Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Dennoch stehen die Akrapovic klanglich in nichts nach, eine Titanauspuffanlage klingt allgemein auch immer etwas anders als eine aus Edelstahl, hat ihre eigene Charakteristik.
Denke der Aufpreis ist hauptsächlich auf Name+Material zurückzuführen.
Die Akrapovic ist nicht nur der ESD sondern die komplette Anlage ab Kat also Rohre, MSD und Klappen. Waere es nur der ESD waere es teuer. Ich weiss das weil ich beim Audi die Akra nachtraeglich drauf montiert habe. Ich weiss noch als ich die Anlage auspackte und den federleichten ESD hielt. Sind uebrigens mehr als 7 kg Ersparnis. Perfekte Passform und Klang.
Kommt auch immer aufs Auto bzw. die Modellreihe an.
Für den 8Y S3 bietet Akrapovic schon eine Titanauspuffanlage an, kostet ~4.500 € und besteht nur aus dem Endtopf.
Beim S3 gibt Akrapovic die Gewichtsersparnis mit 8,8 Kg an 🙂
Zitat:
@dauntless schrieb am 12. März 2022 um 12:47:40 Uhr:
Die Akrapovic ist nicht nur der ESD sondern die komplette Anlage ab Kat also Rohre, MSD und Klappen. Waere es nur der ESD waere es teuer. Ich weiss das weil ich beim Audi die Akra nachtraeglich drauf montiert habe. Ich weiss noch als ich die Anlage auspackte und den federleichten ESD hielt. Sind uebrigens mehr als 7 kg Ersparnis. Perfekte Passform und Klang.
Es ist quasi nur der ESD. Der vordere Teil der Akra ist 100 Prozent der von der Audi Sportabgasanlage und ist aus Edelstahl. Man zahlt also fast 5 T Euro für einen ESD. Ich hatte die Akra trotzdem drauf und der Klang ist schon abartig gut.
Ähnliche Themen
lauter als die SAGA darf die Akarapovic ohne hin nicht werden aber dafür wahrscheinlich anders klingen und sehen wird man die Anlage auch nur von unten da es dafür keine Blenden gibt wie beim Golf 8 R!
Alle Auspuffhersteller müssen die SAGA-Werte einhalten, dass zwischen Serie und Nachrüstung klanglich (wenn auch nicht lauter) Welten liegen können, beweisen die Hersteller schon seit vielen Jahrzehnten 😁
Also nur für einen ESD so viel Geld ist frech. Ganz einfach.
Und theoretisch dürfen die schon lauter sein, falls die Originale nicht die vollem DB aus dem Schein ausschöpfen würde. Denn der Wert zählt. Was denkt ihr wie Grail und Co das machen? Die Dinger sind beim Start locker lauter die die 80db im Schein. Bei 3.500Umdrehungen wo gemessen wird gegen die klappen zu haha also Klappen zu in Messbereich.
Aber Grail BTM sind doch komplette Anlagen für 3,5k oder? Und die Acrapovic beim S3 kostet 4.9k Listenpreis nur für einen ESD. Und denke die wird beim RS3 teurer.
Grail und co. sind komplette Anlagen aus Edelstahl, ja.
Die Akrapovic wird für den RS 3 sicherlich teurer werden, ich tippe so in die Richtung 5.500 €.
Man zahlt wie gesagt viel fürs Material, die top Verarbeitung (auch wenn Grail und BTM solide verarbeitet sind, ist es dennoch noch eine andere Liga in der Akrapovic ist) und den Namen, dazu ist das Soundergebnis immer ein Traum.
Mir wäre es den Preis trotzdem nicht wert, da wirds eher eine von Grail 🙂
In den allerletzten Zügen war die Akra für den 8V für 3,2k zu haben, neu.
Wer auf den 5k Hype am Anfang anspringt ist vermutlich selbst schuld, auch wenns in den Fingern juckt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. März 2022 um 17:43:03 Uhr:
In den allerletzten Zügen war die Akra für den 8V für 3,2k zu haben, neu.Wer auf den 5k Hype am Anfang anspringt ist vermutlich selbst schuld, auch wenns in den Fingern juckt.
Zwischendurch sogar mal für gute 3k.
Neues Video vom BTM RS3
Die 1. Kurve 😎
Hier werden die Original Felgen gewogen mit und ohne Reifen!
Wusstet ihr, dass das nur bei Audi so ist, dass ein kapazitives Lenkrad für den adaptiven Spur-Assi kreisrund sein muss?
Bei den Konzern-Brüdern gibt es das alles auch abgeflacht 😁
Super, Audi!