Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Also beim neuen 3er BMW habe ich keine Möglichkeit zum Abschalten gefunden. Im Skoda mache ich es immer bequem mit Knopf aus, denke im A3 gibt muss man es immer im Menü machen oder?
Ansonsten habe ich mit der Zeit die Gaspedalstellung so im Fuß, dass er trotz Aktivierung nicht aus geht an der Ampel.
Gibt ein Knopf direkt unter dem Bildschirm, womit du den SSA deaktivieren kannst.
Ich war trotzdem leicht genervt, dass der Wagen jedes Mal in Comfort automatisch wieder den SSA aktiviert hat 😁.
Wenn ich das lese, 36km bei abholung...
Woher kommen die, und wie wurden die gefahren?
Welche KM hatten die anderen so bei abholung aufm Tacho?
Danke!
Beim 8V wurde jeder RS Probegefahren, meiner hatte 70km drauf.
Beim 8Y wird es sicherlich nicht anders sein.
Ähnliche Themen
Ja, die Audi Sport Fahrzeuge werden vom Werk Probegefahren und ggf. bei Nichtbestehen dann nachgebessert. Ist bei Porsche auch so. Ein Zeichen der Qualitätsprüfung.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. Januar 2022 um 22:12:08 Uhr:
Ja, die Audi Sport Fahrzeuge werden vom Werk Probegefahren und ggf. bei Nichtbestehen dann nachgebessert. Ist bei Porsche auch so. Ein Zeichen der Qualitätsprüfung.
Beim R8 oder RS6 vielleicht aber niemals beim 3er, das glaube ich nicht!
Völliger Quatsch, das ist doch für Serienfahrzeuge logistisch und wirtschaftlich in keinster Weise darstellbar.
Wenn ihr es nicht glaubt, fahrt selber nach IN und überzeugt euch selbst.
Oder meint ihr die haben am 8V die „hohen“ KM Stände beim Steuergeräte programmieren aus Langeweile gewürfelt?
So viele RS3 werden nicht gebaut….
Audi erwartet beim 8Y ca einen Peak bei ~8500 Stück pro Jahr.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 5. Januar 2022 um 00:13:07 Uhr:
Wenn ihr es nicht glaubt, fahrt selber nach IN und überzeugt euch selbst.
Oder meint ihr die haben am 8V die „hohen“ KM Stände beim Steuergeräte programmieren aus Langeweile gewürfelt?So viele RS3 werden nicht gebaut….
Audi erwartet beim 8Y ca einen Peak bei ~8500 Stück pro Jahr.
Bei mir waren 53Km auf dem Tacho RS3 8y, beim 8V damals Abholung IN 57 Km…
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. Januar 2022 um 23:21:02 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. Januar 2022 um 22:12:08 Uhr:
Ja, die Audi Sport Fahrzeuge werden vom Werk Probegefahren und ggf. bei Nichtbestehen dann nachgebessert. Ist bei Porsche auch so. Ein Zeichen der Qualitätsprüfung.Beim R8 oder RS6 vielleicht aber niemals beim 3er, das glaube ich nicht!
Dann solltest du der hübschen Blonden bei der Werksführung mal genau zuhören.
Jeder RS3 muss auch auf der Autobahn zeigen was er kann vor Auslieferung. (Zitat Ende)
Mit anderen Worten wird jeder mal schön durchgespeckt, bevor du anfängst ihn 1000km mit 2000 Umdrehungen einzufahren 😁 😁 😁
Mein 8V hatte 53km drauf.
Wie gesagt meiner hatte 14km.
War sehr positiv überrascht, beim letzen Audi waren es auch 40+.
"Jeder RS3 muss auch auf der Autobahn zeigen was er kann vor Auslieferung."
Genau, deswegen packen die überall Klebefolien dran beim Transport, nur um dann auf der AB Steinschläge im Lack zu riskieren 🙂
Alles damit der Azubi auch mal 250+ fahren kann 😁
Das Thema in Foren mit der Laufleistung bei Auslieferung gibt es doch ständig. Bei jedem Hersteller, bei jedem Modell.
Meiner Meinung nach ist alles bis 100km ok.
Ich wüsste jetzt auch garnicht was daran das Problem sein soll, wer weiß wie weit der Kilometerstand im Werk genullt wurde, ich meine bis zu 3x dürfen die Werke das (zumindest war es in den USA so).
Da hat definitiv schon vorher der ein oder andere drin gesessen und seine Kilometer runtergerissen.
Ob dann 17 oder 30km auf dem Tacho stehen ist doch völlig egal, in Wahrheit hat der Motor eh schon viel mehr gelaufen und auf dem Prüfstand bis ins unendliche hochgedreht.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 5. Januar 2022 um 09:42:24 Uhr:
...in Wahrheit hat der Motor eh schon viel mehr gelaufen und auf dem Prüfstand bis ins unendliche hochgedreht.
Das war im 8V-Bereich auch mal Thema.
Ich erinnere mich dunkel, dass irgendjemand glaubhaft berichten konnte, dass stichproben-artig einzelne Motoren auf den Prüfstand kommen, getestet werden bis die Augen tränen, und dann aber tatsächlich noch den Weg in ihr Zielfahrzeug finden, welches dann ausgeliefert wird.
Kann mir jemand verraten, wann Umgebungskameras für den RS3 endlich in Deutschland verfügbar sein werden? Kann ja nicht wahr sein, dass man das in Österreich bestellen kann und hier nicht.