Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28449 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 8. März 2022 um 19:27:12 Uhr:
Ist eben immer die Frage wie man das nachweisen muss bzw. nachweist dass die Serienbereifung bei 100 Km/h mehr als 100 Km/h anzeigt, da wäre dann ja u.U. ein Gutachten notwendig (wovon es ja bisher nicht viele gibt für den aktuellen RS 3).
Ohne Gutachten sollte man das vorher mit dem TÜV besprechen. Leistungsprüfstand oder GPS-Messung auf geeigneter Strecke wären eine Möglichkeit.
Für den A5 B8 gab es beispielsweise ein Gutachten um von 265/30/20 auf 275/30/20 ohne Tachoanpassung zu wechseln. Bei realen 100 km/h waren das 99,1 km/h. Natürlich bringt das Gutachten für den RS3 nichts aber mit 98,9 km/h ist dieser so nahe dran, dass es auch hier eine Eintragung ohne Tachoanpassung möglich sein sollte.
Zitat:
@tomixtt schrieb am 8. März 2022 um 21:00:19 Uhr:
Hat was
So spontan kann ich gar nicht sagen was der größere Unfall ist. Die Felgen oder der RSQ3 oben 😉
Zitat:
@tomixtt schrieb am 8. März 2022 um 21:00:19 Uhr:
Hat was
Die Felgen hatte ich in anderer Farbvariante auf meinem S5 B9 Coupe (10,5 x 20 ET 33 mit 265/30/20), auf dem RS 3 wollen sie mir aber irgendwie nicht gefallen 😉
[Beitrag sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Thema ist hier der RS3, keine allgemeine Spritpreis-Diskussion - bitte die Beitragsregeln beachten.]
Ähnliche Themen
So zurück zum RS3. Hat jemand herausgefunden oder Info was das Geräusch ist beim loslassen der Bremse das auch schon erwähnt wurde?
Für mich hört es sich an wie ein Zylinder mit Luft/Öl/ Gas welcher da ist für den Ausgleich des Pedals oder eventuell sogar der Zylinder vom Bremsverstärker. Ist schon nicht so beruhigend bei einem Bremspedal 🙂
Sobald der erste Ölwechsel ansteht frag ich mal ob sie was darüber wissen.
Nochmal freundlich, das Thema hier ist der RS3. Debatten über Spritpreise, Politik und allgemeine Lebensumstände diskutiert ihr bitte woanders.
In der aktuellen AB Sportcars 4.2022 ist die Rundenzeit des RS3 im Vergleich mit dem schnelleren AMG45s und dem etwas langsameren M240i.
Interessant, dass es wohl nur an den Reifen liegt. Die Potenza Sport sollen nicht die "normalen" Sportreifen sein (Rollwiderstand C), sondern eine Audi-Version (Rollwiderstand A), und daher für schlechtere Zeiten sorgen. Potential soll gleich sein zum Mercedes.
Das nervt, warum gibt es nicht (gegen Aufpreis) die "normalen" Sportreifen (nicht Semislick)?
Ich verstehe das auch nicht. Wenn es hier mal soweit ist dass ich die Sommerreifen aufziehen kann werde ich die probieren. Wenn sie zu weit abfallen muss ich halt in den sauren Apfel beißen und einen brandneuen Satz Reifen ersetzen.....
seid ihr auf der rennstrecke sobald ihr zu hause aus der einfahrt rollt? 😁
also ich fahre aus gründen lieber die mit A (hab die Pirellis mit A).
fahren sich top!
aber jeder wie er mag.
Falls jemand die farbigen Lüftungsdüsen aber keine Ledersitze haben wollte, ist der Ausbau relativ easy.
https://youtu.be/NIsgrhztvCM
Zitat:
@TT007 schrieb am 10. März 2022 um 12:20:51 Uhr:
seid ihr auf der rennstrecke sobald ihr zu hause aus der einfahrt rollt? 😁
also ich fahre aus gründen lieber die mit A (hab die Pirellis mit A).
fahren sich top!
aber jeder wie er mag.
Ich sage ja wenn die sich ok fahren behalte ich sie, wenn sie sich so fahren wie die Hankook Ventus Evo1 die ich glaub 2005 mal auf nem Auto hatte kommen die runter. Die waren gerade bei Nässe mal so garnix.
ich bin nicht wirklich überzeugt von den Pzero.
Bin Sie aber bis jetzt nur die ersten ca 600km gefahren und habe dann auf Winterreifen gewechselt.