Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@Corrado schrieb am 28. März 2025 um 08:06:31 Uhr:
Eigentlich war es schon immer so, dass man bis zum Start ein paar Sekunden warten soll, bis die meisten Kontrollleuchten (gehen ja nicht alle aus) erloschen sind. Stand zumindest in der Anleitung meiner Vorgängerfahrzeuge.
Das interessiert mich und deshalb würde ich das gerne nachlesen können. Hast du noch eine alte Anleitung, in der das steht?
Wieviel km hat Dein Wagen denn gelaufen? Das Phänomen was Du beschreibst liegt meist an einem Kettenspanner der den Öldruck nicht ausreichend hält und dadurch die Kette nicht richtig stramm gehalten wird. Sobald Du startest und sich Öldruck aufbaut wird die Kette wieder gespannt und das was Du hörst ist das Gerassel von der nicht ausreichend gespannten Kette. Sollte wenn überhaupt nur kurz auftreten nach dem Start , wenns länger rasselt besteht die Gefahr das die Kette überspringt. Dann hast Du definitiv ein Problem mit dem Kettenspanner.
Habe heute meinen RS3 8Y von der Inspektion abgeholt. Hiobsbotschaft, Ölverlust. Gibt voraussichtlich ein neues Getriebe. 20‘000km und 2 Jahre alt. Ich kann nur so viel sagen, immer sauber warmgefahren…
Ähnliche Themen
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 2. April 2025 um 20:53:49 Uhr:
Hoffentlich Zusatzgarantie:/ nicht schön.
Garantie übernimmt. Aber irgendwie trotzdem bedenklich und entäuschend.
Hallo!
Das tut mir echt leid für dich und ehrlich gesagt, habe ich da auch Bauchschmerzen.
Meiner ist nun 13 Monate jung und hat 9.600 km runter.
Außer Softwareprobleme und das Gequietsche der Bremse ist erstmal alles okay.
Termin für Inspektion ist aber noch in diesem Jahr.
Gruß Dagobert.
Bin auch gerade mit der Werkstatt dran wegen undichtem Getriebe am S3.
Ich soll noch ein bisschen fahren damit mehr dran hängt, da es wohl derzeit noch nicht für die Garantie reicht. Die Aussage ist eigentlich schon grenzwertig.
Für Audi ist es wohl normal wenn ein Getriebe nach etwas über 2 Jahre und 16000 km schon voll mit Öl ist..
Zitat:
@Livio_ schrieb am 2. April 2025 um 20:48:40 Uhr:
Habe heute meinen RS3 8Y von der Inspektion abgeholt. Hiobsbotschaft, Ölverlust. Gibt voraussichtlich ein neues Getriebe. 20‘000km und 2 Jahre alt. Ich kann nur so viel sagen, immer sauber warmgefahren…
Der VW Konzern konnte noch nie wirklich saubere Abdichtungen Konzentrieren. Es ist also nichts unbekanntes. Schau dir mal die ersten DAZA Motoren an, da war die Öl-Wanne nach ein paar Monaten undicht.
An meinem alten Golf 6 GTI ED35 nach 1 Jahr Wasser-Öl-Wärmetauscher undicht und das zieht sich durch den kompletten Konzern.
Da gibt es andere Hersteller die das wesentlich besser können.
Servus an alle,
Bestellt habe ich mein RS3 in Oktober 24. am 25.04 ist Abholung. 🙂 freue mich schon. Werde dann Bilder für euch machen und später auch ein kleines Bericht schreiben und ihm mit meiner Golf 8R vergleichen. 4.05 steht eine Langstrecken fahrt an. Ich werde berichten.
Hallo an alle, weiß jemand ob das RS Badge Rückzug in den Frontgrill erhält ?
Möglicherweise zum Wechsel auf Modell 2026 ???????Mitte des Jahres
Bisher nichts bekannt in diese Richtung, also aktueller Stand: Nein, keine Rückkehr zum Badge.
Dafür müsste Audi auch wieder Änderungen in der Produktion machen, da der FL-Grill keine Halterung für das Badge hat, was wieder Geld kostet für diese kleine Änderung + Kosten für das Badge selbst, weswegen es Audi wohl auch weiterhin einspart.
In einer internationalen RS3 8Y-Gtuppe habe ich jemanden gesehen der sich an den FL-Grill das VFL-Badge selbst drangebastelt hat.
Sah m.M.n. nicht gut aus, irgendwie passte das Badge nicht so wirklich zu der neuen Form des FL-Grills, es wirkte einfach nicht so als gehörte es da hin, sah direkt nach Do it yourself-Lösung aus.