Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Na dann!
Zitat:
@Evolution.7 schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:
Danke!
Für das altertümliche verstaubte Mausgrau! :-) ;-)
(Nardo)
Respekt….dafür tiefer in die Tasche zu greifen wo das Kemoragrau ohne Aufpreis zu haben ist🙄
Aber klar der hat auch diesen Blaustich drin mag auch nicht jeder.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:51:08 Uhr:
Naja, ist eben schon ein gravierender Unterscheid ob ein Auto primär der Vorder- oder Hinterachse angetrieben wird. Das spürt man jedenfalls deutlich im Fahrverhalten, gerade wenn ein paar Pferde vorhanden sind. Mag ich aber hier auch nicht weiter diskutieren, hat auch nichts mit "nur auf der Rennstrecke" zu tun. Wer mal einen starken Fronttriebler auch nur bei Nässe gefahren hat, weiß wie das ist. Dachte, selbige Allüren wären dem RS3 mal abgewöhnt worden, aber das ist wohl immer noch nicht der Fall. Da wird mit Driftmode und sonst was für einen Quattroantrieb mal wieder Werbung gemacht, der letztendlich leider nicht das bieten kann, was man erwartet....
Ich verstehe das problem nicht ganz... Er schaltet doch hinten dazu wenn nötig. Oder willst du hinten mehr Drehmoment als vorne?
Dann müsste er ja vorne Kupplungen haben um die Vorderräder auszukoppeln, hat er aber nicht.
Zitat:
@Tolvaj schrieb am 17. Dezember 2021 um 16:59:44 Uhr:
Wenn man den Rs3 in E fährt hätte man doch auch gleich nen A3 mit kleinerem Motor nehmen können😕, verstehe einfach nicht warum wer den E Modus nutzt, beim S4 ist dass dann auch so dass man auch einfach nen 190 Ps A4 hätte nehmen können und den dann im Normalmodus zu fahren, dafür braucht man dann keinen S/Rs wenn man eh nur einen Bruchteil der Leistung nutzen will.🙄
Und wirklich Spritt sparen will man doch mit dem Rs/S auch nicht sonst hätte man wie gesagt ja einfach den kleineren Motor nehmen können.
Keiner redet davon dauerhaft in E zu fahren.
Ich hätte aber gerne einen E-modus im 8V. Einfach wenn man mal in den Urlaub fahren möchte, muss man vielleicht einmal weniger anhalten zum Tanken.
Ähnliche Themen
Ist ja auch ganz nett das man variieren kann, wenn man es mal nicht so eilig hat und somit Sprit einsparen kann.
allerdings. sehe ich auch so. natürlich fährt man den wagen meist sportlich aber eben auch mal in den urlaub oder man nimmt jemanden mit etc.
nach dieser logik dürfte der wagen nur 1 modus haben: den performance modus. wer fährt damit in 'auto' ?? kann man ja gleich GTI fahren 😁
gestern mal eine runde autobahn gefahren. vorweg: voll ausgedreht habe ich (grossteils) noch nicht aber schon öfter mal 3/4. bin wie üblich in M gefahren deshalb ein guter vergleich.
ich weiss noch nicht was ich davon halten soll. gefühlt schiebt er im mittleren drehzahlbereich besser an als der 8V. die soundkulisse ist eine ganz andere. alles viel dumpfer und leiser was sich sicherlich gefühlt auch auf das beschleunigungsempfinden auswirkt. (also DEN typischen 5zyl-klang konnte ich persönlich nicht mehr wirklich feststellen. empfindet aber sicher jeder anders).
einmal etwas mehr in die drehzahl und dort schiebt er auch ganz gut aber ich hatte nicht das gefühl daß er dort extrem giftig zu werk geht. beim 8V war es immer so: mitte naja, obenrum dreht er dann richtig auf. aber wie gesagt, kann auch alles am klang liegen oder die motorcharakteristik ist geändert bzw. einfach anders durch OPF, abgasnormen etc schiess mich tot. der tacho sagt nämlich etwas anderes. bin mal gespannt was da demnächst noch an zeiten rauskommt. und ein paar kilometer mehr auf der uhr tun dem motor sicherlich auch gut stichwort einfahrphase bis er richtig im futter steht wie man so schön sagt.
ps. und schon direkt einen kyalamigrünen sportback auf der A4 richtung olpe gesehen. hatte hinten am heck keine audi ringe. aus KR 🙂
Zitat:
@Evolution.7 schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:32:30 Uhr:
Danke!
Für das altertümliche verstaubte Mausgrau! :-) ;-)
(Nardo)
endlich mal einer 🙂 so würde ich es auch machen. Bitte Fotos posten 🙂
Zitat:
@TT007 schrieb am 18. Dezember 2021 um 08:29:11 Uhr:
gestern mal eine runde autobahn gefahren.ich weiss noch nicht was ich davon halten soll. gefühlt schiebt er im mittleren drehzahlbereich besser an als der 8V. die soundkulisse ist eine ganz andere. alles viel dumpfer und leiser was sich sicherlich gefühlt auch auf das beschleunigungsempfinden auswirkt.
...........
aber wie gesagt, kann auch alles am klang liegen oder die motorcharakteristik ist geändert bzw. einfach anders durch OPF, abgasnormen etc schiess mich tot. der tacho sagt nämlich etwas anderes.
...........
Genau so ging es mir beim Wechsel vom 8V non OPF auf den 8V OPF. Der "fehlende" Sound nimmt einem gefühlt Sekunden in der Beschleunigung weg, obwohl der gar nicht langsamer ist, was dann auch der Tacho bestätigt.
Als ich 2019 meinen neuen RS3 OPF abgeholt habe, war ich derart enttäuscht, erstens war mir das Auto innen zu leise und gefühlt fehlten 50 PS zum Vorgänger. Jetzt, nur mit Nachrüstung der Akrapovic bin ich wieder da, wo ich vorher mit dem non OPF auch war.
Kann man wohl nur nachvollziehen, wenn man vom RS3 non OPF direkt in einen der Nachfolger einsteigt.
In den Videos klingt der neue RS3 8Y von aussen gar nicht mal schlecht (außer im Stand), aber wenn innen davon zu wenig ankommt, dann fehlt es dort denen, die das anders/besser gewohnt sind.
Ahnlich wie beim Sxx, wenn man vom Partner gar nichts hört, machts doch auch nur halb so viel Spaß. 😁
Es ist lustig, dass du das so siehst. Ich sehe das irgendwie genau anders herum.
Wenn ich im Krawall-Modus mit der Akra rumfahre kommt mir das Auto langsamer vor als wenn ich Sound auf Auto oder gar Comfort habe. Der hohe Schub bei leiser Aussenkulisse erweckt bei mir den Eindruck von höherer Leistung.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 18. Dezember 2021 um 09:57:32 Uhr:
Es ist lustig, dass du das so siehst. Ich sehe das irgendwie genau anders herum.
Sehr ungewöhnlich dein Empfinden. Je mehr Sinnesorgane eine Situation bestätigen, desto realer nimmt das Gehirn das wahr. Verbinde dir mal die Augen und iss was, du wirst rein am Geschmack viele Dinge gar nicht erkennen, nur weil du diese nicht zusätzlich siehst.
Und bei der Beschleunigung war es historisch immer so, je schneller das Auto wird, desto lauter wird es auch, ergo die zweite Bestätigung fürs Gehirn.
Und nennenswerte G-Kräfte werden beim RS3 im Vortrieb ja nicht erreicht, dass es einem durch den Magen geht, also mir zumindest nicht.
Ich spreche aber auch von gutem Sound und nicht von "nur Krach". Ich weiß gar nicht, ob du einen non OPF oder OPF fährst. Beim 8V OPF ist die Akra empfehlenswert und führt zum besseren Sound, beim non OPF ist die Akra schon fast krank, weil die Serien AGA schon an die Grenze geht, wo es danach auch so langsam unangenehm wird.
Aber jeder Jeck ist anders und das ist ja auch gut so.
Ich sehe das so wie @hadez16.
Das Gehirn nimmt nichts wahr, es interpretiert nur elektrische Reize und das sehr unterschiedlich von Mensch zu Mensch.
Warum werden Verkostungen blind gemacht?
Beispiel vegetarische Burger...das muss ja nach Burger schmecken, wenn es so aussieht.
Warum hören blinde details besser raus?
Weil das Gehirn nur einen ganz kleinen Teil der Sinneseindrücke verarbeiten kann.
So ist es auch beim fühlen.
Das Gehirn sortiert ne Menge aus.
Der Sound sorgt bestimmt u.a. tendenziell für ne Adrenalinausschüttung und subjektiv für eine bestimmte Leistungserwartung.
Wenn ich auf m Track fahre, ohne Musik, mit möglichst wenig Geräuschen oder sonstigen Ablenkungen.
Um so mehr kann man sich auf das Fahren und das Popometer konzentrieren.
Ansonsten bin ich voll dabei. Ne geile AGA klingt toll. Und nen 5 Zylinder ist ein Traum in der Hinsicht....fahre selbst privat nur Diesel 4Zylinder🙄
Ich habe mir gestern beim freundlichen endlich auch meinen ersten Eindruck holen können, und was soll ich sagen außer Glückwunsch an jeden neuen Besitzer! Optisch musst du den Leuten nicht mehr sagen, dass du einen RS fährst, er sagt es dir (endlich) selbst. Ich durfte ihn auch hören, das war leider wie erwartet, nicht so prickelnd im Vergleich zum 8V. Aber das Gesamtpaket macht es!
Zu meinem erstaunen hatte mein Freundlicher 4 Stück (Kyalami, Daytona, Gletscherweis und Mythosschwarz), und ich würde jeden nehmen. Da kamen die ersten Kopfschmerzen.
Favort: weiß!
Front ist brutal in echt!
@Quattronics interessant. und ja, wenn man vom Nopf umsteigt ist es erstmal komisch aber nicht unbedingt schlechter. ok etwas mehr wäre schon schön aber das gebrülle vom Nopf muss es auch nicht sein. das meine ich ehrlich. verstehe aber jeden der das mag.
und ich konnte es natürlich nicht lassen und musste eben mal messen weil mich das gefuchst hat. kommt gleich vom handy
hier nochmal das VIDEO vom Profi und Experten wenn er sagt das Auto ist TOP dann glaube ich das mehr als hier!