Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Also wenn du zwischen AGA und 280 entscheiden musst, dann doch lieber die AGA. Davon haste ja immer was, egal wie schnell du fährst. Von der 280 nur, wenn du an die 250 kommst.
Aber eigentlich gehört beides rein.
Auf der anderen Seite denke ich mir gerade wieder, wenn man auf die paar Euro (in relation zum Gesamtpreis) schauen muss, dann sollte man vielleicht doch besser kein RS kaufen. Folgekosten sind nicht ohne. Ist auch nicht böse gemeint.
Muss jeder selbst wissen.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. November 2021 um 21:15:29 Uhr:
Also wenn du zwischen AGA und 280 entscheiden musst, dann doch lieber die AGA. Davon haste ja immer was, egal wie schnell du fährst. Von der 280 nur, wenn du an die 250 kommst.
Aber eigentlich gehört beides rein.Auf der anderen Seite denke ich mir gerade wieder, wenn man auf die paar Euro (in relation zum Gesamtpreis) schauen muss, dann sollte man vielleicht doch besser kein RS kaufen. Folgekosten sind nicht ohne. Ist auch nicht böse gemeint.
Muss jeder selbst wissen.
Alles gut, hab es nicht negativ aufgefasst ;-)
Kurze Info, bin Schwabe :-D ....und lebe in Freiburg. Da gibt es einige renitente, die laute PS-Schleudern nicht so mögen....
Kurze frage, habe ich mit diesen neuen shift by wire die möglichkeit komplett manuell zu fahren? Also in etwa so wie wenn man den schalthebel nach rechts gedrückt hat beim vorgänger? Natürlich nur mit wippen das ist mir klar.
Danke. 🙂
So langsam gehts wirklich los..
Levella Tuning: RS3 SB mit KW Gewindefahrwerk: https://youtu.be/pac173J2Mgc
Ich bin wirklich gespannt was da noch auf uns zu kommt.
Daniel ABT (ABT) hat angekündigt das viele vor allem optische Tuningmöglichkeiten angeboten werden sollen.
JP Performance (APR) hat angekündigt das auch die wieder viele Produkte vor allem im Zusammenspiel mit den eben genannten zwei Firmen ausarbeiten möchten.
Ähnliche Themen
Einmal an der Wippe ziehen und du bist im manuellen Modus. Also ja.
Kenne kein Fahrzeug im VAG Konzern wo das nicht so ist. Den Schalthebel vorher nach rechts drücken war meines Wissens auch beim 8V nicht notwendig.
Bin sehr gespannt auf die Anpassung der Abgasanlage von Levella. Hatte ja mal ein Video vom 8V OPF hier gepostet.
Wenn die es schaffen das selbe beim 8Y zu realisieren..Wahnsinn!
Wenn du in D an einer Wippe ziehst bist du nur ne Zeit lang im manuellen Modus, dann wird er nach n paar Sekunden (10,15?) wieder zur Automatik wenn du nix mehr drückst.
Wenn du in S an der Wippe ziehst bleibt er in M und du musst über den Schaltstummel wieder zurück in S.
Und ja, runterschalten tut er dann trotzdem automatisch bevor der Motor abbockt, rauf weiß ich beim RS nicht, mein S3 schaltet am Begrenzer selbstständig.
So war heute ebenfalls beim Händler und hab mir ein Angebot machen lassen.
Da das selbe. Er hat mich auf die fehlende 280 Option aufmerksam gemacht und ist ebenfalls mit dem Argument gekommen, das es doch "lächerlich" wäre, bei 250 von einem Diesel überholt zu werden (diese sollen laut Ihm 10% nach oben streuen). Über das Verfallen der Originalgarantie, falls man die V-Max über diverse Tuner freischalten lässt, hat er mich auch informiert. Er meinte, es hängt aber mehr dran, als nur die Garantie. Bei Inspektionen muss dann alles mit den Tunern abgefragt, ausgelsen und verglichen werden, was Folgekosten und vielleicht Probleme mit sich bringt.
Sonst wurde mir gesagt:
-es wird kein abgeflachtes Lenkrad im neuen Design geben (Kosten für Audi und EU Vorschriften)
-wenn das Auto länger auf dem Markt ist, wird in Erwägung gezogen Individualisierung auch für den Innenraum anzubieten
Ich werde ihn ohne 280-Option bestellen und unterm Strich zu APR gehen, da gibts zumindest keine Probleme mit Garantie im Normalfall, die arbeiten ja mittlerweile offiziell mit Audi zusammen (wie man letztens in einem JP-Video sehen konnte, kann man bei manchen Audihändlern das APR-Tuning sogar direkt mit dem Neuwagen schon zusammen bestellen und es wird beim Audihändler direkt auf APR getunt).
Was für Argumente… wow.
Gute Tuner bieten übrigens eine Garantie (auch bis max. 5 Jahre an). Da die Kosten aber recht hoch sind rentiert sich das nur wenn man sowieso eine Stage 1 o.ä. machen lässt. Da würde ich bei Audi direkt nachfragen. Laut Audi verfällt die Garantie wenn eindeutig festgestellt wurde, dass die kaputten Teile durch das Tuning hervorgerufen wurden (hatte Angefragt wegen einer offenen APR Ansaugung. Zitat: „ Ein Verlust der Garantie, entsteht bei Beanstandungen, die auf einen derartigen Umbau zurückzuführen sind.“). Wie genau die das dann machen soll erst einmal nicht mein Bier sein.
Das mit den Inspektionen kann ich mir nicht vorstellen - das ist (Achtung: persönliche Meinung): kompletter schmarrn.
Warum wurde noch nie ein Besuch bei ABT in Erwägung gezogen?
Für mich steht der Entschluss fest dort sehr schnell nach Erhalt meines Babys vorstellig zu werden.
Deshalb habe ich die 280/290er Option garnicht erst gewählt.
Bzgl. der Garantie sollte dies doch eine der besten Optionen sein. Ist nicht die günstigste Variante, aber im Bezug auf die Garantie wahrscheinlich schon, oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?
Danke!
Zitat:
@Phil_S schrieb am 24. November 2021 um 21:57:12 Uhr:
Wenn du in D an einer Wippe ziehst bist du nur ne Zeit lang im manuellen Modus, dann wird er nach n paar Sekunden (10,15?) wieder zur Automatik wenn du nix mehr drückst.
Wenn du in S an der Wippe ziehst bleibt er in M und du musst über den Schaltstummel wieder zurück in S.Und ja, runterschalten tut er dann trotzdem automatisch bevor der Motor abbockt, rauf weiß ich beim RS nicht, mein S3 schaltet am Begrenzer selbstständig.
Anscheinend bist du noch keinen RS gefahren..... 😉
Naja dazu würde ich mir das mal genau durchlesen bei APR die Werksgarantie ist das weg. Die ersetzen die werksgarantie durch die eigene aber von solchen Garantien kann man nicht viel erwarten muss jeder selber für sich entscheiden ich würde dafür nicht meine werksgarantie aufs Spiel setzen. Audi ist dann fein raus wenn was passiert.
Gerne bzw. unbedingt auch das Kleingedruckte lesen. Hatte mich mehrfach konkret für Leistungssteigerungen bei den ehemaligen BMW interessiert. Z.B. bei AC Schnitzer gibt es zwar eine Garantie (welche die Werksgarantie ablöst!) für zunächst gut klingende 24 Monate, jedoch ab Erst-Zulassung. Zudem sind nicht alle Komponenten abgedeckt u.v.a. gibt es eine maximale Deckelung von 10.000€, welche im Bedarfsfall schnell überschritten ist.
Zudem hätte auch erst ein LLK (größere der beiden Optionen) das Ganze abgerundet und sinnig gemacht.
Zum Thema Höchstgeschwindigkeit:
muss natürlich jeder wissen, ob er noch einen Tick schneller als (mittlerweile viele) Wagen sein möchte. Denn darum geht es nicht wenigen Interessenten wahrscheinlich im Grunde: (bloß nicht) langsamer sein, erst recht nicht mit einem RS.
Möchte mich davon nicht freisprechen! Wie schnell bin ich bei der ominösen 250er-Schallmauer ...und dann ist es genial, noch Kraftreserven zu haben. Aber mehr als 2 Mal kurz 275km/h bin ich, ehrlich gesagt, auch noch nicht mit dem Wagen gefahren.
Dennoch: "Haben ist besser als Brauchen".
Müsste ich allerdings zwischen Höchstgeschwindigkeit und AGA-Sound entscheiden, dann definitiv der Sound.