Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@pointer125 schrieb am 2. August 2021 um 16:16:36 Uhr:



Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 2. August 2021 um 16:10:15 Uhr:


Noch einer in Tangorot.

Hab da auch überlegt, aber da das Fahrzeug länger bleiben soll, wollten wir keine Kompromisse eingehen.
Bei diesem Kaufpreis, fällt das auch nicht mehr in Gewicht!
Also für uns gab es entweder Grundmodell, oder halt alles was man gerne möchte. Dazwischen gibt es meiner Meinung nichts, da man sich sonst doch ärgert.

Bei mir ist es wahrscheinlich genau umgekehrt, ich tendiere aktuell eher zum Leasing als zum Kauf. Ganz vom Tisch ist der Eigentumerwerb aber auch noch nicht. Beim Leasing würde ich halt auch nur das reinpacken, was ich für die drei Jahre unbedingt brauche, beim Kauf würde ich wohl auch eher auf volle Hütte gehen, damit der Verkaufspreis später stimmt.
Mal schauen 😁

Eigentum = Volles Risiko Wertverlust wenn wegen dem Elektrowahn Kraftstoff so teuer wird, möglicherweise Fahrverbote für Verbrenner kommen werden, etc.. Wer soll dann in 3-5 Jahren die Kiste kaufen? Also mir wäre das Risiko zu groß. Wie siehst Du das?
Also das Risiko würde ich 201/2022 nicht mehr tragen wollen.

Davon sind wir noch weit entfernt… bis 2030 werden noch neue verbrenner verkauft und dann ist da noch der Bestand

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 2. August 2021 um 16:10:15 Uhr:


Noch einer in Tangorot.

Hab da auch überlegt, aber da das Fahrzeug länger bleiben soll, wollten wir keine Kompromisse eingehen.
Bei diesem Kaufpreis, fällt das auch nicht mehr in Gewicht!
Also für uns gab es entweder Grundmodell, oder halt alles was man gerne möchte. Dazwischen gibt es meiner Meinung nichts, da man sich sonst doch ärgert.

So ist es. Wenn sich einer entschieden hat im Vergleich zu den Vorgängern das völlig überteuerte Modell

- mit einem Motor, der kaum verändert wurde und nicht weniger wie der alte verbraucht
- billige Materialen innen verbaut hat
- mit viel Blink Blink Optikgags winkt
- einen "Drift-Mode" hat, den man dringend im normalen Strassenverkehr braucht, da ohne das Auto "unfahrbar" ist
- das VW T5-Traktorgetriebe DQ500 mit ganzen 7! Gängen verbaut ist, wo doch andere schon 8 bis 10 Gänge haben

zu kaufen, kommt es auf die paar Euro auch nicht an.

"Volle Hütte" kaufen macht doch kaum Sinn. Von 20.000€ mehr an Optionen bekommst du in ein paar Jahren doch eh nur einen Bruchteil an €€€s angerechnet.

Ähnliche Themen

Ich freue mich auf das Auto was ich bestellt habe. Aber hier kann ich eigentlich nicht mehr lesen, das zieht mich total runter.
Warum müssen hier immer alle schreiben die negativ denken.

Zitat:

@RS3er schrieb am 2. August 2021 um 19:34:56 Uhr:


[/quote
So ist es. Wenn sich einer entschieden hat im Vergleich zu den Vorgängern das völlig überteuerte Modell

- mit einem Motor, der kaum verändert wurde und nicht weniger wie der alte verbraucht
- billige Materialen innen verbaut hat
- mit viel Blink Blink Optikgags winkt
- einen "Drift-Mode" hat, den man dringend im normalen Strassenverkehr braucht, da ohne das Auto "unfahrbar" ist
- das VW T5-Traktorgetriebe DQ500 mit ganzen 7! Gängen verbaut ist, wo doch andere schon 8 bis 10 Gänge haben
zu kaufen, kommt es auf die paar Euro auch nicht an.
[/quote

Was wäre deiner Meinung nach die Alternative?

Zitat:

@Trexis5 schrieb am 2. August 2021 um 19:33:13 Uhr:


Ich freue mich auf das Auto was ich bestellt habe. Aber hier kann ich eigentlich nicht mehr lesen, das zieht mich total runter.
Warum müssen hier immer alle schreiben die negativ denken.

Weil es immer Pro und Contra Meinungen geben wird…. Ist doch ganz normal!

Wenn einer den 8V hat behalten. Wenn einer neu braucht: M340i oder M3 M4.
Der 8Y ist einfach zu teuer für das was er bietet. Das DQ500 geht in 2021 gar nicht mehr.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 19:40:41 Uhr:


Wenn einer den 8V hat behalten. Wenn einer neu braucht: M340i oder M3 M4.
Der 8Y ist einfach zu teuer für das was er bietet. Das DQ500 geht in 2021 gar nicht mehr.

Bernd da geb ich dir zu 100% recht Achwas sogar 1000%.

Zitat:

@Star10 schrieb am 2. August 2021 um 19:43:27 Uhr:



Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 19:40:41 Uhr:


Wenn einer den 8V hat behalten. Wenn einer neu braucht: M340i oder M3 M4.
Der 8Y ist einfach zu teuer für das was er bietet. Das DQ500 geht in 2021 gar nicht mehr.

Bernd da geb ich dir zu 100% recht Achwas sogar 1000%.

Danke.
Mein 8V LP in 2018: ca. 72.000 EUR
8Y mit ca. gleicher Ausstattung: ca. 80 000 EUR

Das ist eine Frechheit von Audi: Motor nahezu gleich (unzeitgemäßer Verbrauch, ein youtuber verbrauchte mit seinem 911 und M5 weniger als mit seinem RS3!), Getriebe 15 Jahre alt, ein bisschen neues Blech, größere Bildschirme, VC mit neuer Grafik/Software und ein bisschen mehr Agilität.
Ist das den Aufpreis wert?

Viel Neid lese ich hier :-D
Der 8Y ist nunmal eine Weiterentwicklung vom 8V. ALLES(!) was beim 8V scheixxe war, wurde angefasst und weiterentwickelt...Bremsen, Haldex, Assistenten, Elektronik, Getriebe...und obendrauf gibt's top modernes Infotainment. Head up, Elektrische Heckklappe, Connectivity, usw.

Das 8V ist soooo 2010 (sagt meine Frau). Das 8Y ist top-modern, breit und sexy! Punkt!

Der 8V ist einfach laut. Mehr nicht. Wer laut will...Soll sich einen Mops ins Auto holen...Der furzt auch ständig.

Aber all das hatte ich schon einmal gefühlt 50 Seiten vorher geschrieben.

Die Aussage, bei "neu" solle man sich besser einen M3, M4 oder M340i zulegen, hat definitiv kein Plan. Abgesehen davon, dass ein M3/M4 in einer höheren Liga spielen, sind sie preislich Rabatt bereinigt ca. 20.000 - 30.000 € teurer!

Ein M340i kann sicherlich längsdynamisch mithalten, aber da fehlt die V-Max Geschichte, die auf "echte" Performance getrimmte querdynamik, auch all der Schick Schnack, welche den größeren Brüdern vorbehalten sind (M-Bremsen, M-Xdrive Differential, Performance Programme, Breitbau, Versträbungen, Versteifungen, etc. pe pe). Der M340i ist quasi der M3 des kleinen Mannes :-D PUNKT!

Liebe 8Y Käufer und die, die es noch bestellen wollen...Habt viel Freude mit dem next Gen RS3!

Weitere Alternativen zum RS3 verkneife ich mir. Der RS3 ist sowohl preislich als auch performance/technisch im Moment ohne Konkurrenz. Ein G8R kostet 10k weniger. Ein A45s ist teilweise je nach Ausstattung etwas teurer. Beide jedoch mit 4 Zylindern.

Einem M2 (auch zukünftig) gibt es nur mit Heckantrieb und 2 Türen. Also mit dem RS3 nicht wirklich direkt vergleichbar. Preislich wird der M2 möglicherweise auch etwas teurer.

Wer mehr Softtouch möchte, muss zu Mercedes oder BMW. Ganz einfach. Das wird beim RS3 definitiv nicht seine Stärke sein.

Liegt doch an jedem selbst, ob er das Auto kaufen möchte oder nicht.
Wenn ich lese, so teuer!
Wo gibt es ein Auto aus Europa, mit 400 PS für das Geld?
Ja, aus Amerika aber sonst.
Porsche baut übrigens auch ein 7 Gang PDK.
Übrigens, wir möchten das Auto behalten, wie auch unser, 91iger Quattro Coupe 7a auch.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 19:40:41 Uhr:


Wenn einer den 8V hat behalten. Wenn einer neu braucht: M340i oder M3 M4.
Der 8Y ist einfach zu teuer für das was er bietet. Das DQ500 geht in 2021 gar nicht mehr.

kann ich nur 😁 8Y zu teuer? was kostet denn ein 340i mit etwas ausstattung und M3/M4 kosten richtig. da redest du eben noch von wertverlust... sorry, völliger unsinn.
wenn man nicht alles anclickt was die aufpreisliste hergibt dann bekommt man für den preis des 8Y viel geboten. meine meinung.

edit, oh da hatte Ikipac schon vorgelegt...zu langsam getippt 🙂
in diesem sinne, amen. sehe ich 100% auch so

Diese Stimmen gibt‘s doch bei jeder Marke, bei jedem Modell… Ein 3er G20 hat auch Hartplastik im Innenraum. Dagegen gefällt mir der Innenraum vom 8Y viel besser. Und wenn ich höre, dass man für die Vollausstattung in paar Jahren eventuell nicht mehr viel bekommen wird: Konfiguriert man das Auto für sich, oder eher für den nächsten Halter?!

Wertverlust trifft möglicherweise alle Verbrenner => daher eventuell Leasing zur Minimierung.
Ob ein M340i, M3 etc. 10 oder 20T€ teurer ist eher Nebensache. Wenn das Gebotene zum Bezahlten passt, zahle ich gerne mehr. Aber ich erwarte einfach ein Getriebe, das sich nicht verschluckt wenn ich aufs Gas gehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen