Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28453 weitere Antworten
28453 Antworten

Grazie 😁

Japp... mir hatte schon der R8 in Kemora tierisch gut gefallen.
Es war meine Hoffnung, dass es für den RS3 auch als Standardfarbe verfügbar ist.

Bin gespannt wie er live in Kemora aussieht.

Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 23. September 2021 um 21:02:35 Uhr:


Für die Kemorabesteller …

Danke für die Bilder genau so habe ich mein bestellt also alles richtig gemacht.

Ähnliche Themen

einzig und allein die Schwarzen Löcher (matte Felgen) find ich nach wie vor "unpassend"
meine traum- bzw bestellte Konfi "Kemora + schwarz glänzende Felgen"

Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 23. September 2021 um 21:06:23 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 23. September 2021 um 20:19:28 Uhr:


Es wird von Audi nix mehr kommen, wozu auch?

Audi hat den RS3 mittels Prototypen auf einem Event mit Youtuber, Journalisten usw angeteasert.

Ich würde sagen das war ein bisschen mehr als nur angeteasert!
Und den Rest neben dem TV mit einer endlich entscheidend geänderten Optik ggü dem normalen A3, einem nochmals (etwas) erstarkten 5Zylinder, einem neuen Fahrwerk, neuer Bremse und neuer Fahrmodus Abstimmung als „nix besonderes“ anzusehen und einen echten Test als überflüssig darzustellen, redet den neuen so über die Maßen schlecht, dass es insgesamt doch etwas überraschend ist, dass Du in diesem Thread hier überhaupt unterwegs ist.

Du solltest mal die RS3 Brille abnehmen.

Was wurde den in Lüneburg gemacht? Die sind mit den Prototypen stunden lang X mal das selbe Programm abgefahren, bis jeder anwesende Gast sein Filmmaterial zusammen hatte.
Und zusammenfassend hat annähernd jeder identisches Filmmaterial veröffentlicht.
Und (fast) keiner weiß, was tatsächlich was von den Prototypen wirklich in Serie kommt, böse Zungen munkeln bereits über einen z.B entschärften Driftmodus.
Außer beim Sound, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass dieser nicht der Serie entsprach.
Und die einzige große Neuerung, die das Fahrverhalten massiv beeinflussen ist halt das TV und die eigens verstärkte, entwickelte Hinterachse.
Der Motor selber hat sogar den selben Kennbuchstaben wie der OPF 8V DNWA, man munkelt das nur ein anderer Turbolader zum Einsatz kommt, mit geänderter Software.
Auch die Fahrprofilauswahl ist nichts neues mehr, es wurde halt alles weiter entwickelt und dem „Stand der Technik“ angepasst, sowie ( wie immer) ins Fertige VAG Regal gegriffen.

Grundsätzlich hast du einfach meinen Zitierten Text nicht verstanden, ich habe hier keinen Test kritisiert, sondern lediglich geschrieben, dass von Audi keine weiteren Präsentationen mehr vom RS3 kommen werden, da ja alles schon veröffentlicht wurde. Änderungen kann man vllt zum FL erwarten, wenn es überhaupt eins geben wird.

Auf dem ist Foto Kemora schon fast mehr blau statt grau!

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 23. September 2021 um 23:05:36 Uhr:



Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 23. September 2021 um 21:06:23 Uhr:


Ich würde sagen das war ein bisschen mehr als nur angeteasert!
Und den Rest neben dem TV mit einer endlich entscheidend geänderten Optik ggü dem normalen A3, einem nochmals (etwas) erstarkten 5Zylinder, einem neuen Fahrwerk, neuer Bremse und neuer Fahrmodus Abstimmung als „nix besonderes“ anzusehen und einen echten Test als überflüssig darzustellen, redet den neuen so über die Maßen schlecht, dass es insgesamt doch etwas überraschend ist, dass Du in diesem Thread hier überhaupt unterwegs ist.

Du solltest mal die RS3 Brille abnehmen.

Was wurde den in Lüneburg gemacht? Die sind mit den Prototypen stunden lang X mal das selbe Programm abgefahren, bis jeder anwesende Gast sein Filmmaterial zusammen hatte.
Und zusammenfassend hat annähernd jeder identisches Filmmaterial veröffentlicht.
Und (fast) keiner weiß, was tatsächlich was von den Prototypen wirklich in Serie kommt, böse Zungen munkeln bereits über einen z.B entschärften Driftmodus.
Außer beim Sound, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass dieser nicht der Serie entsprach.
Und die einzige große Neuerung, die das Fahrverhalten massiv beeinflussen ist halt das TV und die eigens verstärkte, entwickelte Hinterachse.
Der Motor selber hat sogar den selben Kennbuchstaben wie der OPF 8V DNWA, man munkelt das nur ein anderer Turbolader zum Einsatz kommt, mit geänderter Software.
Auch die Fahrprofilauswahl ist nichts neues mehr, es wurde halt alles weiter entwickelt und dem „Stand der Technik“ angepasst, sowie ( wie immer) ins Fertige VAG Regal gegriffen.

Grundsätzlich hast du einfach meinen Zitierten Text nicht verstanden, ich habe hier keinen Test kritisiert, sondern lediglich geschrieben, dass von Audi keine weiteren Präsentationen mehr vom RS3 kommen werden, da ja alles schon veröffentlicht wurde. Änderungen kann man vllt zum FL erwarten, wenn es überhaupt eins geben wird.

Der neue Motor heißt DNWC und nicht DNWA!

Zitat:

@pepperisback schrieb am 23. September 2021 um 23:09:17 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 23. September 2021 um 23:05:36 Uhr:


Du solltest mal die RS3 Brille abnehmen.

Was wurde den in Lüneburg gemacht? Die sind mit den Prototypen stunden lang X mal das selbe Programm abgefahren, bis jeder anwesende Gast sein Filmmaterial zusammen hatte.
Und zusammenfassend hat annähernd jeder identisches Filmmaterial veröffentlicht.
Und (fast) keiner weiß, was tatsächlich was von den Prototypen wirklich in Serie kommt, böse Zungen munkeln bereits über einen z.B entschärften Driftmodus.
Außer beim Sound, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass dieser nicht der Serie entsprach.
Und die einzige große Neuerung, die das Fahrverhalten massiv beeinflussen ist halt das TV und die eigens verstärkte, entwickelte Hinterachse.
Der Motor selber hat sogar den selben Kennbuchstaben wie der OPF 8V DNWA, man munkelt das nur ein anderer Turbolader zum Einsatz kommt, mit geänderter Software.
Auch die Fahrprofilauswahl ist nichts neues mehr, es wurde halt alles weiter entwickelt und dem „Stand der Technik“ angepasst, sowie ( wie immer) ins Fertige VAG Regal gegriffen.

Grundsätzlich hast du einfach meinen Zitierten Text nicht verstanden, ich habe hier keinen Test kritisiert, sondern lediglich geschrieben, dass von Audi keine weiteren Präsentationen mehr vom RS3 kommen werden, da ja alles schon veröffentlicht wurde. Änderungen kann man vllt zum FL erwarten, wenn es überhaupt eins geben wird.

Der neue Motor heißt DNWC und nicht DNWA!

Stimmt Serie wird er DNWC heißen, aber alle Prototypen, Pressefahrzeuge haben den MKB DNWA.

Was waren denn die Prototypen? Die Folierten oder der Rote Sportback/ die grüne Limousine?
Oder waren alles Prototypen?

Zitat:

böse Zungen munkeln bereits

Übersetzt auf deutsch heißt das entweder „Der Schwager vom Cousins meines besten Freundes arbeitet bei BMW und hat das über den Buschfunk der Konkurrenz gehört“ oder „ich ziehe mir das aus den Fingern um den zukünftigen RS3-Besitzern schon mal ein bisschen die Vorfreude zu nehmen“.
Die Fahrveranstaltung mit den folierten Prototypen war ein Ausblick und Vorgeschmack auf die „richtige“ Pressefahrveranstaltung und generell die Präsentation der Technik des 8Y RS3 - TV, RS Modi usw.
Die Präsentation mit dem roten SB und der Grünen Limo war die sog. statische Weltpremiere, also gucken, anfassen, aber nicht fahren. Also im Gegensatz zur ersten Veranstaltung, wo es um die bloße Technik ging, ging es da um Optik und Komfortausstattungen.
Und ich bin mir 100%ig sicher dass noch eine Fahrveranstaltung für die Presse kommen wird, damit die ihre Fahreindrücke sammeln und darüber berichten können. Warum sonst karrt man mehrere RS3 und Zelte sowie historische Modelle in die französischen Seealpen, auf eine Passstraße? Das schreit doch geradezu nach abgesperrter Strecke für Fahrtests.

Demnach hat man aber doch auch schon den Sound des „richtigen“ Releasekandidaten gehört? Es haben doch mehrere YouTuber einen kleinen Vorgeschmack auf den Sound - wenn auch nur im Stand - gegeben.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. September 2021 um 23:33:23 Uhr:



Zitat:

böse Zungen munkeln bereits

Übersetzt auf deutsch heißt das entweder „Der Schwager vom Cousins meines besten Freundes arbeitet bei BMW und hat das über den Buschfunk der Konkurrenz gehört“ oder „ich ziehe mir das aus den Fingern um den zukünftigen RS3-Besitzern schon mal ein bisschen die Vorfreude zu nehmen“.

Genau so ist es.
Schon Bezeichnungen wie „nix besonderes“ zeigen sehr deutlich, was der Antrieb hinter den Beiträgen ist…
Aber egal. Lasst Euch die Vorfreude nicht nehmen!

mir wird auch etwas viel gemunkelt. wenn es handfeste infos gibt dann raus damit inkl quelle.
so ist das nur vages bla bla um stimmung zu machen

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 23. September 2021 um 23:48:12 Uhr:


Demnach hat man aber doch auch schon den Sound des „richtigen“ Releasekandidaten gehört? Es haben doch mehrere YouTuber einen kleinen Vorgeschmack auf den Sound - wenn auch nur im Stand - gegeben.

Zeig uns mal die Videos, wo dieser Vorgeschmack uns präsentiert wurde, wo der RS3 NICHT in einer Garage bzw Halle im kalten Zustand gestartet wurde und dann etwas mit dem Gas gespielt wurde.
Audi weiß schon warum sie den RS3 so präsentiert haben.

@Nick1811 stell dir mal vor es gibt Menschen, die durften den RS3 schon fahren, die weder Youtuber sind, noch bei Audi arbeiten.
Aber glaub das was du willst, sei bitte aber nachher nicht enttäuscht!

Naja ich warte bis kurz vor Ende der Bauzeit mit einer Bestellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen