Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Neues Video vom Ring mit interessanter Verschwörungstheorie:

https://www.youtube.com/watch?v=_-QjeEzVYnA

Zitat:

@Quattronics schrieb am 11. Juli 2020 um 07:53:48 Uhr:


Neues Video vom Ring mit interessanter Verschwörungstheorie:

https://www.youtube.com/watch?v=_-QjeEzVYnA

jemand muss mich mal aufklären. weshalb developes by bmw?

ich merke nur, dass das erlkönig auto komplett in weiss lauter ist als der schwarze

Ich kläre ich mal auf: also da gibt es Bienen und da gibt es Blüten, und wenn die beiden zusammenkommen......😁

Spaß beiseite, gehe mal auf das Video bei YT direkt, da steht alles. Kurzum: Auto steht am Ring angeblich im Lager von BMW rum und ist auf den Probefahrten eher hecklastig gewesen.

Zitat:

ich merke nur, dass das erlkönig auto komplett in weiss lauter ist als der schwarze

Alle bisherigen Erlkönige (so auch der schwarze im aktuellsten YT-Video) sind weitgehend uninteressant; sie fahren mit dem altbekannten 400-PS-Motor.

Der weiße ist hochinteressant.
Allein schon deshalb, weil Audi es für nötig erachtet hat, ihm die Kennzeichen eines 2l-S3 anzuschrauben.
Vielleicht um Rückschlüsse auf die technischen Daten unmöglich zu machen?!

Ich vermute in dem weißen Erlkönig jedenfalls das Modell, welches letztlich für den Kunden auf den Markt geschmissen werden soll.

Und er klingt phantastisch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@yersi schrieb am 11. Juli 2020 um 08:42:59 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 11. Juli 2020 um 07:53:48 Uhr:


Neues Video vom Ring mit interessanter Verschwörungstheorie:

https://www.youtube.com/watch?v=_-QjeEzVYnA

jemand muss mich mal aufklären. weshalb developes by bmw?

ich merke nur, dass das erlkönig auto komplett in weiss lauter ist als der schwarze

Hallo ihr lieben, schreibe hier mal kurz meine Gedanken.

der neue BMW 1er und auch der M135i ist ja jetzt von der Basis her aufgebaut wie ein Golf/A3 also Motor Quer und haldex.
viellicht macht Audi ja gemeinsame Sache mit BMW ? BMW könnte einen stärkere M135i gut gebrauchen ??

duck und weg
lüncht mich bitte nicht aber wollte mal meine Gedanken loswerden

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

Zitat:

ich merke nur, dass das erlkönig auto komplett in weiss lauter ist als der schwarze

Alle bisherigen Erlkönige (so auch der schwarze im aktuellsten YT-Video) sind weitgehend uninteressant; sie fahren mit dem altbekannten 400-PS-Motor.

Der weiße ist hochinteressant.
Allein schon deshalb, weil Audi es für nötig erachtet hat, ihm die Kennzeichen eines 2l-S3 anzuschrauben.
Vielleicht um Rückschlüsse auf die technischen Daten unmöglich zu machen?!

Ich vermute in dem weißen Erlkönig jedenfalls das Modell, welches letztlich für den Kunden auf den Markt geschmissen werden soll.

Und er klingt phantastisch!

Woher weißt du , dass es der aktuelle 400PS Motor ist ? Selbst wenn, der neue rs3 bekommt keinen neuen Motor. Es wird eine Ausbaustufe des DNWA werden, sicherlich keine Neuentwicklung. Das macht wirtschaftlich auch keinen Sinn.

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 11. Juli 2020 um 17:50:16 Uhr:



Selbst wenn, der neue rs3 bekommt keinen neuen Motor.

Das habe ich nie behauptet 😉

Es könnten auch einfach Varianten für verschiedene Märkte sein - einmal mit und einmal ohne OPF. Das war bei den RS6-Prototypen auf der NOS ebenfalls so, es gab gutklingende Exemplare und solche für den EU-Markt.

Ich denke zudem, dass der neue RS3 den neuen Allradantrieb mit Torque Splitter statt Haldex erhalten wird. Das Ding wird im Arteon R ebenfalls verbaut, und der erhält wiederum das böse DQ500.

Man nimmt ja jede Information die man bekommen kann... :P
von cochespias.net

Screenshot-20200720

beim S Line / S3 hätten sie 2 dicke Streifen horizontal machen sollen damit es mit den Tagfahrlichtern synchron ist.. sieht ja schlimm aus einmal horizontal dann vertikal

Hm, muss man in natura sehen. Glaube aber, dass das doch ganz gut bei s line/s3 aussehen wird.

Könnte mir vorstellen dass man das Design beim RS3 kaum sieht, weil die aktivierten LEDs einfach über die deaktivierten LEDs drüberleuchten. Aber ich freue mich, dass sie wirklich was aus dieser Spielerei machen.

Was machen die daraus? Das nennt man Digitalisierung der Aussenhaut ??

Screenshot_20190730-092004.png

Der neue RS3 hätte das Potenzial mein Traumauto zu werden.

Wenn nur das aus meiner Sicht nicht so recht gelungene Interieur nicht wäre. 🙁
Wie ich das sehe habe ich im "was und stört" Thread geschrieben.

Gegenüber dem AMG A45s schöpt der RS3 seine Leistung wenigstens nicht aus einem nur 2 Liter großen 4 Zylinder.
Ob der RS diesen am Ende nun in der Leistung übertrupft, wäre bei mir nachrangig.

Sound interessiert mich beim Auto zwar auch, aber auf das heute als sportlich empfundene Knallen und Furzen kann ich gut verzichten.
Verstehe nicht, wie man das gut finden kann ...
Aber da ist jeder Jeck anders.

Dumpf brabbelnd bitteschön. Heiser hochdrehend ebenfalls gerne. Nur nicht so laut, dass die Leute zusammenzucken.

Zitat:

@Swallow schrieb am 23. August 2020 um 11:09:31 Uhr:


Dumpf brabbelnd bitteschön. Heiser hochdrehend ebenfalls gerne. Nur nicht so laut, dass die Leute zusammenzucken.

Das sollte ja mit den 2 verschiedenen Auspuffarten und Klappen dann ja hoffentlich wählbar sein.

Ideal wäre es, wenn man es per Software einstellen könnte, was man haben möchte.
z.B. das ballern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen