Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28460 weitere Antworten
28460 Antworten

Soviele Leihwagen wie jetzt wegen Verzug benötigt werden gibt es doch gar nicht. Bin mal auf die Lösung gespannt. Ist Krieg nicht höhere Gewalt ohne Schadenersatzansprüche?

Sixt, Europcar etc haben genug Autos, wie kommst du darauf das es nicht genug Leihwagen geben würde?

"Ihr Leihwagen kann leider nicht gebaut werden, es fehlen Teile."

Zitat:

@ChrisM612 schrieb am 16. März 2022 um 05:11:03 Uhr:


Sixt, Europcar etc haben genug Autos, wie kommst du darauf das es nicht genug Leihwagen geben würde?

Die leiden auch unter der Neuwagenknappheit... Sind ja mit die größten Neuwagenabnehmer in Deutschland.. Hatte letztens ein Auto aus der Primium Oberklasse mit EZ 2018 und fast 40.000km runter..
Habe ich vorher noch nicht so gesehen.

Jedes Mal wenn ich was leihe (große Fahrzeugklassen) bekomme ich vorher immer einen Anruf, dass sie meine Fahrzeugklasse nicht haben, was ich denn haben will.
Antwort war, dass sie keine Autos haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@robby_wood schrieb am 16. März 2022 um 00:45:11 Uhr:


Soviele Leihwagen wie jetzt wegen Verzug benötigt werden gibt es doch gar nicht. Bin mal auf die Lösung gespannt. Ist Krieg nicht höhere Gewalt ohne Schadenersatzansprüche?

Alles eine Frage der Sichtweise, man könnte hier argumentieren das die Lage dort schon seit Monaten angespannt ist. Wenn nun Krieg ausbricht und Audi nicht in der Lage ist, seine vertriebsketten in der Zeit umzustellen, ist das wohl deren schuld.
Am Ende wohl alles definitionssache.

Die Kabelbäume aus der Ukraine sind ausschließlich für die etron gewesen. Ich vermute eher das die Kapazitäten von dort auf die anderen Lieferanten verteilt wurden und es sich deshalb bei denen staut.

Zitat:

@RS32021 schrieb am 14. März 2022 um 15:16:26 Uhr:


Also alle mit Umgebungskameras und Carbonspoiler sind ja offiziell laut Audi mehr als 12 Monate Lieferzeit. Mein Händler meinte om Januar zu mir ihm wurde gesagt 12 bis 15 Monate wenn ich eine Phonebox und Pano nehme, und danach kam ja die offizielle Meldung das Umgebungskameras und Carbonspoiler auch verlängern. Kann gut sein das man wenn man das alles drin hat am Ende 1.5 Jahre wartet. Wenn ich sehe das hier manche 1 Jahr auf einen A3 warten
Bei Hybrid wissen viele gar nicht mehr ob die ihre Autos überhaupt jemals bekommen. Ich hab vor 1.5 Monaten bestellt und noch nichts im System. Habe aber weder Phonebox noch Pano noch Umgebungskameras oder etwas aus Carbon.

Bei mir kommt dann auch noch zusätzlich zu Umgebungskameras, Carbonspoiler, Pano Dach unf Phonebox eine Individuallackierung hinzu 😁... Bestellt 12/2021, unverbindl. Lieferung Q3/2022, bis heute kein bestätigter LT.

Das sollte doch kein problem darstellen was indu lack angeht die haben doch imo echt nicht viel zu tun😁

Ich hab auch alle kritischen sachen und bisher ist funkstille seitens Audi und AH 🙁 bestellt 11.21

Zum Glück empfinde ich alle diese 4 Dinge als unnötig. Spoiler zu teuer, lieber im Aftermarket schauen, induktiv laden ist quatsch (gerät wird heiß langsam und handy nicht im sichtfeld), pano bei sportlichen Autos verlegt nur den Schwerpunkt und hat mehr Gewicht und evtl Probleme wenn das mal älter ist. Ja und 360grad Kameras bei einem a3 was soll ich da noch sagen wieso ich die nicht habe, als ob das ein LKW wäre

Nach 5 Jahren mit Pano-Dach am 8V.
Absolut kein Klappern oder sonstwas...toi toi toi
Effektiv dient es aber eher als toller schwarzer Akzent passend zum Optikpaket, statt als wirkliche Dachöffnung....

Das mit dem Mehr an Gewicht ist an den Haaren aber von GANZ WEIT herbeigezogen 😉

und bei ausgestelltem Dach ist das Sounderlebnis im Innenraum nochmal ne ganze andere Hausnummer. Also für einen 8Y eigentlich Pflicht, wer gerne Sound hat. 😉

Und ja Mehrgewicht und Schwerpunkt.... verhält sich genauso wie die Mischbereifung und Keramik.... im Alltag uninteressant.
Bei Zeitenjagt auf der Rennstrecke mag das anders aussehen.

Das Panoramadach liebt oder hasst man doch.
Bei den autos die eins hatten, habe ich es nie genutzt.
Optisch finde ich das Dach in schwarz allerdings schon schöner.
Nur der optikhalber würde ich es mir aber nicht holen. Hatte selbst noch keine Probleme mit neuen Schiebedächern (habe es ja auch nie offen), aber schon viele Defekte (selbst) gesehen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 16. März 2022 um 12:48:14 Uhr:


und bei ausgestelltem Dach ist das Sounderlebnis im Innenraum nochmal ne ganze andere Hausnummer. Also für einen 8Y eigentlich Pflicht, wer gerne Sound hat. 😉

Life-Hack: Heckablage rausnehmen.

und oder Rückbank umlegen 😉 😁
auch ne Möglichkeit^^ aber der ungefilterte Außensound durchs Schiebedach im Innenraum ist nochmal was anderes 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. März 2022 um 12:31:02 Uhr:


Nach 5 Jahren mit Pano-Dach am 8V.
Absolut kein Klappern oder sonstwas...toi toi toi
Effektiv dient es aber eher als toller schwarzer Akzent passend zum Optikpaket, statt als wirkliche Dachöffnung....

Das mit dem Mehr an Gewicht ist an den Haaren aber von GANZ WEIT herbeigezogen 😉

Also wer denkt das ein Panoramadach kein Mehrgewicht mit sich bringt naja

15-20kg sind das bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen