Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28460 weitere Antworten
28460 Antworten

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 20. Januar 2022 um 08:55:26 Uhr:


Haben wir hier einen Photoshop Profi? Kann mal wer den schwarzen Grill in Wagenfarbe einfärben?

Habs jetzt mal selbst laienhaft probiert... Beim Weißen viel besser....

Audi RS3 2022 Grill Weiß Wagenfarbe
Audi-rs3-grill-schwarz

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 20. Januar 2022 um 09:43:48 Uhr:


also ganz im ernst.... kann jeder mit seinem Geld machen was er will. Wenn er für so viel Geld weniger Stress haben möchte, ok. Ist die Entscheidung von jedem einzelnen.
Aber wer meint, dass Audi das Wartungspaket so auslegt, dass sie in der Gesamtheit der Kunden keinen Gewinn damit machen, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann 😉

Ja, jedem das seine. Pers. Umfeld und Arbeitskollegen sind allesamt mit Plus (für sich selbst) aus der Sache gegangen, deswegen habe ich mich auch hier wieder dafür entscheiden. Audi ist halt eine Firma, die die Ersatzteile auch noch selbst vertreibt. Da werden die sich alleine durch die ganze Steuerthematiken gut Geld einsparen als das, was der Endkunde im Endeffekt bezahlen müsste.

Allein die Kunden-Bindung lohnt sich für Audi. Lieber für etwas weniger (wenn es denn so rauskommt am Ende) den Service anbieten als den Kunden komplett an eine andere Werkstatt zu verlieren und somit 0€ zu machen.
Prinzip einer jeden „Flatrate“.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 20. Januar 2022 um 09:52:47 Uhr:



Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 20. Januar 2022 um 08:55:26 Uhr:


Haben wir hier einen Photoshop Profi? Kann mal wer den schwarzen Grill in Wagenfarbe einfärben?

Habs jetzt mal selbst laienhaft probiert... Beim Weißen viel besser....

Und damit willkommen bei Ihrem S3.
Ich hatte es auch mal laienhaft bei einrm Kemoragrauen versucht. Die RS typische Front war komplett gelöscht und unbedingt viel besser sah es auch nicht aus.

Ähnliche Themen

Wenn, dann muss der Frame auch komplett in Wagenfarbe gehalten werden. Nicht unten offen wie beim S3. Dann sieht es auch gleich viel besser aus…

Asset.JPG

Ist die Garantieverlängerung beim Wartungspaket immer inkludiert? D.h. ich müsste in diesem Fall die Garantieverlängerung bei der Bestellung ab Werk nicht mitordern?

Wie macht ihr vorne und hinten die Kennzeichen dran? Ich hab 3D Kennzeichen und bin am überlegen ob ich sie mit Klett oder Schrauben befestige, allerdings haben wir vorne ja die unebene Waben Struktur somit klebt das Klett denk ich nicht optimal lg

Zitat:

@Merddei86 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:12:53 Uhr:


Wie macht ihr vorne und hinten die Kennzeichen dran? Ich hab 3D Kennzeichen und bin am überlegen ob ich sie mit Klett oder Schrauben befestige, allerdings haben wir vorne ja die unebene Waben Struktur somit klebt das Klett denk ich nicht optimal lg

Klett…. Hält Bombenfest!

.jpg
Asset.PNG.jpg

@Merddei86, kannst Du Gedanken lesen?

Gleiche Frage tauchte heute Morgen auf.

Habe in der Ausstellung einmal geschaut und mir ist aufgefallen, dass die Waben durchgängig sind.
Ist zwar super für kurzes Kennzeichen, aber ich dachte mir, geht das mit dem Klett?
Es steht ja keine ebene Fläche zur Verfügung und ob da das Klettband so super hält?

Zitat:

@Ungeheuer schrieb am 20. Januar 2022 um 11:05:54 Uhr:


Ist die Garantieverlängerung beim Wartungspaket immer inkludiert? D.h. ich müsste in diesem Fall die Garantieverlängerung bei der Bestellung ab Werk nicht mitordern?

In meinen Geschäftsleasingvertrag ist sie bei der Leistung: Audi Inspektion und Verschleiß (A7) dabei.

Ich hab die extra bestellt

Zitat:

@Merddei86 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:12:53 Uhr:


Wie macht ihr vorne und hinten die Kennzeichen dran? Ich hab 3D Kennzeichen und bin am überlegen ob ich sie mit Klett oder Schrauben befestige, allerdings haben wir vorne ja die unebene Waben Struktur somit klebt das Klett denk ich nicht optimal lg

Twistnfix könnte man probieren..

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:14:41 Uhr:



Zitat:

@Merddei86 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:12:53 Uhr:


Wie macht ihr vorne und hinten die Kennzeichen dran? Ich hab 3D Kennzeichen und bin am überlegen ob ich sie mit Klett oder Schrauben befestige, allerdings haben wir vorne ja die unebene Waben Struktur somit klebt das Klett denk ich nicht optimal lg

Klett…. Hält Bombenfest!

Bei mir dasselbe. Werde mir 3D Kennzeichen holen..mal schauen ob die das bei der Abholung Neckarsulm mit Klett festmachen wollen, die Hotline meinte nein..dann bringe ich die dann eben selbst an..

Darf ich fragen welches Klett Du genau verwendest?

habe auch kein wartungspaket. die garantie/anschlussgarantie ist (für mich) pflicht aber sonst habe ich persönlich keinen bock auf laufende verträge. ausserdem wenn man mal einen ölwechsel zwischenschiebt (alle 10tkm) wird das ja auch nicht bezahlt sondern nur stumpf nach vorgabe. wie gesagt wurde muss das wohl jeder für sich ausrechnen je nach fahrprofil, kilometer, leasing ja/nein.

Ich habe es auch nicht für 75€ in Monat abgeschlossen. Ich hatte es bei meinen letzten Fahrzeugen die ich leider max. 1,5 Jahre hatte und da hat es sich überhaupt nicht gelohnt für mich in endeffekt und den RS 3 will ich behalten bis es auseinander fällt. Da ich kaum strecke fahre, ich aber dafür auf Festintervall 1jahr oder max. 10tkm umcodieren werde ist es für mich uninteressant und sollten die bremsen in vier oder fünf jahren fällig sein bin ich schon längst raus weil das Service paket ja nur 3jahre läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen