorher auch.

Zitat:

@RS32021 schrieb am 13. April 2022 um 15:17:50 Uhr:


Wieso ist das eigentlich erlaubt und alte TTRS werden zurückgerufen und neue RS3 gehen mit 80db raus

beim I30N gelten die Normen von 2020 da es nur ein Facelift ist soweit ich weiss... beim RS3 gelten die neuen Richtlinien da es ein neues Modell ist

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 13. April 2022 um 15:20:42 Uhr:



Zitat:

@Christian_98 schrieb am 13. April 2022 um 14:51:37 Uhr:



Ich hoffe sehr auf ein "Statement", was sich dann da ändert. Vielleicht bessere Hardware fürs Infotainment wie im Golf 8?

Auf so ein Statement kannst du lange warten. Wir reden hier ja nicht von einem Facelift.
So viel ändert sich da nicht bei einem normalen MJ-wechsel.

Ich kann jetzt nur für andere Modelle sprechen. Großteils geht es um Details in der Produktion. Es tauchen ja doch viele Mängel auf die entsprechend beseitigt werden.
Ansonsten hatte ich schon anders bedruckte Lenkstockhebel, größere Displays mehr Farben bei der Ambientbeleuchtung....
Oftmals stellen sich erst später Änderungen in der Hardware raus, z.b. andere Benzinpumpen, was dann erst beim Tuner auffällt.
Offensichtliche Sachen dürften in 5 bis 6 Wochen bekannt sein.

Es muss auch nicht alles besser sein, Rückschritte gab es auch immer wieder.

Ähnliche Themen

Da brauchen wir uns keine sorgen, das die qualitätsanmutung noch schlechter wird 😁

PS: ich mag mein S3 dennoch und den RS3 werde ich lieben.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 12. April 2022 um 18:21:40 Uhr:


Mehr wie 10mm Hinten geht nicht.

10mm je Seite oder 5mm je Seite.

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 13. April 2022 um 16:56:59 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 12. April 2022 um 18:21:40 Uhr:


Mehr wie 10mm Hinten geht nicht.

10mm je Seite oder 5mm je Seite.

10mm je Seite

wirklich hohe stückzahlen an RS3 sind noch nicht ausgeliefert nehme ich an. da habe ich diesen carfreitag rund um den nürburgring ja einen richtigen eyecatcher am start 🙂
obwohl, was da immer für geile karren rumfahren....kann ich mit dem RS einpacken! 😁

Falls es jemand interessiert, JP hat ein Video zu seinem RS 3 gemacht mit Plus- und Minuspunkte (aus seiner Sicht):

https://www.youtube.com/watch?v=I6voV31MoBk

Kontras sind vorallem Dinge wie die Software (wurde ja von vielen schon angesprochen), andere Minuspunkte sind aber auch selbstgemacht (z.B. das seine nachträglich montierten Räder in 265/25/20 nicht wirklich gut funktionieren auf dem Wagen und er das Auto damit, laut eigener Aussage, eigentlich "kaputtgetunet"/verschlechtert hat).

Kurze Zusammenfassung der größten Minuspunkte:

Audi bzw. die VW-AG allgemein hat die Software verkackt, ist ja aber schon von Golf 8 usw. bekannt, also keine neue Erkenntnis.

Überrascht war ich über seinen Pluspunkt für die Verarbeitungsqualität.
Es ist ja bekannt dass der RS 3 nicht gerade das anmutenste Interieur besitzt, von der reinen Verarbeitungsqualität hat es JP aber wohl überzeugt.

Alles in allem überwiegen für ihn aber die Pluspunkte deutlich vor den Minuspunkten 🙂

Ja alles in allem ein recht faires Video, wenn man auch anmerken muss dass gerade die Kritik am Begrüßungsbildschirm und Navi lustig sind. Tags zuvor ist es noch die High Tech Firma mit dem Tesla und am Tag drauf stellt er sich an als wäre er in der Steinzeit.

Den Begrüßungsbildschirm musst du nicht jedesmal wegdrücken, der verschwindet von alleine. Zum Navi kann ich sagen dass ich bisher noch nie was anderes als die Spracheingabe über "Hey audi" benutzen musste. Hat immer alles aufs erste mal erkannt.

Das Infotainment ist sicher nicht das beste was da zur Zeit auf Rädern rumfährt aber er hätte sich ein wenig Frust sparen können wenn er seinem Verkäufer bei der Übergab vielleicht doch ein wenig zugehört hätte.... ^^

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 13. April 2022 um 11:21:44 Uhr:



Zitat:

@Nelley schrieb am 11. April 2022 um 14:56:18 Uhr:


Also Macken an den Felgen denke ich verursachen sie nicht.
Man bekommt ein Übergabeprotokoll wo alles detailliert erfasst ist.
Sollte beim nächsten Wechsel etwas sein muss der Audi Partner dafür aufkommen.

Wenn die Werkstatt eine Räderwaschanlage hat, sollte die Reinigung schadlos stattfinden.
Werden die Räder vom Azubi manuell gereinigt, würde ich die Schadenfreiheit nicht garantieren, Protokoll hin oder her.

Ich will nichts unterstellen, aber ich habe auch mal in einer Werkstatt gearbeitet

Na ja, die Werkstatt hat eine Räder- / Reifenwaschanalge, sollte also alles passen.

Protokoll hin oder her? Wenn an den Felgen oder Reifen eine nicht aufgeführte Beschädigung beim Wechsel aufweisen hat der Händler dafür aufzukommen, und zur Not wird ihm das mein Anwalt erklären.

Muss sagen da bin ich auch emotionslos. Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe wird es danach angeschaut, sollte etwas beschädigt sein nehme ich es nicht mit.
Hatte 2 Fälle bei meinem 5er Golf. Einmal Austausch Klimakompressor in VW Werkstatt, bei dem die komplette Frontschürze verkratzt worden ist. Einmal Scheibenwechsel in VW Werkstatt kompletter Dachhimmel vorne zerstört.

Ich fand das Video von JP echt gut und fair.
Auf jeden Fall sehr authentisch, nicht so wie das Werbevideo von Matthias Malmedie-das war unter aller Kanone, selbst für den Verkaufsleiter von Audi wäre das too much gewesen.
Hab JP mal kurzfristig kennengelernt. Der ist noch irgendwo auf den Boden der Tatsachen gebliebene (er ist jetzt ja auch kein Star). Aber wie man an anderen Moderatoren sehen kann, steigt der kleine-Sternchen-Ruf schnell zu Kopf.
Und ich finde das merkt man ganz schnell in Videos oder Berichten wie sich die Person gibt.
Viele mögen JP nicht, aber für das was er leistest -und ich meine das hat ihm niemand in die Wiege gelegt- hat er oberflächlich einen super Charakter und macht seinen Job authentisch und gut.
Von mir ganz klar Daumen hoch.

Ich finde auch gut dass er nicht alles was er tut als unbedingt spitze darstellt/ansieht, bestes Beispiel ist seine Räder-/Reifenwahl (wäre optisch eh nicht mein Geschmack, ist aber ein anderes Thema):

Er gibt direkt zu: er hat mit dieser Entscheidung das Auto verschlechtert.

Könnte mir vorstellen dass da in einigen Monaten ein Video kommt in dem er auf was anderes wechselt um den Fehler wieder auszubessern.

Jeder 20 Zöller verschlechtert das Auto, zumindest Fahrtechnisch

Kommt immer auf das Auto an und was serienmäßig für Größen montiert sind.

Wichtig ist eigentlich nur dass der Reifen noch genug "Fleisch" zum arbeiten hat, sehe ich bei einem 265/25/20 eher kritisch bzw. weniger gegeben.

Fahrtechnisch wird beim RS 3 wohl 19 Zoll die beste Wahl sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen