Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Die abgeflachten Lenkräder sind exakt identisch

Der Test bei Grip hat mich jetzt nicht so überzeugt.
Aber vielleicht haben die ja mit ihrem Test den Punkt der Zeit getroffen.
Wen interessiert schon das Klangbild von außen, die Qualität, die Bedienung des Cockpits, die Standhaftigkeit der Bremsen oder der Bremsweg bzw. Ausweichmanöver. Das wirklich wichtige ist ja, dass das Bruttogewicht beim RS3 20Kg näher an der Herdtellerangabe liegt als beim BMW. -Ironie-

Die hohe Lautstärke fand ich schon überraschend.

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 5. März 2022 um 20:14:49 Uhr:



Zitat:

@dedml schrieb am 5. März 2022 um 19:40:22 Uhr:


ja Kreide geilste Farbe. Gibts davon ein Foto?

Das Foto wird dem realen Erscheinungsbild leider nicht annähernd gerecht. Wenn man vor den Ding steht kann man nicht wegschauen

Java grün metallic war das andere glaube ich. Hat mir auch sehr gut gefallen

Das grün heißt district grün das habe ich auf meiner Quh

Ähnliche Themen

Also das mit der Lautstärke fand ich schon etwas komisch... Dann müsste ich ja Ohrenschmerzen bekommen im nonOPF mit Akrapovic. Oder der Aktuator im 8Y ist echt laut eingestellt.
Die haben im Innenraum Werte gemessen die ich im Stand hinterm Auto bei LC nicht erreiche.

Ich bin ebenfalls verwirrt, was die DB-Messungen betrifft. Innen wurde ja ohne Puschel gemessen. Macht das einen Unterschied?

Also ich finde den neuen rs3 innen auch ziemlich laut. Vermutlich mehr der aktuator, aber es ist vom Klangbild gut gemacht :-)

Ich fand ihn bei der Testfahrt innen bei Vollgas auch richtig geil

Man darf die Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit auch nicht vergessen. Das könnte schon hinkommen.

Im performance modus innen ist der 8Y schon gut laut wenn man ihn tritt, ich fand es stark von vorne aktuator getrieben, aber dennoch habe ich es sehr positiv empfunden 🙂

Zitat:

@docvi schrieb am 6. März 2022 um 20:44:18 Uhr:


Man darf die Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit auch nicht vergessen. Das könnte schon hinkommen.

Das würde die Lautstärke außen erklären. Windgeräusche innen von 100db wäre arg traurig^^

Die Testkriterien im Grip Motormagazin sind aber offen gesagt unterirdisch. Beschleunigung und Rundenzeit OK, aber dann doch unter Standardbedingungen und mit demselben Fahrer. Aber driften in die Parklücke und Abweichung des Gewichts vom eingetragenen Gewicht...naaaja! Zum Glück mussten die nicht noch beim Mediamarkt ne Waschmaschine kaufen und einladen oder checken, wie gut man sich im Kfz umziehen kann 😉

Aber ganz klar: Die RS 3 Limo ist eine geile Kiste, würde ich dem SB immer vorziehen!

Die dB Messungen von außen sind doch für die Katz. Abstand zum Messgerät und Geschwindigkeit sollten wenigstens gleich sein. Mir geht es nicht darum lauter zu sein, aber man hätte das nun wirklich besser vorbereiten können. Einfach aus 200m Entfernung fliegender Start aus der Kurve und Vollgas sagt halt nichts aus mit verschiedenen Drehzahlen, Geschwindigkeiten, Abständen. Zumindest auf meinem TV hat es sich so angehört, als ob das Abrollgeräusch lauter war als die AGA.
Zu der Lautstärkemessung im Inneraum kann ich nichts sagen. Die haben ja eh gesagt, dass es nur ein Peak ist. Find es schlimm genug, dass es zum Teil aus einem Aktuator kommt.
Aber das lässt sich leider durch die ganzen Normen nicht großartig ändern.
Der Drifttest in die Parklücke war doch auch verschwendete Zeit, das sagt doch nichts über das Fahrzeug aus. Ich hätte mich gefreut, wenn man mal ein bisschen die Funktionen des Innenraums testet, die Soundqualität trotz OPF (es wurde doch immer wieder vom 5-Zylinder geschwärmt und diesbezüglich nichts getestet). Ein paar Performance-Tests bezüglich bremsen und ausweichen, die Ausstattung und vielleicht auch noch die Verbräuche könnten interessant sein.
Alles was einen irgendwie als Laie Vlt. Auch erwartet, was einen die Entscheidung zu einem der beiden Fahrzeuge abnimmt.
Der Torquesplitter wurde auch nur beim driften getestet, man hätte hier doch wirklich mal das Verhalten in Kurven testen können, da wo es darauf ankommt.
Aber das war doch Mist.
Ich will aber auch nicht nur meckern, war ja schön den RS3 im TV gesehen zu haben :-)
Trotzdem finde ich die Testkriterien bei Automobil deutlich Realitätsnäher als die von Grip. Vlt bin ich auch einfach zu alt für den scheiß ;-)

Grip ist halt Unterhaltung, nicht wirklich ein Test.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben sie mal den Q8 mit einem X7 verglichen - in dem eruiert wurde, wieviele Fake-Goldbarren jeweils in den Kofferraum passen. Das sagt schon genug aus.

https://youtu.be/GhLrS4-Pip0
Weiteres Video von Gepfeffert. Limousine mit KW V3

Deine Antwort
Ähnliche Themen