Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Der RS3 von gepfeffert wurde in Misanorot foliert, kann es kaum erwarten bis ich meinen in misano bekomme 🙂
Die Chrom Felgen sind zwar nicht meins aber das Auto steht gut da
Ja gibt vieles halt nicht direkt. Hab mal bei mobile geschaut wie viele cupra 300 coupe es bj 2018 2019 mit weniger als 50tkm gibt bei uns 200km Umkreis, nur 21 Stück und die haben alle nicht die Ausstattung von meinem und meiner hat erst 16tkm gelaufen. Und viele in weiß und anderen unbeliebten Farben. Den bekomme ich auch do weg, vl sogar für das was ich bezahlt habe als tageszulassung vor 3 Jahren^^
In der neuen Auto Bild Sportscars 5.2022 ist der RS3 im Supertest, mir Keramik und Semi Slick.
Das Auto wird im Test sehr gelobt, top Zeiten und Fahreindruck.
Meine Vorfreude ist nochmals gestiegen, auch wenn ich Keramik nicht bestellt habe. Farbe des Testwagen ist Kemora grau mit schwarz glänzend, bestärkt mich in meiner Bestellung.
Kauft euch das Magazin, klingt alles sehr gut und interessant.
Stell doch mal den Artikel hier rein als Fotos
Ähnliche Themen
Kurze Frage. Drehmoment der Radschrauben bei Serienfelgen stimmt mit 140 Nm in der Bedienungsanleitung? Nur wegen nachziehen nach dem Reifenwechsel.
Zitat:
@Thunderstorm83 schrieb am 10. April 2022 um 15:42:01 Uhr:
Kurze Frage. Drehmoment der Radschrauben bei Serienfelgen stimmt mit 140 Nm in der Bedienungsanleitung? Nur wegen nachziehen nach dem Reifenwechsel.
Der RS3 hat 120NM
Der A3/S3 140NM
Sofern die Drehmomente vom Ersatzrad auf die Serienbereifung übertragbar ist?!
(Quelle: Nachtrag-Bedienungsanleitung, siehe Anhang)
Ah ok danke. Das mit dem Nachtrag is echt interessant. Hab nur in der Bedienungsanleitung im Handschuhfach geschaut. Da steht der RS Paragraph nicht drin. ^^
Sollte man dem Kunden vielleicht mitteilen. Ist ein nicht gerade unwichtiger Nachtrag.
Also in Zukunft der App vertrauen, nicht dem was Audi ins Auto legt.
Genau. Auch im aktuellen Download des Boardbuchs in der App steht 140NM.
Im Nachtrag wurden der RS3, S3 und A3 dann differenziert.
Die Bedienungsanleitung an sich wurde aber trotzdem nicht geändert.
Hört sich rechtlich ja so an als würde Audi haften müssen wenn du mit 140Nm anziehst und damit etwas beschädigst.
wo liegt bzw. gibt es denn den nachtrag??
habe mit 140 angezogen. passiert ist aber auch noch nichts 😉
allerdings sagte mir mein kontakt im autohaus auch 140nm. da sieht man mal wieder
Ich achte auch auf das korrekte Drehmoment, aber so wichtig wird es nicht sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn ich die Schrauben nach einem Werkstatt-Termin wieder prüfe oder beim Räderwechsel lösen muss, dann denke ich regelmäßig, dass die sie mit einem LKW-Schlagschrauber oder einer großen Verlängerung zugeknallt haben. Als ich den TT RS gekauft hatte und zum ersten Mal die Räder demontiert habe, musste ich eine sehr lange Stange an den Schraubenschlüssel machen und die Schrauben gingen erst mit einem lauten Krachen auf...ich wollte sogar neue Schrauben kaufen! Soviel zum Thema Drehmoment.
Zitat:
@TT007 schrieb am 10. April 2022 um 19:24:57 Uhr:
wo liegt bzw. gibt es denn den nachtrag??
habe mit 140 angezogen. passiert ist aber auch noch nichts 😉
allerdings sagte mir mein kontakt im autohaus auch 140nm. da sieht man mal wieder
In der Audi-App unter Bordliteratur (Screenshot im Anhang)