Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:

@RS3er schrieb am 4. Januar 2022 um 17:32:43 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:41:44 Uhr:


mir gefällt's auch. werde die silbernen Y winterfelgen wohl im herbst auch noch matt schwarz lackieren lassen

Pulverbeschichten! Felgen Lackieren wird heute keiner mehr machen schon gar nicht diese 10 Speichen Felgen!

thema hatten wir ja schon und ich bin ebenfalls der meinung daß es probleme mit dem Tüv und oder der stabilität geben könnte.
habe hier eine firma zum lackieren gefunden für die Y felgen. OT ende.

Zitat:

@Bullyhundefan schrieb am 4. Januar 2022 um 17:28:08 Uhr:


Hallo Zusammen ,
ich reihe mich mal ein mit der OPF Anzeige , kam nach ca. 2 km.
Es Stand aber explizit in der Anzeige weiterfahren ist möglich der OPF wird gereinigt .
Ein 2 mal leuchtete die Anzeige nach ca. 5 km und danach nicht mehr .
Wird schon wie oben beschrieben sein , durch die Kurzstrecken und häufiges starten .

cool, glückwunsch!
hast du direkt winterreifen für die matten mischbereifungs-felgen besorgt?

Seite 280 in der BDA steht die Regeneration auch explizit für Fahrzeuge mit Benzinmotor 40 TFSI und 45 TFSI bzw. S und RS Modelle bzw. 2,0 oder 2,5 L Hubraum Zitat Ende

Ja , ich habe die Michelin Alpin 5 Winterreifen in W in Mischbereifung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bullyhundefan schrieb am 4. Januar 2022 um 19:31:11 Uhr:


Seite 280 in der BDA steht die Regeneration auch explizit für Fahrzeuge mit Benzinmotor 40 TFSI und 45 TFSI bzw. S und RS Modelle bzw. 2,0 oder 2,5 L Hubraum Zitat Ende

Das kann da ja gerne stehen aber das macht er doch nicht nach dem ersten kilometern nach Neuwagen Abholung da gibts ja noch nicht einmal was zu regenerieren.
Und auch bei einer Regeneration kommt keine Fehlermeldung wenn ich falsch liege belehrt mich eines besseren.

Lustig

Winterreifen

Meiner hatte 36 km auf dem Tacho , habe ihn aus der Ausstellung , keine Ahnung welche Vorgeschichte er hatte .
Ich war bei anderen Händlern wo mir der Sound im Stand demonstriert wurde , vielleicht ist so etwas die Ursache .
Nun gut wenn es bei den Meldungen bleibt , ich bin anschliessend rund 80 km gefahren ohne Probleme oder Fehlermeldungen

Zitat:

@Corrado schrieb am 4. Januar 2022 um 17:52:44 Uhr:


Ok interessant.
Da du ja gerade dein Handbuch da hast, könntest du mal schauen was der Fahrmodus "efficiency" genau bedeutet bzw. was er bewirkt? Nur Anpassung der Schaltzeiten, Segeln oder steht das sonst noch etwas?

Danke vorab.

Zitat BDA Seite 124

efficiency-versetzt das Fahrzeug in. einen verbrauchsgünstigen Zustand und unterstützt den Fahrer bei einer verbrauchssparenden Fahrweise.Das Start-Stopp System wird eingeschaltet und Fahrprogramm E wird gewählt.

Zitat:

@Bullyhundefan schrieb am 4. Januar 2022 um 19:43:02 Uhr:


Lustig

Schön auf das Hochglanz-Schwarz gematscht.
Da hatten die Jungs aber viel Liebe zum Detail 😉

Aber ja, lustig ist es 🙂

Zitat:

@Bullyhundefan schrieb am 4. Januar 2022 um 19:54:12 Uhr:



Zitat:

@Corrado schrieb am 4. Januar 2022 um 17:52:44 Uhr:


Ok interessant.
Da du ja gerade dein Handbuch da hast, könntest du mal schauen was der Fahrmodus "efficiency" genau bedeutet bzw. was er bewirkt? Nur Anpassung der Schaltzeiten, Segeln oder steht das sonst noch etwas?

Danke vorab.


Zitat BDA Seite 124
efficiency-versetzt das Fahrzeug in. einen verbrauchsgünstigen Zustand und unterstützt den Fahrer bei einer verbrauchssparenden Fahrweise.Das Start-Stopp System wird eingeschaltet und Fahrprogramm E wird gewählt.

Im Efficiency-Modus fährt der mit weniger Ladedruck und einer ganz anderen Gaspedalkennlinie. Es kommt einem einfach vor, als wäre der Wagen gedrosselt. Volle Leistung nur, wenn du über den Kickdown-Widerstand durchdrückst. Fahrwerk weich, Getriebe steht in "E" (schaltet gefühlt noch früher hoch als in "D", aber nur mein Eindruck) also eigentlich das passende für Alltag, Stadtverkehr etc. - SSA nervt mich kolossal, muss man eben manuel ausschalten. Ob das wirklich so viel Sprit spart, bezweifle ich noch etwas. Killt auf jeden Fall gewaltig den Spaßfaktor..

Ach Start Stopp hat der in den anderen Modi gar nicht?

Doch, Start-Stopp ist immer aktiv, egal welcher Modus. Glaub das muss laut Gesetz auch mittlerweile so sein...

Mich wundert es ehrlich gesagt, dass man SSA noch manuell deaktivieren kann.
Hätte gedacht, dass das bei Neuwagen mittlerweile nicht mehr abschaltbar ist.

Je nach Fahrsituation pro Fahrt 100 Mal Motor aus/an, das ist auf Dauer aber unter Garantie umweltfreundlicher und kostengünstiger als "Motor läuft"... Danke EU-Bürokraten!

....und das der RS3 überhaupt noch einige knöpfe für die wichtigen funktionen hat ist ganz wunderbar!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen