Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Gut in anderen Ländern würde ich mir das Geld auch sparen. Aber in D darf man ja an einigen Stellen noch. Ich würde es definitiv bestellen.
Wieso sind alle so scharf auf das 280er Paket? Da geh ich später in die Werkstatt eines renomierten Tuners und bekomm die VMax mit TÜV aufgehoben für wesentlich weniger Kohle.
So gesehen macht das ja schon Sinn. Könnte ärgerlich werden, wenn du nen 250 PS Diesel nicht abschütteln kannst. Andererseits bekommst für die Kohle ne Kreuzfahrt, dann verraucht der Ärger locker wieder....
Aber danke für eure hilfreichen Ratschläge. Denke, werde da nochmal ein paar Nächte drüber schlafen und die Probefahrt Anfang Dezember abwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 24. November 2021 um 18:46:01 Uhr:
Zitat:
@MU3108 schrieb am 24. November 2021 um 17:37:43 Uhr:
So, heute mal beim Händler vorstellig geworden und meine (Schmalspur-) Konfiguration präsentiert.
Sehr ernüchternd. Ohne diverse Goodies sei der Wagen später unverkäuflich. Klar, Vmax 280 leuchtet ein. Was muss eurer Meinung nach noch unbedingt rein? DCC, Matrix, Navi und so Kleinzeugs wie Sitzheizung hatte ich schon reingepackt.
....Wie gesagt: auch ohne Panoramadach ist es ein RS3....
Ich muss die ganze Zeit an das Bus-Lenkrad denken.........
280er Option wäre mir nicht so wichtig (da krieg ich fürs selbe Geld bei einem seriösen Tuner ebenfalls die V-Max aufgemacht+paar PS mehr+TÜV), Sportabgasanlage ist für mich aber ein Must-Have.
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 24. November 2021 um 18:46:01 Uhr:
Zitat:
@MU3108 schrieb am 24. November 2021 um 17:37:43 Uhr:
So, heute mal beim Händler vorstellig geworden und meine (Schmalspur-) Konfiguration präsentiert.
Sehr ernüchternd. Ohne diverse Goodies sei der Wagen später unverkäuflich. Klar, Vmax 280 leuchtet ein. Was muss eurer Meinung nach noch unbedingt rein? DCC, Matrix, Navi und so Kleinzeugs wie Sitzheizung hatte ich schon reingepackt.Jap, klingt für mich auch eher so, als wenn da einer kurz vor Jahresende noch seine Provisionsstatistik aufpolieren möchte.
Bedenke: Der RS3 ist auch und gerade für jüngere Fahrer interessant die aber häufig mehr auf‘s Geld schauen müssen als die älteren, in gleichem Zuge auch mal weniger Anforderungen an die Austattung stellen, was Punkt 1 sehr entgegenkommt. Wie gesagt: auch ohne Panoramadach ist es ein RS3.
Will sagen: ein weniger voller RS3, der von Haus aus etwas günstiger ist, hat sicher auch eine Zielgruppe, die genau sowas sucht. Eben einen bezahlbaren.Also, konfigurier passend zum Geldbeutel und lass Dir von dem nix einreden.
Sehe ich auch so. Und das geld was man vorher an ausstattung mehr reinsteckt bekommt man eh nicht wieder 1:1 raus. klar bekommt man für einen volle-hütte-RS3 später etwas mehr als für einen mit wenig ausstattung aber dafür hat man ja auch vorher mehr bezahlt. milchmädchenrechnung bzw. nullsummenspiel. Verkauft bekommt man immer.
bestell ihn so wie es für DICH passt.
Auf der Rennstrecke fährt man da schon mal 280 km/h.
Und es soll Leute geben, die das nicht vom Tuner wollen.
Ja das ist eine Menge Geld, wie auch andere Extras teuer sind, aber wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann gibt es keine Kompromisse.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. November 2021 um 18:40:28 Uhr:
Öfter als man denkt, weil man verdammt schnell bei >250 ist und dann denkt man sich, schade eigentlich könnte er 😉
100 % …. Die Gelegenheit 280 zu fahren ist Baustellen und Verkehrs bedingt nicht so häufig aber wenn die Bahn frei ist Feuer frei dann ist mir 250 zu wenig .
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 24. November 2021 um 19:18:17 Uhr:
Auf der Rennstrecke fährt man da schon mal 280 km/h.Und es soll Leute geben, die das nicht vom Tuner wollen.
Ja das ist eine Menge Geld, wie auch andere Extras teuer sind, aber wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann gibt es keine Kompromisse.
Doch, finanzielle Kompromisse ;-) Und da habe ich halt ein Limit gesetzt.
Klar sind so Sachen wie elektrische Heckklappe, elektrische Sitze etc. angenehm. Aber für mich wird der RS meine letzte reine Fahrmaschine sein. Da brauche ich weder irgendwelche adaptiven Fahrhilfen noch für nen tausender ein paar Dezibel mehr. Die Komfortfeatures kommen dann beim übernächsten E-SUV.
Zitat:
@A4Frank schrieb am 24. November 2021 um 19:25:51 Uhr:
100 % …. Die Gelegenheit 280 zu fahren ist Baustellen und Verkehrs bedingt nicht so häufig aber wenn die Bahn frei ist Feuer frei dann ist mir 250 zu wenig .
Richtig, geht auch gar nicht darum große Strecken mit 280 durchzuballern. Aber wenn ich auf die offene AB oder Schnellstraße fahre, dann wird eigentlich immer wenn es Verkehr und Wetter zulassen erstmal durch beschleunigt. Wäre ziemlich kacke wenn dann immer bei 250 Schluss wäre.
Ich dachte damals auch, ach 280 brauchste nicht. Der den ich dann gekauft habe hatte es halt. Und ich bin echt froh drum. Würde es bei solchen Fahrzeugen immer wieder nehmen, so lange es kein generelles Tempolimit gibt.
Ich habe bei meinem aktuellen RS3 keine 280er Option. Ich Nachhinein bereue ich es. Die 250 sind so schnell erreicht und leider fahren ja sehr viele Autos 250.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. November 2021 um 19:03:25 Uhr:
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 24. November 2021 um 18:46:01 Uhr:
....Wie gesagt: auch ohne Panoramadach ist es ein RS3....Ich muss die ganze Zeit an das Bus-Lenkrad denken.........
Ja OK. Der Punkt geht an Dich 😉
Völlig ausgeschlossen ist Tempolimit noch nicht aber die neue Regierung kann an den noch offenen Autobahnabschnitten einfach 130 km/h Schilder aufstellen!
Die Argumente pro 280 haben mich jetzt schon irgendwie überzeugt. Aber die AGA wird's definitiv nicht.