Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Was sollen bitte Kunden mit höchster Bonität sein? Sorry for OT^^

Gibt's mittlerweile mal vernünftige 100 - 200er Videos?
Das Einzige was ich gefunden habe ist dieses https://www.youtube.com/watch?v=uEACFDKdD9g

Zitat:

@CC_36 schrieb am 21. November 2021 um 08:37:35 Uhr:


Negativ Finanzierung: meist teurer (Anzahlung notwendig), schufaeintrag (Kredit), in der heutigen Zeit weiß man nicht wie verbrenner zur Ablöse gehandelt werden -der Ankaufspreis kann u.U. Geringer ausfallen als erwartet).

Meist werden die Finanzierungsverträge so abgeschlossen, dass die Ablöse dem Ankauf in etwa gleichkommt. Entscheidet man sich dann noch für ein neues Auto im Haus, kann dort auch noch etwas geregelt werden.

Also ich hatte 2017 meine Flex-Finanzierung beim 8V so gestaltet, dass ich ihn letzten Monat für eine Summe abgelöst habe, die deutlich unter dem Marktwert des non-OPF liegt.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 21. November 2021 um 08:37:35 Uhr:


Die Schlussrate einer Finanzierung hat doch überhaupt nichts mit dem Rückkaufwert des Händlers zutun.

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Beim Leasing steht die Ablösesumme im Hintergrund im vornherein fest, da nimmt der Händler das Auto ohne Schlusszahlung einfach zurück.

Ich denke es geht um eine Variofinanzierung. Und dann ist das verbriefte Rückgaberecht mit dem entsprechenden Rückkaufwert natürlich sehr entscheidend für die gesamte Finanzierung.

Das ist Äpfel mit Äpfel verglichen!

Zitat:

@CaptainLH777 schrieb am 21. November 2021 um 09:10:08 Uhr:


Was sollen bitte Kunden mit höchster Bonität sein? Sorry for OT^^

Gibt's mittlerweile mal vernünftige 100 - 200er Videos?
Das Einzige was ich gefunden habe ist dieses https://www.youtube.com/watch?v=uEACFDKdD9g

Weiß man welchen Sprit der getankt hatte?

Ähnliche Themen

Wieviel % vom UVP ist der RS3 nach 3 Jahren wohl noch wert ?

Das ist die Frage aller Fragen beim Variocredit.

Zitat:

@arminia99 schrieb am 21. November 2021 um 10:05:34 Uhr:


Wieviel % vom UVP ist der RS3 nach 3 Jahren wohl noch wert ?

Das ist die Frage aller Fragen beim Variocredit.

Warum soll ein Finanzierter nach 3 Jahren weniger oder mehr wert sein als ein Bar bezahlter???

Zitat:

@arminia99 schrieb am 21. November 2021 um 10:05:34 Uhr:


Wieviel % vom UVP ist der RS3 nach 3 Jahren wohl noch wert ?

Das ist die Frage aller Fragen beim Variocredit.

Bei dem Angebot da oben nur noch 55.9% 😁

Darum geht es mir nicht. Natürlich ist es völlig egal wie der Wagen bezahlt wird - der Restwert nach 3 Jahren ist immer gleich. Das doch wohl unstrittig....

Mir geht es um den vorraussichtlichen Restwert nach 3 Jahren im Vergleich zur im Variocredit bei Vertragsabschluß festgelegten Ablösesumme. Diese Summe ist ja am Tag x mit dem Händler sicher nicht mehr verhandelbar.

Denke niemand wird heute seriös vorhersagen können wie sich der RS3 dann in 3 Jahren wertmässig darstellt. Insofern könnte es wenn die Ablösesumme zu hoch angesetzt/festgeschrieben ist dann eine böse Überraschung geben. Umgekehrt eine positive falls in 3 Jahren für den RS3 Unsummen auf dem Markt geboten werden. Dann könnte man ihn ablösen und privat verkaufen oder eben behalten.

Der Variocredit ist dadurch interessant das man eben erst in 3 Jahren entscheiden kann/muß ob man den Wagen zurückgibt oder behält (ablöst ).

Hier eine Limo in Turboblau hatten wir Live auch noch nicht!

https://youtu.be/naM7kK-nH7A

Das Thema verbriefter Rückkauf, hatten wir letztes Jahr bei unseren Touran genutzt. Haben dadurch ca 10k€ mehr erhalten, als uns der Händler gegeben hätte.

Zitat:

@arminia99 schrieb am 21. November 2021 um 10:23:51 Uhr:


Darum geht es mir nicht. Natürlich ist es völlig egal wie der Wagen bezahlt wird - der Restwert nach 3 Jahren ist immer gleich. Das doch wohl unstrittig....

Mir geht es um den vorraussichtlichen Restwert nach 3 Jahren im Vergleich zur im Variocredit bei Vertragsabschluß festgelegten Ablösesumme. Diese Summe ist ja am Tag x mit dem Händler sicher nicht mehr verhandelbar.

Denke niemand wird heute seriös vorhersagen können wie sich der RS3 dann in 3 Jahren wertmässig darstellt. Insofern könnte es wenn die Ablösesumme zu hoch angesetzt/festgeschrieben ist dann eine böse Überraschung geben. Umgekehrt eine positive falls in 3 Jahren für den RS3 Unsummen auf dem Markt geboten werden. Dann könnte man ihn ablösen und privat verkaufen oder eben behalten.

Der Variocredit ist dadurch interessant das man eben erst in 3 Jahren entscheiden kann/muß ob man den Wagen zurückgibt oder behält (ablöst ).

Ich habe bei VW hier schon mal hochgehandelt. Prinzipiell ist das möglich.

Aber umgekehrt gibt es auch Sicherheit, drunter geht es nicht.

Ich habe hier ein erstes Angebot für den Sportback UVP 75000€ mit einer Schlußrate nach 3 Jahren von 42000€
( Zahlen gerundet )

Aktuell kann man den Gebrauchtwagenmarkt eh schlecht einschätzen. Der Trick bei der Finanzierung ist einfach das der Wagen, wenn er ausgelöst werden soll, immer mehr Erlös bringt als er aktuell wert ist.

Aktuell sieht man das ganz gut an den 8v rs3, komplett überteuert wenn ich sehe das ez 2019 mit 20k km noch 54k kosten soll.
Die Käufer damals haben für die aktuelle Zeit alles richtig gemacht

Der Rückkaufswert ist aber so berechnet, das der Händler immer dran verdient.
Im Idealfall hat das Auto sogar noch optional 2 Jahre Garantie.

Um die Verwirrung hier noch größer zu machen, man kann auch auf das verbriefte Rückgaberecht verzichten und erhält dafür im Gegenzug einen höheren Rabatt, da der Händler beteiligt wird. Die Schlussrate kann auch jederzeit nach unten korrigiert werden, wenn man monatlich mehr bezahlt oder eben mehr anzahlt, man ist da schon sehr flexibel

Deine Antwort
Ähnliche Themen