Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Zitat:

@kemlerit schrieb am 24. November 2021 um 22:40:10 Uhr:


Warum wurde noch nie ein Besuch bei ABT in Erwägung gezogen?
Für mich steht der Entschluss fest dort sehr schnell nach Erhalt meines Babys vorstellig zu werden.
Deshalb habe ich die 280/290er Option garnicht erst gewählt.
Bzgl. der Garantie sollte dies doch eine der besten Optionen sein. Ist nicht die günstigste Variante, aber im Bezug auf die Garantie wahrscheinlich schon, oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?
Danke!

Abt, Abt ahh da war ja was, das hatten wir hier noch nicht.
Aber nicht das das so ausartet wie bei der Kraftstoff Diskussion ;-)

Wer schon von Anfang an plant, das Auto zu optimieren, der kauft natürlich keine Vmax Aufhebung mit, man sollte sich im klaren sein, dass Audi sich jegliche Gründe einfallen lässt, um Garantieansprüche nicht zu gewähren.

Wenn man nicht viel Autobahn fährt, würde ich sogar sagen, dass es sich nicht lohnt.
Heute würde ich aber anders entscheiden und die 280er bzw 290er bestellen, da ich jeden Tag Autobahn fahren muss.
Selbst die 250km/h sind im 8V „schnell“ erreicht, im 8Y sogar noch einen bisschen schneller.

Ich möchte nicht das es ausartet.
Bis 10K wird dann bezahlt, und den Mehrpreis zahlt man dan drauf? Hatte es eben nachgelesen, aber es war für mich nicht ganz durchsichtig.
Wäre zumindest besser als nichts.
Aber versucht nicht jeder Hersteller sich auch ohne Optimierung rauszureden? Da muss man dann ggf. einen Rechtsweg bestreiten und hoffen, oder?

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 24. November 2021 um 22:44:17 Uhr:



Zitat:

@Phil_S schrieb am 24. November 2021 um 21:57:12 Uhr:


Wenn du in D an einer Wippe ziehst bist du nur ne Zeit lang im manuellen Modus, dann wird er nach n paar Sekunden (10,15?) wieder zur Automatik wenn du nix mehr drückst.
Wenn du in S an der Wippe ziehst bleibt er in M und du musst über den Schaltstummel wieder zurück in S.

Und ja, runterschalten tut er dann trotzdem automatisch bevor der Motor abbockt, rauf weiß ich beim RS nicht, mein S3 schaltet am Begrenzer selbstständig.

Anscheinend bist du noch keinen RS gefahren..... 😉

Warum genau? Stimmt doch alles.

M-Gasse gibt's nicht mehr. Also wird es sich mit erst S und dann Wippe schon so verhalten.
Runtergeschaltet wird trotz M, hochgeschaltet wird nicht wenn man in der "M-Gasse" ist.

Zitat:

@kemlerit schrieb am 24. November 2021 um 23:05:22 Uhr:


Ich möchte nicht das es ausartet.
Bis 10K wird dann bezahlt, und den Mehrpreis zahlt man dan drauf? Hatte es eben nachgelesen, aber es war für mich nicht ganz durchsichtig.
Wäre zumindest besser als nichts.
Aber versucht nicht jeder Hersteller sich auch ohne Optimierung rauszureden? Da muss man dann ggf. einen Rechtsweg bestreiten und hoffen, oder?

Das sich die Hersteller versuchen rauszureden ist wohl klar.
Allerdings ist das auch oft Abhängig, wie motivierend der Sachbearbeiter von deinem Autohaus mit dem Thema umgeht.
Sobald bei Audi unter der Fahrgestellnr. ein Tuning hinterlegt ist, sieht es sehr düster aus.

Diese Zusatzgarantien von den Tunern haben viele Bedingungen, oft, wie du schon geschrieben hast, wird nur ein gewisser Betrag erstattet.

Geht was Kaputt z.b je nach schwere des Schadens am Motor, könnten mal eben schnell 19-25k€ weg sein.
Entweder man hat das Geld oder man ist gezwungen das Auto ggf. defekt zu verkaufen.

Und Abt selber, muss jeder selber Wissen, oft bekommt man nicht das, für was man bezahlt.
Es gibt genügend Berichte/ Erfahrungen im Internet über die Firma Abt mit Leistungssteigerung.
Im Zweifelsfall immer selber ausprobieren und Erfahrung sammeln.

Ähnliche Themen

https://www.instagram.com/p/CWoXwdAI51x/

Milltek hat wohl schon eine Anlage bereit die nur noch durch den TÜV muss

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 24. November 2021 um 21:49:44 Uhr:


@Fabian176

Einmal an der Wippe ziehen und du bist im manuellen Modus. Also ja.

Kenne kein Fahrzeug im VAG Konzern wo das nicht so ist. Den Schalthebel vorher nach rechts drücken war meines Wissens auch beim 8V nicht notwendig.

Das ist mir klar, aber wenn ich dann längere zeit in einen gang fahre springt er wieder auf D. Und das war nicht so wenn man den schalthebel nach rechts nach „manuell“ geschoben hat.? 🙂

Zitat:

@kemlerit schrieb am 24. November 2021 um 22:40:10 Uhr:


Warum wurde noch nie ein Besuch bei ABT in Erwägung gezogen?
Für mich steht der Entschluss fest dort sehr schnell nach Erhalt meines Babys vorstellig zu werden.
Deshalb habe ich die 280/290er Option garnicht erst gewählt.
Bzgl. der Garantie sollte dies doch eine der besten Optionen sein. Ist nicht die günstigste Variante, aber im Bezug auf die Garantie wahrscheinlich schon, oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?
Danke!

Weil bei Abt die Leistungsangaben nie stimmen!

schmarrn. war mit meinem S1 Abt auf zwei prüfständen. alles wie versprochen.

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 24. November 2021 um 22:17:03 Uhr:


So war heute ebenfalls beim Händler und hab mir ein Angebot machen lassen.
Da das selbe. Er hat mich auf die fehlende 280 Option aufmerksam gemacht und ist ebenfalls mit dem Argument gekommen, das es doch "lächerlich" wäre, bei 250 von einem Diesel überholt zu werden ...

Lass den Händler doch mal in Ingolstadt anrufen und die sollen die Option zum Standard werden lassen. Er scheint ja "schlauer" als das Audi HQ zu sein... Echt nicht zu glauben die Argumente...

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 24. November 2021 um 22:44:17 Uhr:



Zitat:

@Phil_S schrieb am 24. November 2021 um 21:57:12 Uhr:


Wenn du in D an einer Wippe ziehst bist du nur ne Zeit lang im manuellen Modus, dann wird er nach n paar Sekunden (10,15?) wieder zur Automatik wenn du nix mehr drückst.
Wenn du in S an der Wippe ziehst bleibt er in M und du musst über den Schaltstummel wieder zurück in S.

Und ja, runterschalten tut er dann trotzdem automatisch bevor der Motor abbockt, rauf weiß ich beim RS nicht, mein S3 schaltet am Begrenzer selbstständig.

Anscheinend bist du noch keinen RS gefahren..... 😉

Das is korrekt, hatte noch keine Möglichkeit dazu. Bin aber mit dem S3 eigentlich auch ausreichend motorisiert 😉
Was ist beim RS anders?

In manuellen Modus schaltet der RS3 automatisch nicht hoch. Der größte Unterschied neben Sound ist, dass der RS3 obenrum sein Ladedruck hält. Wo der 4-Zylinder einknickt, geht beim 5-Zylinder die Party weiter und das bist zum harten Drehzahlbegrenzer.

Es macht wirklich viel mehr Spaß und ich spreche aus Erfahrung.

https://www.youtube.com/watch?v=pac173J2Mgc

so nach telefonat mit meinem autohaus ist der wagen wohl im zulauf bzw. steht auf status 'lieferung' (ich mache keine werksabholung). er meinte die spedition hätte nun ca. 2 wochen zeit den wagen zu liefern oder so. also KÖNNTE der wagen ca. mitte Dez. hier beim händler sein. es bleibt spannend 🙂

Mega! Ich glaube damit hätte bis vor kurzem kaum jemand gerechnet, dass noch dieses Jahr die ersten Kundenfahrzeuge kommen.
Bezogen auf das Maximum an Nervosität will ich jetzt nicht in Deiner Haut stecken 😉

Heute in einem Autohaus einen in grün gesehen.

Schild dran, verkauft.
Laut Verkäufer mit einem Nachlass von 6 %.

Bei APL gibt es ohne Fremdfahrzeug 16,25 % mit 18,75 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen