Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 16. November 2021 um 20:45:34 Uhr:
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. November 2021 um 19:09:43 Uhr:
Bei uns in Mülheim steht jetzt auch eine Limo. Laut Fahrgestellnummer soll der Mythosschwarz sein, sieht in echt und auf den Bilder aber nach einem ganz dunkeln Grau aus. Sieht auf jeden Fall geil aus.Bei welchem Händler steht der ?
Ich weiß es nicht aber es könnte Audi Wolf sein
Zitat:
@BNsurfer
Danke für die Bilder! Hast Du evtl. auch noch ein Foto von der Seite gemacht?
Da stand leider ein Q3 vor.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. November 2021 um 21:00:15 Uhr:
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 16. November 2021 um 20:45:34 Uhr:
Bei welchem Händler steht der ?
Ich weiß es nicht aber es könnte Audi Wolf sein
Das ist richtig. :-)
Könnte ich eigentlich mal hinfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. November 2021 um 21:00:16 Uhr:
Zitat:
@BNsurfer
Danke für die Bilder! Hast Du evtl. auch noch ein Foto von der Seite gemacht?
Da stand leider ein Q3 vor.
Welcher Händler ?
Ok da warst Du schneller 😁
Zitat:
@JCW82 schrieb am 16. November 2021 um 19:24:47 Uhr:
Zitat:
@Pacmax schrieb am 16. November 2021 um 19:09:43 Uhr:
Bei uns in Mülheim steht jetzt auch eine Limo. Laut Fahrgestellnummer soll der Mythosschwarz sein, sieht in echt und auf den Bilder aber nach einem ganz dunkeln Grau aus. Sieht auf jeden Fall geil aus.Das ist eben Mythosschwarz Metallic...... leider nicht ganz so geil, wie Perleffektlacke aus dem Konzern, der Konkurrenz.
Hmm mein 8V ist auch in der Farbe und sah noch nie so gräulich aus und direkt daneben stand ein Q3 unter der selben Lampe in Mythos und der sah anders aus, erkennt man auch auf einem Bild.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. November 2021 um 20:59:03 Uhr:
Zitat:
@Fabian176 schrieb am 16. November 2021 um 20:45:16 Uhr:
Jetzt muss ich mal blöd fragen aber was bringt mir eigentlich eine aktive reifendruckkontrolle? Ich muss das doch nicht dauernd im tacho beobachten?Du siehst halt den Druck und die Temperatur in jeden einzelnen Reifen.
Auch bei Luftverlust kannst du dir direkt den betroffenen Reifen anschauen. Bei einer passiven Anzeige weißt du ja nicht welcher Reifen ggf. betroffen ist.
Wenn du auf Track gehst kannst du die Drücke und Temperatur auch besser checken .
Auch bei Passiv steht im Display so etwas wie „Reifendruck vorne links prüfen“.
Das kann ein KFZ Meister sicher besser erklären als ich, aber so wie ich es weiss wird es durch den Reifenumfang durch den ABS Sensor gemessen beim passiven System. Weniger Reifendruck, kleinerer Umfang und Leuchte geht an.
Das System arbeitet jedoch nicht so genau wie aktives Rdks.
Ich hätte gern etwas mehr Infos zu meinen Reifen bevor ich nen Plattfuß habe.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. November 2021 um 21:59:49 Uhr:
Wie soll das denn gehen wenn in den Reifen keine Sensoren sind?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem
Guckst du bei indirekte Systeme...
Das mit den Prozenten beim Autoverkauf ist ganz einfach.
Je kleiner der Händler desto mehr muss er an einem verkauften Auto verdienen, da er nicht so eine große Menge abnimmt. Deshalb gibts dort auch weniger Rabatte.
Je größer der Händler desto mehr geht es um Abnahmeprovisionen seitens Audi.
Kurzes Beispiel: Wenn Autohaus A pro Quartal Beispielsweise 10 RS3 verkaufen kann gibt es am Jahresende eine Provision die höher ist als die Marge die er mit weniger Rabatt bekommen hätte.
Dafür sind viele Händler sogar bereit nur 1-2% pro Auto zu verdienen. Denn das lohnt sich.
Zusammengefasst kann man sagen, dasskleine Händler ihren Umsatz mir Prozenten und große über Provision holen.
Reines Prämiengeschäft.
Es gibt natürlich immer Ausnahmen.
Und wenn der große Händler sein Ziel schon erreicht hat dann wird auch dieser teurer.
Also ist es auch eine Glückssache.
Das weiß ich aus vorderster Front.
Der VAG Konzern will aber die selbe Richtung wie Tesla einschlagen.
Jeder zahlt das gleiche !!!
Keine Prozente, kein Rabatt, kein Verhandeln.
Keine Preisschlachten zwischen den eigenen Händlern.
Zitat:
@kemlerit schrieb am 16. November 2021 um 22:05:34 Uhr:
Das kann ein KFZ Meister sicher besser erklären als ich, aber so wie ich es weiss wird es durch den Reifenumfang durch den ABS Sensor gemessen beim passiven System. Weniger Reifendruck, kleinerer Umfang und Leuchte geht an.Das System arbeitet jedoch nicht so genau wie aktives Rdks.
Ich hätte gern etwas mehr Infos zu meinen Reifen bevor ich nen Plattfuß habe.
Völlig richtig erklärt, das System reagiert aber etwas später dennoch ausreichend.
Bis der geringere Durchmesser bei Druckverlust erkannt wird muss schon eine gewisse Menge Luft entweichen.
Das aktive System reagiert da sicherlich früher auf einen Druckverlust.
Schön ist halt beim aktiven System, das man die Drücke im VC abrufen kann und eine bessere Kontrolle hat.
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 16. November 2021 um 22:08:28 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 16. November 2021 um 21:59:49 Uhr:
Wie soll das denn gehen wenn in den Reifen keine Sensoren sind?https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem
Guckst du bei indirekte Systeme...
Danke für den link. Ich weiß ja wie die funktionieren. Ich hatte nur jemanden zitiert der meinte das beim passiven System die einzelnen Räder angezeigt werden und das geht eben nicht weil die Reifen keine Sensoren haben. So kenne ich es zumindest.
@TPursch
Auch bei Passiv steht im Display so etwas wie „Reifendruck vorne links prüfen“.
Zitat:
@Feliix schrieb am 16. November 2021 um 22:23:50 Uhr:
Der VAG Konzern will aber die selbe Richtung wie Tesla einschlagen.
Jeder zahlt das gleiche !!!
Keine Prozente, kein Rabatt, kein Verhandeln.
Keine Preisschlachten zwischen den eigenen Händlern.
Das wären ja dann Preisabsprachen 😛
Das selbe müsste man dann auch bei Ersatzteile und Wartung machen.
Ich denke das wird schwierig da jedes Unternehmen anders kalkulieren muß!
Meine Erfahrungen sind das man zum Jahresende die besten Preise erzielen kann weil die Händler/Verkäufer noch paar Striche an die Wand bekommen möchten. Wenn die Quoten nicht erreicht sind muss halt das Produkt angepriesen werden.
Gilt nicht immer und auch nicht für jedes Modell.