Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28363 Antworten
Zitat:
@SteffenGS schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:02:35 Uhr:
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 2. Dezember 2021 um 07:34:07 Uhr:
heute gehört in jedes Auto mindestens eine RFK. würde keins mehr ohne kaufen.Matrix und HUD würde ich nicht streichen.
Kann ich nur bestätigen. Dachte erst bei meinem S3, das HUD kann man sich schenken, ist aber nach meinen Erfahrungen jetzt ein Muss. Ein RS3 ohne HUD geht gar nicht.
Kann man das HUD eigentlich ab/ausschalten ??
Hatte mal einen Werkstattwagen damit und ehrlich gesagt hat mich das damals am dem einen 1 Tag sehr gestört. Auf der anderen Seite würde ich es noch einmal probieren und vielleicht gewöhne ich mich dann bei längerer Benutzung daran. Aber dafür müsste es abschaltbar sein falls dann doch nicht..
Zitat:
@arminia99 schrieb am 2. Dezember 2021 um 08:48:55 Uhr:
Natürlich kann man 265er im Winter fahren. Das kommt aber immer auf die persönlichen Umstände an z.b. wo man wohnt , ob man früh raus zur Arbeit muß etc. ppBei uns schneit es selten mal , zumindest nicht sehr stark . Richtig winterliche Verhältnisse hatten wir seit zig Jahren nur dieses Jahr mal die 1 Woche im Februar mit richtig viel Schnell etc.
Außerdem bin ich Rentner und brauche früh morgens nirgendwo hin.. Brauche gar nicht raus wenn ich das nicht möchte... Und wenns ganz prekär wird bleibt die Karre halt stehen bis die Straßen frei sind.
sehe ich auch so. kommt auf den eigenen einsatzzweck an..
ich muss auch nicht zwingend morgens raus und bei totalem schneechaos bleibt er stehen. und hier bei köln hält sich das mit dem schnee eh in grenzen.
bei mir sind es mehr oder weniger nur schönwetter- bzw. spassfahrten. deshalb hab ich auch schon andere reifen bestellt, die werks-winter-pirellis kommen runter.
Exakt.
Darum werde ich auch die Originalbereifung mit den 265/245 im Winter fahren. Für mich und meine Bedürfnisse null Problemo.
Bin auch Spassfahrer mit 6000km pro Jahr. Mein A5 hat doch tatsächlich gestern nach 12,5 Jahren die 50000 km Grenze gerissen. Hätte nicht gedacht das noch mal zu schaffen..
Mein Händler sagt wenn du die Karre dann nach 3 Jahren zurückgibst ( Variocredit ) mit nicht mal 20000km werde ich den noch am selben Tag wieder verkaufen...
Nur so zu Info: Auch im süden Bayerns kann man mit 265er Winterreifen jeden Tag morgens um 6 Uhr fahren. 😉
Ich werde auch 265/245 Originalgröße fahren.
Ähnliche Themen
Warum auch nicht, bei Porsche auch kein Problem😉
im 8V FL ist die RFK tatsächlich sinnlos aufgrund des kleinen Bildes, das man gezeigt bekommt. Im 8Y ist das wieder besser gelöst.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:24:41 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 2. Dezember 2021 um 09:06:20 Uhr:
Wir haben bewusst drauf verzichtet. Wird nur schmutzig wenn sie nicht (hinter einem VW-Emblem z.B.) verschwindet hängen Regentropfen dran und man sieht nix. Zudem leidet die Symmetrie etwas, wenn sie nicht Mittig am Heck angebracht ist. Also, wer schön sein will, muss leiden. Parkpiepser tun es auch!
ich weiß nicht was manche da für Probleme immer haben. Als wenn es in D das ganze Jahr über regnen würde. Mein Auto parkt draußen und wird jeden Tag gefahren bei jedem Wetter. Dass ich mal denke, "oh heute sieht man aber schlecht durch die RFK" kommt vielleicht 5mal im Jahr vor.
und wenn sie mit der zeit schmutzig und das Bild trüb wird, dann nimmt man nach dem Aussteigen kurz ein Taschentuch und wischt mal schnell über die Linse. Wenn man keins hat reicht sogar der Finger.
Klar, ist eine ausfahrende Kamera besser. Aber manche tun so, als wäre die Kamera bei Audi komplett unbrauchbar.Und dass sich jemand an der Optik stört höre ich auch zum ersten mal... für mich auch nicht nachzuvollziehen. Aber mich stört auch der Heckwischer nicht, den andere unbedingt abbauen müssen.
Aber gut, das ist geschmackssache.Und ich will nicht sagen irgendwann unverkäuflich oder sowas. Aber ich würde keinen gebrauchten RS3 ohne Kamera kaufen. Beim 8Y würde ich mich schon schwer tun, wenn er nicht die 360° Kamera hat.
Aber im Endeffekt gilt auch hier wieder jeder wie er mag. 😉
Sehe ich ganz genau so!
Und zum Thema Optik: die Kamera ist beim 8Y schon sehr klein und unauffällig.
Hallo zusammen
ich habe gestern meinen RS3 bestellt und habe die ca. letzten 30 Seiten in diesem Thread gelesen
Habe noch einige Fragen an Euch, da ich mir von einigen Usern derren Neuwagenbestellung angesehen habe
- Audi Connect Schlüssel (Vorteile ?)
- Audi Smartphone Interface (macht das Sinn beim großem Navi ?)
Habe die Ledersitze bestellt - Ist Alcantara pflegeleicht ?
Wann ist die 360 Grad Kamera als Sonderausstattung eigentlich bestellbar ?
Danke
Ich würde nur das Smartphone Interface bestellen und das überteuerte MMI weglassen. Braucht eigentlich kein Mensch mehr, die wireless Connection funktioniert einwandfrei und die Bedienung ist via Apple CarPlay meiner Meinung nach deutlich besser.
Außenkameras bei einem PKW auch streichen, zumal die beim RS3 bescheiden aussieht und nicht geschützt ist. HUD ist auch nicht mein Fall, aber jeder wie er mag.... 😉
HUD ist Geschmacksache, Kamera und Navi würde ich immer mit bestellen auch bzgl. Wiederverkauf falls Du den RS3 kaufst, beim Leasing sieht das wiederum anders aus.
Rückfahrkamera braucht kein Mensch beim RS3! Serienmässig ist doch schon der Parkassistent mit Einparkhilfe plus verbaut, dieser kann sowohl Quer wie auch Längst selbst einparken und mit Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten ist alles erdenkliche dabei um selbst Blind Ein oder Auszuparken!
Kamera unbestimmt, wann bestellbar.
Erst hieß es KW 48, dann vielleicht Januar.
Zitat:
@TPursch schrieb am 1. Dezember 2021 um 12:58:03 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 1. Dezember 2021 um 08:33:02 Uhr:
Den Wagen hatte ich letzte Woche auch schon mal in der Stadt vor mir😉.Gruß
Ja, da ist er wahrscheinlich jetzt auch wieder. Also aktuell, bei Tageslicht, nicht verfügbar für Fotos.
"Reiten" die jetzt auf dem Ding im Winter rum ;-) Na, gut, immerhin kann man ihn so erFAHREN.
Der stand heut den halben Tag beim AZ, für eine Probefahrt war er aber nicht verfügbar. Heut Morgen um kurz nach 6 Uhr war er mitten in der City zu sehen. Da wohnt wohl ein Verkäufer und die fahren lieber selbst mit den Karren. Probefahrt: 50km. haha. Sollen sie ihn behalten. Auch wenn deine Frau dort arbeitet, das ist ein Sch§%&laden, sorry.
Zitat:
@RS3er schrieb am 2. Dezember 2021 um 17:49:47 Uhr:
Rückfahrkamera braucht kein Mensch beim RS3! Serienmässig ist doch schon der Parkassistent mit Einparkhilfe plus verbaut, dieser kann sowohl Quer wie auch Längst selbst einparken und mit Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten ist alles erdenkliche dabei um selbst Blind Ein oder Auszuparken!
Sehe ich auch so. Mein Superb ist als Stufenheck wesentlich länger und es geht wunderbar ohne Kamera. Vor allem der Querassistent macht da seine Arbeit wunderbar.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 2. Dezember 2021 um 17:15:32 Uhr:
Ich würde nur das Smartphone Interface bestellen und das überteuerte MMI weglassen. Braucht eigentlich kein Mensch mehr, die wireless Connection funktioniert einwandfrei und die Bedienung ist via Apple CarPlay meiner Meinung nach deutlich besser.
Außenkameras bei einem PKW auch streichen, zumal die beim RS3 bescheiden aussieht und nicht geschützt ist. HUD ist auch nicht mein Fall, aber jeder wie er mag.... 😉
Nur die schöne Naviansicht im VC fällt dann halt flach. Jaja braucht man nicht, guck ich 2x im Jahr drauf, ich fahr eh nur ohne Navi, Navi ist was für Idioten, ich fahre RS3 nicht um ans Ziel zu kommen usw. Blabla. Schon klar. Aber ich finds geil und mir wäre allein dieses Feature den Aufpreis wert.
Hier redet immer jeder von Wiederverkauf. Und Ihr wollt ernsthaft behaupten, ein RS3 ohne RFK ist unverkäuflich aber MMi interessiert nicht?! OK, verstehe….nicht.