Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@R997 schrieb am 8. Februar 2021 um 14:04:57 Uhr:
Klar verkauft Audi RSQ3´s das will ich auch gar nicht abstreiten. Nur gibt es in diesem Preis und Leistungs Segment auch Konkurrenz mit 6 und 8 Zylinder welche viele Kunden vorziehen.
Ein GLC 43 AMG ist schon nochmal teurer als ein RS Q3 - den GLC 43 hatte mein Schwager auch auf dem Schirm, aber es wird wohl der RS Q3.
GLC43,X3M, X4M & Macan sind aber kein Q3 Kompakt SUV und somit ist es ein Birne mit Äpfel Vergleich. Wenn, dann musst Du den Q5 und nicht den Q3 als Vergleich hereinzeihen oder dann halt den GLA und X2 und schon sieht die Sache nämlich anders aus. Weil im X2 oder GLA gibt es NUR 4 Zylinder und somit ist hat der Q3 mit 5 Zylindern eben ein Alleinstellungsmerkmal!!!
Zitat:
Es wird ja allgemein vermutet dass es allerfrühestens September/Oktober soweit sein soll. Was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann, so lange wie die Prototypen schon draußen rumfahren.
wäre natürlich schön wenn er früher kommt. die ersten testwagen wurden schon im april 20 gesehen meine ich. und in einem anderen forum sagte jemand, daß die neuen ausbaustufen schon 2019 erstmals getestet wurden. plural, also doch eine performance variante? 🙂
ich weiss es nicht, alles glaskugel, aber behaupte einfach mal, daß der wagen an sich fertig ist. wenn er erst im herbst vorgestellt wird dann hat das mit marketing, verkaufstaktik, produktplatzierung zu tun.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 8. Februar 2021 um 14:28:50 Uhr:
GLC43,X3M, X4M & Macan sind aber kein Q3 Kompakt SUV und somit ist es ein Birne mit Äpfel Vergleich. Wenn, dann musst Du den Q5 und nicht den Q3 als Vergleich hereinzeihen oder dann halt den GLA und X2 und schon sieht die Sache nämlich anders aus. Weil im X2 oder GLA gibt es NUR 4 Zylinder und somit ist hat der Q3 mit 5 Zylindern eben ein Alleinstellungsmerkmal!!!
Na so ganz stimmt das nicht.
Der Q3 entspricht schon dem GLC und dem X3, GLA und X2 entsprechen bei Audi dem Q2/SQ2.
Der Q5 ist in einem Segment mit GLE und X5 genau wie der GLS mit X7 und Q7.
Im Grunde aber auch egal warum. Die VW AG hat sich entschieden den Motor im Cupra Formentor einzubauen und die werden sich das schon überlegt haben.
Deswegen wird der Motor ja weder schlechter noch besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NM - Fan schrieb am 8. Februar 2021 um 12:08:23 Uhr:
Zitat:
@senti1990 schrieb am 7. Februar 2021 um 21:17:23 Uhr:
Dem Längsträger ist es aber nicht egal was für ein Motor auf ihm sitzt ohne alles zu adaptieren.
Natürlich wird das angepasst, ist bei jeder Variante erforderlich, bei 4,6 und 8 Zylinder innerhalb eines Modells. Das ist der geringste Aufwand. Ursprünglich war der 5 Zylinder längseinbau Aggregat.
Sorry beim Argument „geringster Aufwand“ ist meinem Schweißroboter in der Linie gleich beim Lachen die Schweißzange abgefallen.
Für die mickrigen Stückzahlen ist es das nicht annähernd Wert einen neuen Längsträger zu konstruieren. So ein MQB und ein MLB Längsträger sehen schon um einges anders aus.
Zitat:
Eben - ausgerechnet Seat bzw. Cupra. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er bei Audi in weiteren Modellen zum Einsatz gekommen wäre oder ggf. noch im VW T-Roc.
Lieber den 5-Zylinder in einer generell sportlich positionierten Marke wie Cupra, die dann auch noch optisch was her macht, als in einem der zig-beliebigen VW-SUVs.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 8. Februar 2021 um 10:34:39 Uhr:
Es wird ja allgemein vermutet dass es allerfrühestens September/Oktober soweit sein soll. Was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann, so lange wie die Prototypen schon draußen rumfahren.
Ungerade Jahreszahl = IAA PKW und die ist normalerweise im September.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Februar 2021 um 13:14:49 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. Februar 2021 um 13:10:24 Uhr:
Seat bekommt den 5nder.Eben - ausgerechnet Seat bzw. Cupra. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er bei Audi in weiteren Modellen zum Einsatz gekommen wäre oder ggf. noch im VW T-Roc.
Passt doch: Audi hat von Seat den billig Plastik Innenraum bekommen und im Gegenzug bekommt Seat von Audi den 5-Zylinder. Wer unterm Strich den besseren Deal gemacht hat liegt im Auge des Betrachter.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 8. Februar 2021 um 15:11:33 Uhr:
Zitat:
Eben - ausgerechnet Seat bzw. Cupra. Mir wäre es lieber gewesen, wenn er bei Audi in weiteren Modellen zum Einsatz gekommen wäre oder ggf. noch im VW T-Roc.
Lieber den 5-Zylinder in einer generell sportlich positionierten Marke wie Cupra, die dann auch noch optisch was her macht, als in einem der zig-beliebigen VW-SUVs.
Cupra wird in naher Zukunft wieder vom Markt verschwinden - Seat evtl. auch. Man kann sich auch selbst demontieren... Der Einsatz bei Cupra wertet das Image des 5-Zylinders ab.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 8. Februar 2021 um 14:28:50 Uhr:
GLC43,X3M, X4M & Macan sind aber kein Q3 Kompakt SUV und somit ist es ein Birne mit Äpfel Vergleich.
Wenn, dann musst Du den Q5 und nicht den Q3 als Vergleich hereinzeihen oder dann halt den GLA und X2 und schon sieht die Sache nämlich anders aus.
Da es keinen RS Q5 gibt und der SQ5 ein Diesel ist, kann man einen RS Q3 durchaus mit einem GLC 43 AMG vergleichen. Außerdem besteht eine gewisse Flexibilität bzgl. der Fahrzeugklasse. Das Platzangebot des Q3 ist dank verschiebbarer Rücksitzbank kaum schlechter als bei einem GLC.
Zitat:
@manutdsupporter schrieb am 8. Februar 2021 um 08:41:42 Uhr:
Kann wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis er vorgestellt wird...
Unter der Abdeckung kann ja fast jedes Auto stecken. :-)
Ich tippe da aber eher an den RS E-Tron GT.
Die werden nicht die Elektro-Speerspitze neben einen fossilen Brennstoff nutzenden Rennwagen stellen.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 9. Februar 2021 um 20:57:18 Uhr:
Zitat:
@manutdsupporter schrieb am 8. Februar 2021 um 08:41:42 Uhr:
Kann wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis er vorgestellt wird...Unter der Abdeckung kann ja fast jedes Auto stecken. :-)
Ich tippe da aber eher an den RS E-Tron GT.
jup denke ich auch, der wurde ja heute offiziell vorgestellt
Leute, der RS e-tron GT hat überhaupt nichts gemein mit dem RS3. Außer vielleicht die vier Räder. Warum sollte der da abgedeckt im Hintergrund stehen, wenn der doch schon vor Monaten ungetarnt- wenn auch unscharf - im Hintergrund von anderen Bildern stand?
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 9. Februar 2021 um 23:47:58 Uhr:
Leute, der RS e-tron GT hat überhaupt nichts gemein mit dem RS3. Außer vielleicht die vier Räder.
Also das Klimabedienteil im e-tron GT kam mir irgendwie bekannt vor. 😁
Und selbst wenn es der RS3 oder der e-tron GT ist. Wir werden es eh niemals erfahren, was da für ein Fahrzeug auf diesem Bild unter der Abdeckung steht. Der RS3 wird dann vorgestellt, wenn Audi es für richtig hält.