Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28363 Antworten
Bin seit 3 Monaten stiller Mitleser, aber gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Daytonagrauer Sportback bestellt im Oktober, mit Phonebox und Pano-Dach, Umgebungskameras diese Woche nachgeordert.
Liefertermin laut meinem VK trotzdem unverbindlich April bis ziemlich verbindlich Juni...
Das Thema mit den Farben hat echt einen Bart, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden und es gibt kein richtig oder falsch.
So ist es! Deshalb gibt es so viele verschiedene Farben. Der eine möchte auffällig, der andere dezent. Alles möglich.
Der Zeitraum Deiner möglichen Lieferung macht Mut, denn den hört man ja nun bezogen auf das Bestelldatum häufiger.
Zitat:
@RS3er schrieb am 17. Januar 2022 um 21:05:50 Uhr:
Das Turboblau sieht einfach mega aus, wer den RS3 in schwarz oder grau bestellt dem ist nicht mehr zu helfen!
Gut gebrüllt Löwe, Geschmäcker sind und bleiben verschieden, zum Glück ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT007 schrieb am 18. Januar 2022 um 07:52:47 Uhr:
was soll das vehemente rumreiten auf den farben?
das blau sieht aus wie im zirkus.
Merkste selber, ne? 🙂
Ich war mir bezüglich der Farbe auch sehr unsicher…
Zur Auswahl standen Florettsilber, Nardograu und Goodwoodgrün.
Nardograu war mir als Exclusive Lackierung zu teuer, vorallem weil es die beim letzten Model umsonst gab. Sieht man mittlerweile auch bei anderen Herstellern zu oft und hat mich auch auf dem Bildern die hier letztens von der Limousine gepostet wurden nicht umgehauen.
Florettsilber hätte mir auch gefallen, vor allem weil die schwarzen Anbauteile da gut zur Geltung gekommen wären, hatte aber Angst das es mir nach kurzer Zeit zu langweilig erscheint.
Hab mich dann für Goodwoodgrün entschieden, hat mir auf den Videos bei YouTube sehr gut gefallen.
Die Auswahl beim Lack ist immer Geschmackssache.
Schwarz (vor allem All black) sieht sehr böse aus, bunte Lacke gehen auf dem Auto auf alle Fälle klar und wirken jugendlicher (nicht negativ behaftet gemeint), Grautöne dagegen dezenter und "erwachsener/seriöser".
Also für jeden was dabei, meiner Meinung nach sehen auf dem RS 3 alle Lacke die ich bisher gesehen habe gut aus.
Ein schönes Blau-metallic wie bei BMW hätte ich sofort genommen, Turboblau fand ich da etwas zu hell und Individuallack sah ich preislich nicht ein für ein schönes blau-metallic (wie z.B. Ascariblau).
Also wurde es am Ende ein Perleffektlack--> Daytonagrau geht immer! Mit roten Bremssätteln und innen schwarzes Leder/rote Ziernähte 🙂
Vegasgelb wäre wohl mein Favorit gewesen, Pythongelb ist leider etwas blasser. Aber Individuallack für Vegasgelb wollte ich dann auch nicht bezahlen 😛
Gute Wahl. Habe ich auch. Denke nicht dass allzuviele rs3 in Goodwood grün rumfahren. Dazu harmoniert gut das carbon (seitenschweller, spiegel) und auch die Bremssättel in anthrazit. Siehe auch dieses Video vom rs7 der genau diese Konstellation hat.
Genau das Video war mich ausschlaggebend. Ich habe zwar ohne Carbon bestellt, aber all black in glänzend.
Ich denke jede Farbe hat etwas für sich und ist reine Geschmackssache.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. Januar 2022 um 16:10:23 Uhr:
Die Auswahl beim Lack ist immer Geschmackssache.[...]
Ein schönes Blau-metallic wie bei BMW hätte ich sofort genommen, Turboblau fand ich da etwas zu hell und Individuallack sah ich preislich nicht ein für ein schönes blau-metallic (wie z.B. Ascariblau).
Also wurde es am Ende ein Perleffektlack--> Daytonagrau geht immer! Mit roten Bremssätteln und innen schwarzes Leder/rote Ziernähte 🙂
Vegasgelb wäre wohl mein Favorit gewesen, Pythongelb ist leider etwas blasser. Aber Individuallack für Vegasgelb wollte ich dann auch nicht bezahlen 😛
Ascariblau oder Sepangblau wäre meine Favoriten. Das Turboblau ist mir ebenfalls zu sehr Plastespielzeug like.
Ich bin aber auch historisch sehr blaulastig unterwegs, vom alten Octavia RS in "Raceblau metallic" bis zum aktuellen Multivan Gen6.1 in Ravennablau. Ansonsten gibt es nur schwarz als Alternative 😉 Meine Eltern fahren seit ich denken kann graue Autos in allen Schattierungen, daher bin ich vorbelastet.
Ist absolut Geschmackssache.
Schwarz gefällt mir sehr gut auf fast jedem Auto, allerdings mag ich meine Autos immer top sauber und bei Schwarz wirds halt schwierig:
Ist es sauber, sieht man jedes Kratzerchen und es bleibt meist auch nicht lange sauber 🙂
Stimmt 😁
Ich fahre seit über 20 Jahren schwarze Autos.
Also, die Farbe ist mir egal - Hauptsache, es ist Schwarz! 😁
Wenn wir schon bei Lacken sind:
Bald wird auch noch die Matt-Lackierung hinzukommen, dann ist alles abgedeckt.
In Györ ist dies nun automatisiert worden. Das Fahrzeug wird nun direkt in der herkömmlichen Linie mitgespritzt.
Nur noch eine Frage der Zeit, bis dies in IN auch durch ist.
Dann stellt sich eine neue Frage, Glanz oder Matt .. 😁
Auf einem RS7 habe ich mal Daytona Matt mit Schwarz Glanz Paket gesehen. Sah super aus und würde dem RS3 bestimmt auch gut stehen.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 18. Januar 2022 um 17:40:15 Uhr:
Wenn wir schon bei Lacken sind:Bald wird auch noch die Matt-Lackierung hinzukommen, dann ist alles abgedeckt.
Beim RS3 wird Matt-Lack zu bestellen sein? Sicher? Kann ich nur schwer glauben.