Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 24. März 2021 um 18:57:07 Uhr:
Normalerweise sind bei einer Mischbereifung hinten die breiteren Reifen montiert. Schon etwas merkwürdig, dass Audi vorne die breiteren Reifen verbaut.
Das liegt daran, weil Audi nicht fähig ist, hinten auch breitere Kotflügel zu verwenden und damit rundum 255er zu ermöglichen.
Dicke Backen hinten mit noch breiteren Reifen als vorne würde den RS3 nur noch untersteuernder als ohnehin schon machen. Deswegen wird das nicht gemacht.
Mischbereifung mit breiteren Reifen hinten macht nur bei Hinterradantrieb Sinn.
Sehen wir es doch so, neben dem 5 Zylinder haben wir auch bei der Reifen-Kombination (vorne dicker als hinten) mit einem weiteren Alleinstellungsmerkmal zu tun. Ich kenne kein anderes Fahrzeug wo die Reifen VORNE breiter sind als hinten. :-D
Da das Auto auch sehr große Front Scheinwerfer hat könnten die Proportionen seltsam anmuten :-)
Ähnliche Themen
Vorne rum dicker Bauch, hinten rum eher knochig...Hmm ob das Sexy ist? Dachte das Schönheitsideal alá J-Lo sieht anders aus ;-)
die option mit 235er rundum wird es vermutlich auch hier wieder geben!?
kann jetzt wirklich nicht mehr ewig dauern (hoffentlich).
"Die Wartezeit auf das Fünfzylinder-Duo wird unerträglich" - keine weiteren fragen
bin wieder, wie damals, unschlüssig ob sportback oder limo....aber diesmal wohl die fanta! 😁
wenn, dann ist wahrscheinlich die Mischbereifung die Option.
235er Rundrum war bisher die Serie.
Und meiner Meinung nach, wenn man keine Rennstrecke fährt, und sich auf öffentlichen Straßen einigermaßen gesittet verhält, braucht man keine Mischbereifung. Zumindest nicht seit dem 8V FL.
In einem Telefonat welches soeben mit meinem Ansprechpartner bei Audi stattgefunden hat, ist ihm leicht ausgerutscht, das der dicke wohl nicht so schnell wie von mir erwartet vorgestellt wird. Leider auch keine genaueren Infos, nur der Hinweis das die Vorstellung erst im Herbst sein soll, sprich auch erst im Herbst bestellbar, nicht il April...
Abwarten... :/
Auf Grundlage meines Gesprächs mit einem Verkäufer aus einer großen Audi-Niederlassung: Im Juli/August sind Werksferien. Eine Bestellung sollte min. 3 Monate vor Markteinführung stattfinden. Ergo, Vorstellung im April/Mai, Erstbestellung Mai/Juni, Auslieferung frühestens im September. Kann also nicht mehr lange dauern. Ihr seht, es gibt völlig unterschiedliche Informationen. Alle gemein haben sie, dass in Q3/2021 etwas passieren wird (Vorstellung, Erst auslieferung, etc).
Naja, die Vorstellung eines neuen Modells muss nicht unbedingt vom MJ-Wechsel (Werksferien) abhängen. Kann, aber muss nicht zwangsläufig.
Zitat:
wenn, dann ist wahrscheinlich die Mischbereifung die Option.
235er Rundrum war bisher die Serie.
Und meiner Meinung nach, wenn man keine Rennstrecke fährt, und sich auf öffentlichen Straßen einigermaßen gesittet verhält, braucht man keine Mischbereifung. Zumindest nicht seit dem 8V FL.
ist richtig. so war es auch gemeint. ein zwang die mischbereifung zu nehmen wäre auf jeden fall blöd. würde auch aus den besagten gründen immer auf 235 rundum gehen.
Zitat:
@TT007 schrieb am 25. März 2021 um 13:29:24 Uhr:
Zitat:
wenn, dann ist wahrscheinlich die Mischbereifung die Option.
235er Rundrum war bisher die Serie.
Und meiner Meinung nach, wenn man keine Rennstrecke fährt, und sich auf öffentlichen Straßen einigermaßen gesittet verhält, braucht man keine Mischbereifung. Zumindest nicht seit dem 8V FL.ist richtig. so war es auch gemeint. ein zwang die mischbereifung zu nehmen wäre auf jeden fall blöd. würde auch aus den besagten gründen immer auf 235 rundum gehen.
Mit Torque Vectoring und Allrad kann man bei 235er nichts falsch machen ;-). Siehe Golf 8R, dessen Performance überall, berechtigterweise, in den Himmel gelobt wird.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 25. März 2021 um 11:46:18 Uhr:
Auf Grundlage meines Gesprächs mit einem Verkäufer aus einer großen Audi-Niederlassung: Im Juli/August sind Werksferien. Eine Bestellung sollte min. 3 Monate vor Markteinführung stattfinden. Ergo, Vorstellung im April/Mai, Erstbestellung Mai/Juni, Auslieferung frühestens im September. Kann also nicht mehr lange dauern. Ihr seht, es gibt völlig unterschiedliche Informationen. Alle gemein haben sie, dass in Q3/2021 etwas passieren wird (Vorstellung, Erst auslieferung, etc).
...ganzer juli/august? ist ja schlimmer als bei lehrern 😁
naja wir werden sehen was passiert. wäre natürlich schön wie Du schreibst.
wenn es dann september wird (kurz vor bundestagswahl) bis er im konfigurator steht, ok. dann kann man mit dem FL nopf den sommer noch was krach machen 😁 weil das wird es so nicht mehr geben
Zitat:
@Ikipac schrieb am 25. März 2021 um 13:33:57 Uhr:
Mit Torque Vectoring und Allrad kann man bei 235er nichts falsch machen ;-). Siehe Golf 8R, dessen Performance überall, berechtigterweise, in den Himmel gelobt wird.
Der Golf hat aber auch einiges weniger an Gewicht auf der Vorderachse.
Der 5 Zylinder ist ein super Motor.
Aber im A3 dann doch relativ schwer und sehr weit vorne.
Ungünstig für die Kurvendynamik.