Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28477 weitere Antworten
28477 Antworten

Im Dezember läuft mein 3 jähriger VarioCredit aus und ich muss dann nun demnächst mal eine Entscheidung treffen , ob ich entweder den Wagen behalte ( Schlussrate 42000€ ) oder halt einen neuen bestelle.

Darum bräuchte ich mal eure Einschätzung/Meinung zum Rücknahmepreis meines RS3 beim Händler. Unter Berücksichtigung das dann dort auch gleich ein neuer RS3 bestellt wird .

12/2022 mit aktuell gerade am 8800km. Verlängerte Neruwagengarantie besteht noch bis 12/2027. 1a Checkheft gepflegt natürlich. UVP seinerzeit 75300€

Welcher Rücknahmepreis wäre angemessen bzw. möglich ?

Danke euch.

Hi, also die 42k Schlussrate sind ja gleichzeitig der Händler Einkauf, denn die würde er ja bei Rückgabe der Bank überweisen. Wenn du minder km hast , bekommst die Vergütet. Der Händler verkauft dein Fahrzeug dann sicherlich für 5k bis 10k mehr. Der mag ja nen Gewinn machen. Schau lieber mal wie ein ähnliches Fahrzeug zur Zeit bei mobile de gehandelt wird.

Bei privat Verkauf bis du deutlich besser dran. Kleines Beispiel von mir: ich hatte damals einen RS3 8V der war 3 Jahre alt mit 50k km. Restwert laut VarioCredit war 34000 € mit 2 Jahren Restgarantie bis 150k km.

Mein Verkäufer sagte gleich zu mir das ich ihn privat verkaufen soll , denn der Händler hätte ihn dann für 45000 € ausgeschrieben und versucht zu verkaufen.

Er hat mich bei meinem privat Verkauf unterstützt und nach 2 Wochen war er tatsächlich für 44000€ verkauft. Also hätte ich 10000€ verschenkt wenn ich ihn zurück gegeben hätte. Er hat sich dann gleichzeitig darum gekümmert das der Restwert (34000€) der Audi Bank überwiesen wird.

Vorteil ist bei privat Verkauf auch noch , das der Händler das Auto nicht von einem Gutachter anschauen lässt und dir dann irgendwelche kleinen Mängel in Rechnung stellt.

kleine Mängel werden eh nicht in Rechnung gestellt, weil die zum normalen Gebrauchszustand gehören. Du gibst ja keinen Neuwagen zurück.

Was mich immer wundert ist, das Leute die solche Summen in Autos "investieren" Rat brauchen, wie man damit umgeht. Oder gerade deswegen?

42k ist zu wenig bzw wenn du die bezahlst muss dir der Händler einen BOMBEN Preis beim neuen machen. m.M.n. ist der Wagen vier bis acht tausend unterbewertet oder mehr wert. wie man es nimmt.

Ähnliche Themen

Wie gesagt die 42k sind ja nicht unterbewertet, sondern einfach der Händler EK . Das ist halt so beim VarioCredit, der Restwert der beim Kauf festgelegt wird, ist deine Schlussrate und gleichzeitig der Händler Einkauf, den er trägt ja das Verkaufsrisiko falls du ihn zurück gibst . Er kennt ja den Markt in Zukunft nicht im voraus. Und Gewinn mag er bei nem Gebrauchten auch machen. Ist halt so. Deshalb privat verkaufen.

Zitat:

@heiko779 schrieb am 23. März 2025 um 12:42:52 Uhr:


Wie gesagt die 42k sind ja nicht unterbewertet, sondern einfach der Händler EK . Das ist halt so beim VarioCredit, der Restwert der beim Kauf festgelegt wird, ist deine Schlussrate und gleichzeitig der Händler Einkauf....

Das kann so sein, muss aber nicht. Mein Restwert lag nach 3 Jahren immer bei genau 20.000,-, was auch nicht der Händler EK gewesen wäre, sondern meine Ablösesumme war. Natürlich liegt dann dort auch das verbriefete Rückgaberecht, aber davon habe ich nie Gebrauch gemacht, und wenn der Händler pleite geht, kannste dir damit auch den Hintern abwischen. Ich wollte das Auto eh immer ablösen und möglichst wenig Zinsen zahlen. Die Rest-Ablösesumme (Ballonrate) ist doch nach unten hin fast frei wählbar.

Händler EK sollte (wenn keine Reparaturen anstehen und noch Garantie besteht) in dem Bereich ca. 5.000,- unter dem realistischen Händler VK sein, wenn keine Garantie mehr besteht, grob 6.000,- unter Händler VK.

Ergo, aus der Hosentasche geschossen wäre meiner Meinung nach der realistische EK für diesen besagten Fall bei ca. 45 keuro. Der Wagen hat zwar nix gelaufen, aber die Ausstattung ist auch weit weg von voll. Viel mehr als 50 keuro wird der Händler nicht im VK bekommen.

Hi,

Ich hätte zwei fragen und würde mich über eure Antworten freuen.

Von der Einplanung zur Produktion bis zur Fertigstellung, wieviel Zeit vergeht da an der Regel??

Und bei Abholung in Ingolstadt, mit wieviel Leuten darf man ins Avus ? Hab da mehrere Aussagen gehört und weiß nicht welche die richtige ist. Hab gehört mit bis zu 5 Personen, aber mein Verkäufer sagte zu mir, nur zu zweit darf man ins Avus , die übrigen Personen müssten dann ins normale Restaurant. Stimmt das ??

Danke und schönen Tag euch

Seit Corona und Bauteilmangel ist das alles immer ne Glaskugel, bei mir waren es von Infobrief (Abholung) mit Termin bis zur Abholung dann 2 Monate, aber das kann alles sein. Bist du JP dann vermutlich dauerts ne Woche 😁
Die Produktion geht ja fix.

Thema Avus wurde hier auch erst jüngst erwähnt. Letzer Stand 5 Personen.

Ihr seit "Premium Audi RS3 Kunde", benimmt euch doch einfach so und "nervt" mit euren Fragen die Audi AG.
Die haben ne Abteilung dafür, sogar nen Chat gibt es. Die können euch das genau sagen was Phase ist.
Wenn ich jetzt sage es sind 5 und dann kommt ihr an und Audi hat das auf 2 geändert, weil die sparen müssen dann ist doch keinem geholfen 😁 😁

wir waren im januar mit 5 personen im Avus!

Wenn ich aktuell Thema Zölle höre wird demnächst noch mehr gespart... 😁
Und wenn ich lese das die 'Groko' sich nicht mal beim Tempolimit einig ist bzw. einer pro einer contra dann gute Nacht. Wenn das auch noch kommt ist das der letzte Sargnagel für die Hersteller. Habe jetzt schon zwei Freunde die bewusst momentan nicht bestellen weil sie diese Entscheidung abwarten wollen. Ich werde wahrscheinlich auch verkaufen falls das kommt. Dann brauche ich diesen oder ähnliche Autos einfach nicht mehr.

Ja komisch das sich schnelle Autos aber in anderen Ländern mit Tempolimit auch verkaufen.
Also ja das wäre natürlich total schade wenn man nicht mehr auf der AB ballern kann, aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass dann private Rennstrecken einen Aufwind bekommen würden.
Noch dazu gehört zum RS ja mehr als nur Vmax 250/280/290.

Ein US Zoll wird jetzt auch nicht der Grund sein das die Qualität oder Ausstattung noch mehr leidet.
Und gerade bei USA, das kann sich morgen schon wieder alles ändern...

Der China Markt ist da eher das Problem und da hat keiner mehr bock auf Verbrenner, nur zu blöd das es hier noch nicht angekommen ist und VAG auch Autos anbietet die teuer sind und nicht das können was sie sollten. Thema Software, ich meine schaut euch doch die scheiße beim 8Y an.^^
Mal schauen was jetzt Audi und VW demnächst ausrollen, bin gespannt wie es mit dem elektro A3 und RS auch weiter gehen wird.

Spannende Zeiten (die ich echt nicht haben will, aber naja 😁)

Glüht ihr euer Fahrzeug beim Start vor?
Also Zündung an, 10-15 sec warten, dann starten? Ich mache das eigentlich nie, habe das aber eher unbewusst gemacht um meinem Service Berater mein KALTSTART RATTERN vorzuführen, was wie letztens schon mal beschrieben bei jedem Kaltstart für n ganz kurzen Augenblick am Anfang aufrappelt, und siehe da es war völlig weg.

Also 10 -15 sec vorglühen stellt das Problem ab. Was kann das sein? Startet ihr immer sofort oder erstmal paar Augenblicke Zündung an? Empfiehlt sich das sowieso? Hab das eigentlich nie gemacht immer Bremse drücken und Start Knopf

Vielleicht rattert er ja auch , weil du diesel statt Benzin in den RS3 gekippt hast?

RS3 und vorglühen ist schon ziemlich wild :-D

Eigentlich war es schon immer so, dass man bis zum Start ein paar Sekunden warten soll, bis die meisten Kontrollleuchten (gehen ja nicht alle aus) erloschen sind. Stand zumindest in der Anleitung meiner Vorgängerfahrzeuge. Beim RS3 mache ich das genauso. Mein Zeitraum ist immer der, wenn sich Android-Auto verbunden hat, starte ich das Auto.

Aber schon richtig was 11nitro11 sagt, das Vorglühen kann das Problem nicht gelöst haben, da es keine Glühkerzen gibt, es war also Zufall, dass es ausgerechnet da ausgesetzt hat, als vorgeglüht wurde. Heut morgen war der Kaltstart wieder recht ratternd am Anfang..
Die Tage schaffe ich s ein Video davon zu machen, was ihr davon haltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen