Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Laut dem Levella Video. Die hatten jetzt einen Sportback, aber da wird's keinen Unterschied geben.
Vorne: ET25
Hinten: ET46

Haben denn der Sportback und die Limo nun die gleichen Felgendimensionen? Beim Vorgänger 8V waren ja beide Modelle mit unterschiedlichen Einpresstiefen bestückt, da musste man immer aufpassen.

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:07:03 Uhr:


Laut dem Levella Video. Die hatten jetzt einen Sportback, aber da wird's keinen Unterschied geben.
Vorne: ET25
Hinten: ET46

Ok… Dann müssten ET45 Hinten und Vorne passen, ausgleichen evtl. Mit Spurplatten.

Ich würde da warten bis entsprechendes auf dem Markt ist und ohne Spurplatten die passende Variante wählen. Spurplatten sind eher zu vermeiden meiner Meinung nach bzgl. möglicher Vibrationen etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:36:17 Uhr:


Ich würde da warten bis entsprechendes auf dem Markt ist und ohne Spurplatten die passende Variante wählen. Spurplatten sind eher zu vermeiden meiner Meinung nach bzgl. möglicher Vibrationen etc.

Hatte ich beim RSQ3 jetzt auch verbaut… Vorne und Hinten 15mm, keine Probleme!

Ok, habe da schon andere Erfahrungen gemacht.
Bevorzuge halt direkt die passende ET zu wählen um das zu vermeiden.

Zitat:

@vroly schrieb am 6. Dezember 2021 um 00:38:47 Uhr:


N’Abend zusammen,

habe vor mir meine RS3 Limo Daytona Matt Grau folieren zu lassen.. welche Felgen passen eurer Meinung besser? Matt oder die mit Grafikdruck?

Lg
vroly

Matt habe ich schon gelesen und tendiere ich auch eher hin… was meint der Rest?

Lg 🙂

Kann gut ausschauen. Kann aber auch in die Hose gehen. Bei der Farbe der Felge kommt es finde ich stark auf das Design an.

Zu Matt Grau kann auch ne Bicolor Felge passen. Oder was mit Kupfer als Akzent.

Am Ende muss es nur einen Gefallen. Und das bist du 🙂

Zitat:

@Quattronics schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:49:31 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 6. Dezember 2021 um 08:59:14 Uhr:


https://youtu.be/GVeKnnxnGfc

Oder die Beschleunigungswerte auf Werksangabenniveau liegen?

Die liegen im Video sogar über Werksangabe, im letzten Run hatte der RS 3 eine 3,43 s auf 60 mph (was, wie du richtig geschrieben hast, nicht genau 100 km/h sind).

Auf 62 mp/h wären es wohl 3,5 - 3,6 Sekunden, was immernoch unter Werksangabe (3,8 s) liegen würde 😁

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:39:05 Uhr:


Zu Matt Grau kann auch ne Bicolor Felge passen. Oder was mit Kupfer als Akzent.

Hab letztens ein Bild vom neuen RS 3 in Daytonagrau mit goldenen Felgen BBS-Felgen gesehen (finde das Foto nur grad nicht mehr), sah richtig gut aus!

Ja, definitiv! Bin ich bei dir..

Nur für mich stellt sich erstmal die Frage, welche Felge ich von den beiden möglichen ab Werk bestelle u know..

Bin ich noch nicht ganz sicher, leider.. deshalb frage ich.

Also Limo mit Optik schwarz (glänzend), Daytona Matt Grau..
Lg

Hab das Foto gefunden:

260959336-4588145571239649-3935364476997200823-n
Adsfads

Bäh...das sieht aus wie beim Billigtuning

So verschieden sind die Geschmäcker. Ich mag die BBS.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:40:34 Uhr:



Die liegen im Video sogar über Werksangabe, im letzten Run hatte der RS 3 eine 3,43 s auf 60 mph (was, wie du richtig geschrieben hast, nicht genau 100 km/h sind).

Auf 62 mp/h wären es wohl 3,5 - 3,6 Sekunden, was immernoch unter Werksangabe (3,8 s) liegen würde 😁

War trotzdem mit Rückenwind, sieht man doch am Windsack, der da am Flughafen steht. Rechne den raus, käme man auf ca. Werksangabe, will mich aber ums letzte Zehntel nicht streiten. Jeder Run ist auch nicht gleich, wie man im Test gut gesehen hat.

Der 45er S ist im übrigen mit 3,9 angegeben, lag lt. Test AMS aber über 4 Sekunden. PR blabla halt.

Ist was fürs Hochglanzprospekt und Kartenquartett, in der Praxis geht sowas doch unter und mit LC startet doch kaum einer, sobald beim Piloten der erste Bartwuchs eingesetzt hat. 😁

Ist im öffentlichen Straßenverkehr lt. Polizeibordlektüre auch verboten. 😰

Der Vorgänger lag im übrigen irgendwo zwischen 3,6 und 4,1, so groß war da die Streuung. Lag in erste Linie wohl am Softwarestand und dann gibt es auch mal gute und schlechte Tage. Mit Einzug OPF wurde beim 8V auch die LC entschärft, um dem Materialmord ein bisschen entgegen zu wirken. Könnte eines Tages beim 8Y auch so kommen, je nach Reklamationsquote und Nutzung der LC.

Und ob nun 3,6 oder 3,8 Sekunden, ist doch scheißegal, sind beides sehr gute Werte, die im Straßenverkehr eh nix zu suchen haben. Wir sollten froh sein, dass man überhaupt noch auf der BAB mit über 200 fahren darf und daher mal 2 oder 3 Gänge am Stück ordentlich durchziehen kann. 😁

Zitat:

@AndreS1985 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:10:34 Uhr:


So verschieben sind die Geschmäcker. Ich mag die BBS.

Die BBS sind ein Klassiker. Ich finde die auch immer noch schön, aber nicht mehr in gold, die Zeiten sind vorbei. Wenn innen der Kranz in schwarz wäre, fände ich die Felge passend zum RS3.

Wie immer, Geschmacksache. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen