Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28488 Antworten
Nicht nur der Motor ist ein ganz anderer, sondern das Getriebe ja auch. Auch der neue RS3 wird doch garantiert wieder das alte DQ500 eingeplanzt bekommen. Das ist schon uralte Technikt und vermutlich auch schwerer als die 4zylinder DSG.
Den Golf R kann man nur mit dem S3 vergleichen aber nicht mit dem RS, die Autos sind zu verschieden. Und ob das neue Allradsystem da wirklich soooooooo viel bringt im Vergleich zum Vorgänger, das bleibt doch auch noch abzuwarten. Da ist auch viel Marketing mit im Spiel.
Zitat:
@Pauli1990 schrieb am 25. März 2021 um 22:28:43 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 25. März 2021 um 13:33:57 Uhr:
Mit Torque Vectoring und Allrad kann man bei 235er nichts falsch machen ;-). Siehe Golf 8R, dessen Performance überall, berechtigterweise, in den Himmel gelobt wird.Der Golf hat aber auch einiges weniger an Gewicht auf der Vorderachse.
Der 5 Zylinder ist ein super Motor.
Aber im A3 dann doch relativ schwer und sehr weit vorne.
Ungünstig für die Kurvendynamik.
Der 5-Zylinder EA855evo weisst mit die extremsten Leichtbaumaßnahmen (unter anderem gebohrte Kurbelwelle) im ganzen Konzern auf und wiegt Trocken nur wenige kg mehr wie der EA888evo in der 300PS+ Ausbaustufe.
(Es gab auch mal einen Originalartikel von Audi im Netz, der leider nicht mehr verfügbar ist)
Der Rs3 ist natürlich trotzdem deutlich schwerer auf der Vorderachse, was aber mehr im Unterschied A3/Golf in Sachen Dämmung etc. sowie besonders die wesentlich schwereren Komponenten und Verstärkungen im Fahrwerksbereich sowie Motoranbindung, Bremsen etc. bedingen, also die ganze Peripherie
alles richtig. nur somit kommt man wieder zu einer generellen frage: was macht man mit dem fahrzeug? also ich hatte noch nie das gefühl das er mir zu schwer ist oder das ich nicht richtig um die kurven komme. andere mögen anders fahren, ok. der RS3 ist eben ein idiotensicherer allrounder und kein tracktool. geradeaus eine wucht.
wer kurvige, enge landstrassen mag der hat sogar sicherlich mehr spass an einem YarisGR für einen bruchteil des preises. oder man greift zum M2, Z4 oder sowas.
Fahren, Spaß haben, Sound genießen, gutes Design mit einer längsdynamik die du sonst erst ab einer Klasse drüber bekommst, mehr als ausreichend Kurvenperformance für die Straße, und dabei ein voll alltagstaugliches Auto, was soll er denn noch können ? Auch wenn er nicht den letzten Rest Kurvendynamic hat, erfüllt das Auto doch sonst noch alle wünsche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 26. März 2021 um 11:28:03 Uhr:
Fahren, Spaß haben, Sound genießen, gutes Design mit einer längsdynamik die du sonst erst ab einer Klasse drüber bekommst, mehr als ausreichend Kurvenperformance für die Straße, und dabei ein voll alltagstaugliches Auto, was soll er denn noch können ? Auch wenn er nicht den letzten Rest Kurvendynamic hat, erfüllt das Auto doch sonst noch alle wünsche.
Nun ja.
Die Kurvendynamik war bisher bei allen RS3 Generationen so schlecht, dass Audi nichts besseres eingefallen ist, als vorne als Notlösung breitere Reifen zu verbauen.
Sie reden hier allen über kurvendynamik etc.. das heißt sie sind wahrscheinlich nur den rs3 8v gefahren.. wenn sie 1 mal die neue rsq3 gefahren sind werden sie allen verstehe welche andere Punkten jetzt aber richtig wichtig sind.. sowie dsg getriebe Anpassungen wegen die sheisse wltp Emission bullshit.. ich hoffe wirklich wirklich das audi jetzt nicht auch mal der neue rs3 versheist sowie sie auch den bildschöne rsq3 sportback verfickt haben
Ich will ja jetzt nicht den alten Oberlehrer raushängen lassen oder so, aber man sollte schon ein bisschen auf die Wortwahl achten XD
Um die Uhrzeit wo er das geschrieben hat, wer er jede Wette Sternhagel voll...
Von daher noch total im Rahmen oder nicht? 😁
Zitat:
@kemlerit schrieb am 27. März 2021 um 12:35:03 Uhr:
Um die Uhrzeit wo er das geschrieben hat, wer er jede Wette Sternhagel voll...
Von daher noch total im Rahmen oder nicht? 😁
Das wäre trotzdem noch verfickt unfreundlich 😉
My bad guys, I should not have used vulgair language 🙂 .. my point is, I was so so much disappointed with the new rsq3 dsg getriebe software.. I'm really afraid the new rs3 wil be the same...I won't order 1 until I have driven it, not making the mistake I did with the new rsq3 sportback
SUV bleibt nunmal SUV. In dieser Klasse ist einfach Porsche der Maßstab. Das kann ich aus eigener Erfahrung bezeugen. Im Lastenheft für den RSQ3 hat Audi offenbar lediglich "ea855evo einpflanzen" notiert. Damit sollte es für den "RS Q3" getan sein. Nur doof, dass für ein sportliches Auto auch andere Attribute eine Rolle spielen, wie beispielsweise DSG, Sportdifferential, Querdynamik usw. Cupra hat offenbar beim VZ5 Formentador mehr draus gemacht. Es reicht heute nunmal nicht aus, einem Serienauto das RS-Logo nebst 5-Zyl. zu verpassen. Sportwagen müssen entsprechend entwickelt werden. Bleibt tatsächlich abzuwarten, was der neue RS3 kann. Gemäß dem Motto "Gut Ding will Weile haben" verspreche ich mir viel. Ich freue mich verfucked noch eins auf das Auto (sorry für die Vulgärsprache, aber es ist gerade so spät und ich hatte ein zwei drei vier Gläser zu viel des Guten) ;-)
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 27. März 2021 um 13:35:46 Uhr:
My bad guys, I should not have used vulgair language 🙂 .. my point is, I was so so much disappointed with the new rsq3 dsg getriebe software.. I'm really afraid the new rs3 wil be the same...I won't order 1 until I have driven it, not making the mistake I did with the new rsq3 sportback
erkläre mal was wie wo warum genau mit dem DSG nicht optimal funktioniert. kannst du das beschreiben? wäre interessant zu wissen