Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28460 Antworten
Ja Keramikbremse, Anhebung der Höchstgeschwindigkeit, Dämpferregelung, etc. war damit gemeint.
Waren für mich teuere Späße die ich im Alltag nicht unbedingt brauche.
Dass ACC und die Verkehrszeichenerkennung habe ich auf Rat des Händlers noch reingenommen.
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:25:06 Uhr:
Zitat:
@BesnikRS3 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:07:54 Uhr:
Ich habe Mitte Oktober bestellt und habe einen unverb. LT im 06/22. Habe jetzt nichts "außergewöhnliches" drin außer den Carbonspoiler. Werde den Wagen als Daily nutzen deswegen habe ich die Rennstrecken-Specs rausgelassen. Könnt gerne was zu der Konfiguration schreiben.LG
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:25:06 Uhr:
Zitat:
@BesnikRS3 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:07:54 Uhr:
Was sind beim RS3 „Rennstrecken-Specs“?
Hallo miteinander
Hoffe ich schiesse mich nicht gleich ins Abseits mit meinem ersten Post (mit neuem Account, da war irgendwo mal ein alter ...).
Ich konnte gestern einen neuen Audi RS3 fahren beim Händler. Ich freute mich sehr, denn ich hätte ihn fast ungefahren gekauft und habs mir dann doch nochmals überlegt. Eilt ja nicht und es sind doch einige Fahrzeuge in der Pipeline. Und die Rabatte waren damals schon sehr hoch ...
Nun gut, ging dann gestern dahin und mein Vater hat mich begleitet. Wunderschönes Auto, dieses mal in Weiss mit schwarzen Akzenten. Frisch gewaschen trotz miesem Wetter. Knapp 400km.
Bin dann los, freute mich über den doch sehr schön lauten, aber nicht störenden Klang. Bisschen 50 und 60 km/h durch die Stadt und kurzes Stück Überland 80km/h. Soweit so gut, der Motor spricht angenehm an, ohne aggressiv zu sein und hatte langsam Temperatur. Das Fahrwerk war angenehm und die Spreizung spürbar. Bin dann auf die Autobahn und habe 130km/h Tempomat eingestellt.
Dann kam das Aber: Die ganze Kiste hat vibriert! Im Lenkrad darf man die eine oder andere Spurrille sicher spüren, aber nein: Die ganze Kiste hat vibriert! Auch mein Vater meinte das ist ja eine Katastrophe. Dachte noch der hat doch bestimmt Sommerbereifung und die sind bei 3°C Aussentemperatur überfordert. Auch das Innenraum Geräusch ist doch sehr hoch. Fahre zur Zeit einen S4 B9 und wollte diesen durch den RS3 ersetzten.
Habe ich zu viel erwartet von der (neuen) A3 Plattform? Hinkt der Vergleich dermassen mit meinem 5 Jahre alten S4 B9? Wie sind da eure Erfahrungen?
Ich fahre doch ab und an mal Autobahn und ein bisschen Komfort ist mir auch wichtig. Mir war klar das der RS3 ein Kompromiss ist, aber das ist fatal mit diesen Vibrationen. Die Räder waren 19" mit neuer Winterbereifung und gemäss MMI stimmte der Luftdruck und der Verkäufer meinte das sei schon alles korrekt gewuchtet etc.
Bin gespannt wie ihr das Einordnet / Erlebt. Danke & Grüsse
Vibrieren kommt mir jetzt etwas seltsam vor, allerdings merkt man die 265er Reifen an der Vorderachse schon recht deutlich, wenn man sonst andere, "normalere" Autos gewohnt ist.
Ich fahre auch noch einen A4 B9 3.0TDI bzw hauptsächlich meine Frau und das ist, was den Komfort angeht, einfach gar kein Vergleich zum RS3. Trotz S-Line-Fahrwerk, 19 Zöllern etc pp.
Generell muss ich sagen, dass man im RS3 vergleichsweise recht unentspannt unterwegs ist, das war beim 8V schon so und ist jetzt beim 8Y nicht anders, soweit ich das nach meiner Probefahrt beurteilen kann.
Verglichen mit einem A4/S4 hat der RS3 ~20cm weniger an Radstand und nach wie vor ein sehr leichtes Heck. Merkt man auf der Autobahn jedenfalls sehr deutlich. Da hatte ich echt gehofft, dass das Problem beim 8Y angegangen würde. Ist leider meiner Meinung nach nicht passiert.
Verglichen mit meinem Torson-Quattro spürt man eben auch, dass der RS3 im Normalbetrieb immer noch sehr frontlastig ausgelegt ist, bis das TV gefühlt man seine Dienste erfüllt, bewegt man sich meist schon jenseits von gut und böse...
Wie auch immer, mein neuer RS3 ist die Tage beim Händler eingetroffen und ich werde ihn in der nächsten Woche in Empfang nehmen. Sobald er halbwegs eingefahren ist, werde ich nochmals berichten. Freue mich trotz einiger negativer Punkte gewaltig auf das neue Auto und hoffe, dass ich die Entscheidung nicht bereue, einen bestellt zu haben.
Das mit den Vibrationen wird mit Sicherheit nicht normal sein.
Und deshalb den RS3 schlecht reden weil die Räder nicht richtig montiert oder gewuchtet sind finde ich völlig überzogen.
Von diesem Phänomen wurde auch noch nie berichtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:20:39 Uhr:
Vibrieren kommt mir jetzt etwas seltsam vor, allerdings merkt man die 265er Reifen an der Vorderachse schon recht deutlich, wenn man sonst andere, "normalere" Autos gewohnt ist.
Ich fahre auch noch einen A4 B9 3.0TDI bzw hauptsächlich meine Frau und das ist, was den Komfort angeht, einfach gar kein Vergleich zum RS3. Trotz S-Line-Fahrwerk, 19 Zöllern etc pp.
Generell muss ich sagen, dass man im RS3 vergleichsweise recht unentspannt unterwegs ist, das war beim 8V schon so und ist jetzt beim 8Y nicht anders, soweit ich das nach meiner Probefahrt beurteilen kann.
Vielen Dank für diese Einschätzung.
Zitat:
@TDIs-line:
Das mit den Vibrationen wird mit Sicherheit nicht normal sein.
Und deshalb den RS3 schlecht reden weil die Räder nicht richtig montiert oder gewuchtet sind finde ich völlig überzogen.
Von diesem Phänomen wurde auch noch nie berichtet.
Ich möchte nichts schlecht reden; ich habe gefragt und jeder Empfindet auch anders. Ich werde versuchen ein anderes Fz noch Probefahren zu können.
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:22:32 Uhr:
Das mit den Vibrationen wird mit Sicherheit nicht normal sein.
Und deshalb den RS3 schlecht reden weil die Räder nicht richtig montiert oder gewuchtet sind finde ich völlig überzogen.
Von diesem Phänomen wurde auch noch nie berichtet.
...weil so viele Leute hier ja schon einen gefahren sind, meinst du?
@sviiimue: danke für diese (für mich auch sehr interessante und bei der Probefahrt zu berücksichtigende) Rückmeldung! Diese ist keineswegs polemisch, unangemessen oder überzogen kritisch, sondern sogar mit dem Verweis auf das subjektive Empfinden und einer Frage abgerundet - genau dafür gibt es ein solches Forum mit eben vielen, subjektiven Eindrücken, Meinungen und Präferenzen. Und dabei darf und muss es möglich sein, sich auch "konstruktiv-kritisch" über bestimmte Dinge auszutauschen.
Gerade für mich als Ex-Ex-Audianer eine bereichernde Quelle. Was man letztendlich aus den Infos macht ist jedem selbst überlassen. Zudem sollte sich auch jeder ein eigenes, direktes Bild von Optik und Technik sowie Fahrgefühl verschaffen, schließlich geht es hier insg. nicht um einen Sack Muscheln.
Also, erstens solltest du eh den Verkäufer/Autohaus wechseln. Die Aussage der Verkäufers "da ist schon alles korrekt gewuchtet", wahrscheinlich noch sitzend mit der Kaffeetasse in der Hand, ist doch ein Gelaber vor dem Herrn. Anstatt den Ball aufzunehmen und die Räder zu prüfen oder selbst eine Runde mitzufahren, war es ihm wichtiger, den Kunden dumm zu stellen oder das Produkt schlecht zu machen, Hauptsache der Kaffee wird nicht kalt. Audi Verkäufer 08/15 wie er im Buche steht, schrecklich.
Warum man mit starken Vibrationen dann aber eine Probefahrt von 400km macht, entzieht sich auch meinem Verständnis. Aber nun gut, die Räder werden eine Unwucht haben, sei es durch einen unachtsamen Fahrer oder die Räder waren bei Auslieferung schon nicht ordentlich gewuchtet, kommt öfter vor als man vermutet. Hatte ich nun bei meinem neuen Passat mit nagelneuen Winter-Werksrädern auch, alle 4 Räder hatten eine Unwucht von 10-15 Gramm, nun habe ich im neuen Passat Ruhe. Das habe ich auch nicht bei VW/Audi machen lassen, das können andere besser, schneller und günstiger.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:36:41 Uhr:
Also, erstens solltest du eh den Verkäufer/Autohaus wechseln. Die Aussage der Verkäufers "da ist schon alles korrekt gewuchtet", wahrscheinlich noch sitzend mit der Kaffeetasse in der Hand, ist doch ein Gelaber vor dem Herrn. Anstatt den Ball aufzunehmen und die Räder zu prüfen oder selbst eine Runde mitzufahren, war es ihm wichtiger, den Kunden dumm zu stellen oder das Produkt schlecht zu machen, Hauptsache der Kaffee wird nicht kalt. Audi Verkäufer 08/15 wie er im Buche steht, schrecklich.
Wir kennen dieses Autohaus seit Jahren sehr gut und das ist sehr weithergeholt. Auch war er zuvor auf Probefahrt und hatte dies nicht feststellen können, gemäss seiner Aussage.
Zitat:
Warum man mit starken Vibrationen dann aber eine Probefahrt von 400km macht, entzieht sich auch meinem Verständnis. Aber nun gut, die Räder werden eine Unwucht haben, sei es durch einen unachtsamen Fahrer oder die Räder waren bei Auslieferung schon nicht ordentlich gewuchtet, kommt öfter vor als man vermutet. Hatte ich nun bei meinem neuen Passat mit nagelneuen Winter-Werksrädern auch, alle 4 Räder hatten eine Unwucht von 10-15 Gramm, nun habe ich im neuen Passt Ruhe. Das habe ich auch nicht bei VW/Audi machen lassen, das können andere besser, schneller und günstiger.
Natürlich habe ich keine 400km Probefahrt gemacht, sondern das Fahrzeug hatte knapp 400km. Ich bin 20km gefahren oder so und auch anständig.
So habe ich aber leider die Foren in Erinnerung. Hoffe Dein Kaffee wurde nicht kalt beim überlesen meines Beitrages.
Danke @elloko5
Entweder das Auto vibriert stark oder vibriert nicht, da kann ja nur einer Recht haben, entweder du und dein Vater oder dein Verkäufer. Beide gleichtzeitig geht ja wohl kaum.
Oftmals machen sich Unwuchten (Vibrationen) gerade im Geschwindigkeitsbereich 120-140 km/h bermerkbar. Ist der Verkäufer vorher auch diese Geschwindigkeit gefahren oder nicht? Wenn nicht, kann der doch gar nicht mitreden. Wenn doch, dann würde ich nochmal einen anderen RS3 Probefahren, sollte das bei dem genau so sein, dann passt das Auto vielleicht doch nicht zu dir. Ich vermute aber weiterhin eine Unwucht und einen Fahrzeugverkäufer, der nicht ganz bei der Sache ist.
Zitat:
@sviiimue schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:41:31 Uhr:
Natürlich habe ich keine 400km Probefahrt gemacht, sondern das Fahrzeug hatte knapp 400km. Ich bin 20km gefahren oder so und auch anständig.So habe ich aber leider die Foren in Erinnerung. Hoffe Dein Kaffee wurde nicht kalt beim überlesen meines Beitrages.
Ich habe schon sehr genau gelesen und zitiere dich hier gerne nochmal:
Ich konnte gestern einen neuen Audi RS3 fahren beim Händler. Ich freute mich sehr, denn ich hätte ihn fast ungefahren gekauft und habs mir dann doch nochmals überlegt. Eilt ja nicht und es sind doch einige Fahrzeuge in der Pipeline. Und die Rabatte waren damals schon sehr hoch ...
Nun gut, ging dann gestern dahin und mein Vater hat mich begleitet. Wunderschönes Auto, dieses mal in Weiss mit schwarzen Akzenten. Frisch gewaschen trotz miesem Wetter. Knapp 400km.
Las und liest sich für mich halt so, als ob du 400km gefahren bist.
Also hier wird einem teilweise auch immer das Wort im Mund umgedreht.
Ja hier gab es tatsächlich schon einige die den RS3 gefahren sind und es gab auch genügend Videos über den RS3 wo so eine Problematik in keinster Weise aufgetaucht ist.
Wie Quattronics bereits erwähnte, so sehe ich das auch.
Warum nimmt der Verkäufer das nicht ernst und fährt mal eine Runde mit? Nee ist ja bequemer zu sagen das alles ok ist und die Räder Top gewuchtet.
Weiß er ja auch genau weil er höchstpersönlich dabei war 😁