Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Das Leistungen nicht erreicht werden (und gleichzeitig sehr teuer), habe ich von ABT auch schon öfter gelesen.

APR kann man nun ja auch schon bei den ersten Audizentren direkt im Zentrum mitbestellen, APR wird ABT da schon Konkurrenz machen auf lange Sicht, da bei APR die Leistung erreicht wird bzw. meist sogar minimal übertroffen und gleichzeitig selber Preis bzw. etwas günstiger.

Das Gesamtpaket mit allen Komponenten (Turbo-Inlet, offene Ansaugung, LLK usw.) die zusammen im Gutachten abgenommen wurden und Stück für Stück nachgerüstet werden können inkl. TÜV, ist ein großer Pluspunkt für APR.

Alleine die offene Ansaugung im Motorraum mit dem großen Luftfilter ist schon sexy 😁

Und 1.900 € für die APR-Garantie, die 2 Jahre die Werksgarantie ersetzt beim 555 PS-Kit, ist wirklich ein fairer Preis.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 31. Januar 2022 um 13:39:11 Uhr:


Klar, und am Ende schieben sich alle die Schuld gegenseitig in die Schuhe. Wenn es um einen Schaden von mehreren tausend Euro geht, wird niemand hier schreien und die Kosten übernehmen wollen.

Das kann passieren und tut es bei vielen auch, bei APR kann man aber davon ausgehen, dass das eher unkomliziert werden würde. Vermutlich will Audi Stoll das Auto dann aber bei denen in der Zentrale reparieren und nicht beim Kunden-Audi-Partner vor Ort. Der Kunde hat das Fahrzeug dann anzuliefern und abzuholen, dies auf eigene Zeit und eigene Kosten. Ist das Auto nicht fahrbereit und entsprechend weit weg, hat man ein Problem. Da sollte man schon dran denken, alles andere ist unrealistisch.

mir wäre es im zweifel zu viel hin und her. mobilitätsgarantie ist auch weg. fahrzeug muss im schadenfall bei APR angeliefert werden steht da? (Quattronics war schneller). je nachdem wo man wohnt viel spass.
ist alles richtig - muss jeder selber wissen. wäre mir persönlich für ein "paar" PS zu viel risiko. man kann ja jetzt schon je nachdem wo man wohnt kaum die 400ps ausfahren.
ich war immer der meinung: will man mehr PS dann ein regal höher greifen wenn man es sich leisten kann und oder will

Ist nunmal persönliche Geschmackssache.

Klar ist ein z.B. RS 6 geil, preislich liegt man da (selbst wenn man die Tuningkosten vom RS 3 mit einrechnet) aber auch 50-60.000 € höher (da kriegt man fast 2 x den RS 3) und man fährt am Ende immernoch ein deutlich weniger agiles 2.000+ kg Gefährt, welches eben paar PS mehr hat.

Mich reizt vorallem ein kleines, wendiges Fahrzeug mit Dampf, GTI´s sind ja auch nicht umsonst so beliebt (auch mit Leistungstuning). Preis/Leistung ist bei solchen Autos nunmal gut und es ist doch geil wenn man damit schneller ist als deutlich teurere und PS-stärkere (aber schwerere) Autos 😉

Der RS 6 ist eindeutig besser für die Autobahn, aber sportliches fahren ist das für mich nicht, nur schnelles fahren 😁

Meinen vorherigen S5 B9 fand ich super, er war aber weniger wendig als der RS 3 auf der Probefahrt, ist nunmal so wegen Radstand usw.

Ähnliche Themen

Wozu braucht man bitte ein "kleines, wendiges Fahrzeug" mit >400PS?
Für die Stadt brauch' ich die Leistung nicht, für die Landstraße auch nicht.
Da hab ich einen kleinen GTI.
Auf der Bahn fährt eben sowas wie ein RS6, M5 um Welten ausgeglichener, stabiler, komfortabler...... als ein RS3.
Für mich Wahnsinn, so viel für Tuning und Garantie in ein neues KFZ zu stecken.
Hab's 2018 beim 8V auch gemacht, wurde stark enttäuscht und würde es niemals wieder tun - rennomierter Tuner hin oder her.
Entweder was gescheites ab Werk kaufen oder einfach mit 400PS zufrieden sein. Das ist im Falle eines RS3s schon mehr als ordentlich....

Für andere ist es Wahnsinn mehr als z.B. 20.000 € für ein Auto auszugeben, entweder feiert man es oder eben nicht.
Gibt ja auch Leute die mit dem RS 3 auf die Rennstrecke wollen am Wochenende (da ist der sicherlich auch flotter als ein RS 6), jedem das seine.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:47:48 Uhr:


Auf der Bahn fährt eben sowas wie ein RS6, M5 um Welten ausgeglichener, stabiler, komfortabler...... als ein RS3.

Da gebe ich dir vollkommen recht, wäre auch schlecht wenns nicht so wäre, immerhin kriegt man für den Preis zwei RS 3 (RS 6 geht bei 127.000 € los, M5 bei 123.000 €) und hat noch Geld übrig um einige Male zu tanken.

Im Gegensatz zum M5/RS 6 ist der RS 3 eben eher der Krawallbruder, die beiden ersten sind die gediegeneren Kraftprotze.

ich bleibe bei 400Ps und 250km/h! ich hoffe nur das die Politik nicht doch noch auf die Idee kommt Tempolimit auf der Autobahn sowie Geschwindigkeiten Innerorts von 50 km/h auf 30Km/h und außerhalb geschlossener Ortschaften von 100km/h auf 70Km/h bzw. 50km/h zu reduzieren.

Ich hoffe es auch, denke aber dass es früher oder später so kommen wird.

30 in der City haben wir schon länger.....

Bei uns nur auf den Seitenstraßen 30, Hauptstraßen 50.

Bei uns auf einer Bundesstraße wegen Luftreinhaltung 30 …..

Hat hier aber nun nix mehr mit dem RS3 zu tun, oder?

Wartet ab wenn 5 G flächendeckend verfügbar ist , das ist noch die fehlende zusätzliche Absicherung zu den Radarsystemen . Dann darf die Differenz zwischen den Höchstgeschwindigkeiten nicht mehr so hoch sein .
Andernfalls können die Radarsignale uns mit 280 km/h erkennen aber ein ausweichen wird nicht mehr möglich sein .
Ich befürchte in den kommenden Jahren auch etwas so um die 130 - max. 180 km/h .
Meine Meinung

ich gehe mal davon aus daß innerhalb der nächsten 2 jahre nichts in der richtung passiert. bestenfalls nichts innerhalb dieser legislatur.
was in 4 jahren ist...joa...wird wohl kommen. lässt sich mittelfristig nicht mehr vermeiden!
ist sicherlich die letzte galgenfrist die durch die fdp hier rausgeholt wurde. Noch geniessen! paar etappen auf der BAB streue ich eh immer ein wenn ich am WE ein ründchen drehe 🙂

Mein Händler sagte mir jetzt heute als ich bestellen wollte das Phonebox wohl Probleme gibt und nicht wirklich lieferbar wäre und vl gar nicht geliefert werden würde. Habt ihr auch sowas gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen