Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@Merddei86 schrieb am 25. Februar 2022 um 23:10:49 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 25. Februar 2022 um 20:59:23 Uhr:


Genau so ist mein Plan, allerdings finde ich auch hier 20 Zoll irgendwie optisch zu groß, sieht nicht gut aus wenn kaum Gummi auf den Felgen ist.

Wäre sicher auch nett mit den OZ-Deckeln damit sie wie Felgen mit Zentralverschluß (wie bei JP) aussehen.

Die Frage ist dann nur in welcher Breite bzw et? 19 Zoll ist bei mir sicher

Wie gesagt werde ich wohl am ehesten auf die original Breiten gehen, nur die ET etwas anders kaufen (vielleicht so 1 Zentimeter weniger damit die Räder nicht so weit im Radkasten stehen wie ab Werk).

Aber das wird mit der Zeit schon von alleine herauskristallisieren welche Größen gut passen und auch gut aussehen auf dem RS 3, immerhin ist er ja noch sehr neu auf dem Markt, gibt den Herstellern etwas Zeit.
Der RS 3 ist ja schon immer als beliebtes Tuningobjekt bekannt, das wissen die Hersteller von Zubehörteilen auch 😉

Zitat:

@RS32021 schrieb am 25. Februar 2022 um 23:49:42 Uhr:


Ja kann man alles einstellen. Driftmodus übrigens 1a haha konnte man heute im Nassen auf gesperrter Fläche testen. Die Kiste macht sooooo bock

Solche Aussagen sind auch für mich der Grund keinen Vorführwagen zu kaufen.
Wie meinte Jeremy Clarkson mal: Das schnellste Auto der Welt ist immer der Leihwagen (weil jeder ihm immer alles abfordert).

Warum sollte man einem Vorführwagen nicht alles abfordern? Dafür ist er doch da um vorzuführen was das Fahrzeug kann. Lustig sind auch immer die Leute welche sich ein Auto mit 400 PS , Launch Control, Driftmode, Keramikbremse etc kaufen und das dann nicht benutzen, sondern mit 8 Liter Durschnittsverbrauch Super E10 durch die Weltgeschichte gondeln und jedem erzählen das Sie einen RS fahren. Dafür wäre mir das Geld fürs Auto zu schade und ich würde mir eher ein 35 TFSI kaufen.

Hast du recht aber das machen die Porsche Fahrer auch, wegen Wertsteigerung!

Naja es gibt auch die Spezialisten die nicht mal den Motor richtig warm fahren bevor sie reintreten. Daher will ich ehrlich gesagt auch keinen Vorführwagen haben, auf dem schon 100 Leute rumgeranzt sind. Schaut euch mal an wie nach 4 Monaten ein RS bei Sixt aussieht, den kann man rundumerneuern falls er noch in einem Stück ist.

Was ich tatsächlich auch nicht verstehe, dass man automatisch ein "Urteil" über andere Menschen treffen muss. Die Schweizer kaufen auch nen Lamborghini Aventador, gondeln damit meist mit 60-80 kmh über die Landstraße und sind nicht unglücklich. Soll doch jeder machen wie er denkt. 😕

Ähnliche Themen

Genau darum gehts, wieviele Leute steigen in ein Probefahrtauto ein und geben dem direkt sobald sie um die Ecke beim Händler sind die Sporen?
Ist glaube ich kein so geringer Anteil.

Und LC ist schön und gut, ein z.B. 4 Monate junger Vorführwagen mit dem jede Woche 10-20 LC‘s gemacht wurden will ich aber trotzdem nicht unbedingt kaufen.

Das Thema dreht sich irgendwie genauso im Kreise. Natürlich ist ein Vorführwagen dazu da, die Funktionen und Fahrweisen des Objekts der Begierde auszuprobieren - dafür hat man in aller Regel nur ein paar Stunden Zeit. Und bei einem RS gehört die LC, ggf. auf einem abgesperrten Bereich das TV dazu und etliche massive Beschleunigungen. Habe ich nicht anders gemacht - nachdem mir die Hintergründe klar sind natürlich im komplett warmen Zustand. Was auch bekannt ist - vielen ist das egal, ‚nach mir die Sinnflut, ist ja nicht meins‘
Mit der Information kann sich ja jeder selber überlegen ob man einen Vorführer kauft oder nicht - wenn jemand plant ein derartiges Auto für drei Jahre zu fahren und dafür dann volle Herstellergarantie hat, er/sie aber einen schönen Rabatt bekommt - so what.
Eher für den zweiten/dritten Besitzer wird es dann fraglich. Ökologisch toll ist das natürlich alles nicht, aber so läuft das Geschäft und betrifft ja auch nur einen Bruchteil der gesamt verfügbaren Fahrzeuge.

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 26. Februar 2022 um 09:15:50 Uhr:


Was ich tatsächlich auch nicht verstehe, dass man automatisch ein "Urteil" über andere Menschen treffen muss. Die Schweizer kaufen auch nen Lamborghini Aventador, gondeln damit meist mit 60-80 kmh über die Landstraße und sind nicht unglücklich.

Irgendwie ironisch, nicht?

Zitat:

Irgendwie ironisch, nicht?

Wer hat, der kann. 😁 Es gibt aber auch dort seltene Möglichkeiten leistungsstarke Autos wirklich zu nutzen (den Aventador wohl eher weniger, zu unhandlich/breit). Genauso wie hierzulande. Man kann auch einfach Spaß an der Technik haben.

Nur weil man einen Audi mit 400 PS fährt, heißt es nicht dass man aus diesem Grund den Racer im Berufsverkehr spielen muss. Man kann auch einfach normal fahren, hat ja sein Gehirn nicht beim einsteigen abgegeben (ist auch empfehlenswert wenn man seinen Führerschein behalten will). Das hält einen umgekehrt nicht davon ab zu einem anderen Zeitpunkt die eine oder andere Spaßfahrt zu unternehmen. 😉

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 26. Februar 2022 um 09:42:35 Uhr:


Und LC ist schön und gut, ein z.B. 4 Monate junger Vorführwagen mit dem jede Woche 10-20 LC‘s gemacht wurden will ich aber trotzdem nicht unbedingt kaufen.

Wer Diagnose-Hard- und Software hat, der kann vor dem Kauf die Anzahl der LC-Starts aus dem Getriebe auslesen.

Da lässt sich dann ableiten wie der Vorbesitzer oder noch-Besitzer so drauf war....

Diesen ganzen LC Warn kann ich nicht nachvollziehen. Braucht kein Mensch und habe es weder bei meinem S3 sowie R jemals benutzt.

Ich beim S5 genau einmal (ums mal getestet zu haben) in 3 Jahren, ein Arbeitskollege mit seinem CLA 35 AMG in der ersten Woche bestimmt schon 10 mal...

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 26. Februar 2022 um 11:44:24 Uhr:


Diesen ganzen LC Warn kann ich nicht nachvollziehen. Braucht kein Mensch und habe es weder bei meinem S3 sowie R jemals benutzt.

Ich bin da auch so ein Penibler/Vorsichtiger aber ich muss zugeben, man weiß erst mit Launch Control zu welcher Leistung der Autowagen fähig ist.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 26. Februar 2022 um 04:32:07 Uhr:



Zitat:

@Merddei86 schrieb am 25. Februar 2022 um 23:10:49 Uhr:


Die Frage ist dann nur in welcher Breite bzw et? 19 Zoll ist bei mir sicher

Wie gesagt werde ich wohl am ehesten auf die original Breiten gehen, nur die ET etwas anders kaufen (vielleicht so 1 Zentimeter weniger damit die Räder nicht so weit im Radkasten stehen wie ab Werk).

Aber das wird mit der Zeit schon von alleine herauskristallisieren welche Größen gut passen und auch gut aussehen auf dem RS 3, immerhin ist er ja noch sehr neu auf dem Markt, gibt den Herstellern etwas Zeit.
Der RS 3 ist ja schon immer als beliebtes Tuningobjekt bekannt, das wissen die Hersteller von Zubehörteilen auch 😉

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 26. Februar 2022 um 04:32:07 Uhr:



Zitat:

@RS32021 schrieb am 25. Februar 2022 um 23:49:42 Uhr:


Ja kann man alles einstellen. Driftmodus übrigens 1a haha konnte man heute im Nassen auf gesperrter Fläche testen. Die Kiste macht sooooo bock

Solche Aussagen sind auch für mich der Grund keinen Vorführwagen zu kaufen.
Wie meinte Jeremy Clarkson mal: Das schnellste Auto der Welt ist immer der Leihwagen (weil jeder ihm immer alles abfordert).

Kleinste Einpresstiefe ist 22 dann wäre die Felge quasi 3 mm weiter draußen, vorne zumindest.. hinten hat man mehr Auswahl

Asset.PNG.jpg

Habe ich schon gesehen, ich hoffe dass die Hersteller weitere Größen für den RS 3 rausbringen.

Hier neues Video zum Vergleich zwischen Aral Ultimate 102 vs Super 95! Passt perfekt zu der aktuellen Diskussion

https://youtu.be/Cz3p7C61Nus

Deine Antwort
Ähnliche Themen